SbZ-Archiv - Stichwort »Ländler«
Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 22
[..] iert von Uwe Horwath, spielte auf. Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn unter Christine Göltsch und Ines Wenzel präsentierte ihren Lieblingstanz ,,Der Nagelschmied" sowie den ,,Neppendörfer Ländler" aus der alten und die ,,Schwäbische Tanzfolge" aus der neuen Heimat. Hinzu kam noch der in Heilbronn entstandene ,,Schwedentanz". Helmut Gross zeigte eine Präsentation über die Siebenbürger Sachsen: einen geschichtlichen Abriss vom . Jahrhundert bis zur Gegenwart, Kirc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 16
[..] ppe Heilbronn, würdigte Mappus in seiner Neujahrsrede das ehrenamtliche Engagement vieler Bürger im Land. Bei zwei Auftritten im Weißen Saal zeigte die Heilbronner Jugendtanzgruppe den ,,Neppendorfer Ländler", ,,Dr Seppel" und die ,,Schwäbische Tanzfolge" und erntete viel Applaus. Besonders erfreulich war, dass sich im Anschluss an die Darbietung Gelegenheit für eine kurze Begrüßung oder ein Foto mit Ministerpräsident Mappus bot. Außerdem hat sich erneut erwiesen, dass man al [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 22
[..] uendorf und Hamruden wurden von den Pfungstädtern der ,,Ottenschlager Landler" und die ,,Rekrutenpolka" dargeboten. In der Festtracht des Nösnerlandes zeigte die Tanzgruppe Nieder-Olm den ,,Dreffener Ländler". Den krönenden Abschluss bildete der von beiden Tanzgruppen gemeinsam dargebotene ,,Kaukasuswalzer". Sie ernteten großen Beifall für ihren gelungenen Auftritt. Für gute und ausgelassene Stimmung sorgte die beliebte Musikband ,,INDEX", die den Ballbesuchern mit flotten Rh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 19
[..] en unsere Jugendlichen abseits der Bühne jeden bekannten Tanz einfach mit. Am Ende der Tanzdarbietungen tanzten die Trauner, Landshuter und Augsburger Tanzgruppen spontan gemeinsam den ,,Neppendörfer Ländler" und den ,,Salamander". Beim Empfang der Stadt und der Feier im Festzelt wurde bis spät in die Nacht hinein gemeinsam mit den Bistritzern gefeiert. Die Teilnahme des Bundesvorstandes, der nationalen und internationalen Gäste und der vielen siebenbürgischen Kulturgruppen v [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 18
[..] hsischen Tanzgruppe Aschaffenburg unter Leitung von Anna Krech und Helmut Szegedi. Sie erfreute uns mit ihren wunderschönen neuen Tänzen ,,Kaukasus Walzer", ,,Holsteiner Dreitour" und ,,Ottenschläger Ländler". Zwischen den Tänzen stellte Frau Krech die Tanzpaare und die Trachten vor. Die Mitglieder stammen aus Blutroth, Törnen, Hamlesch, Heltau, Karlsburg, Mediasch, dem Banat, ja sogar ,,waschechte Deutsche" aus Aschaffenburg und Goldbach tanzen mit viel Freude und Begeisteru [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 17
[..] Michael" in Aschaffenburg begrüßen. Auch die Siebenbürgische Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Helmut Szegedi war wieder dabei. Mit großem Interesse wurden der ,,Böhmische Ländler" und die Polka ,,Schaulustig" verfolgt. Als Zugabe wurde die Quadrille ,,Wolgaster" aufgeführt. Unter tosendem Beifall verließen die Tänzerinnen und Tänzer in ihren wunderschönen siebenbürgisch-sächsischen Trachten mit strahlenden Gesichtern den Saal. Aber auch bei den Zu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 25
[..] von ,,Cotton Eye Joe" erfreuen. Die Erwachsenen der Tanzgruppe Stuttgart folgten dem Vorbild der Kleinen und präsentierten sich in einer kurzen Vorstellungsrunde. Sie zeigten die Tänze ,,Neppendorfer Ländler", ,,Wolgaster" und ,,Die Graziöse Winzerin". Das Finale mit einem gemeinsamen Aufmarsch aller Trachtenträger von den ganz Kleinen bis zu den Großen endete mit dem gemeinsamen Singen der Lieder ,,Af deser Ierd", ,,Wahre Freundschaft" und des ,,Siebenbürgenlieds". Als Auskl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 19
[..] ftritt der Tanzgruppe unter der Leitung von Susanne Weber. Auf die Klänge von Akkordeonspieler Albert Stieger, begleitet von viel Beifall, marschierten sechs Tanzpaare auf die Bühne und zeigten den ,,Ländler", ,,Von Luzern" und den ,,Jägermarsch". Der Applaus und die Rufe nach Zugabe holten die Tänzer zurück auf die Bühne. Geboten wurde noch der ,,Siebenschritt". Der Erfolg hat die Tänzer in ihrer Aufgabe bestätigt. Es ist ihr Beitrag zur Pflege des siebenbürgischen Kulturgut [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 20
[..] hat, erhält unter der Telefonnummer ( ) weitere Informationen. Während einer Musikpause zeigte die Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf die Tänze ,,Schwäbische Tanzfolge", ,,Neppendorfer Ländler" und die ,,Graziöse Winzerin". Der Beifall war groß und die gewünschte Zugabe erfolgt mit dem ,,Salamandre", der mit Unterstützung anderer Tanzgruppenmitglieder getanzt wurde. Die Tanzgruppe Stuttgart hat zur Zeit viele tanzbegeisterte Mädels, aber leider zu wenige Männer [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 18
[..] rdiente Bewunderung aus. Der Aufforderung der Kindertanzgruppe ,,Tanz mit mir" folgten alle Tänzer, die Kleinsten stampften, klatschen und hüpften, die etwas größeren präsentierten den ,,Siebenbürger Ländler". Einen gelungenen Auftritt bescherte die Gastgruppe aus Geretsried, geleitet von Heike Krauss und Thomas Kieltsch sowie von der Kreisgruppenvorsitzenden Gerlinde Theil, mit dem Klassiker ,,Nagelschmied" und dem beschwingten ,,Schaulustig". Die Jugendtanzgruppe Augsburg e [..]









