SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 10

    [..] in der St. Johanneskirche in Augsburg, , statt. Die von der Klaus-Brambach-Stiftung geförderten Künstler bieten Weihnachtsmusik von besonderer Ausstrahlungskraft, bei der dieses Jahr die Gregorianik im Mittelpunkt steht. Wir hoffen, dass die Darbietung erneut großen Anklang in Augsburg findet und wir die jungen Musiker auf diese Weise unterstützen können. Jürgen Scheiber Silvesterball für JungundAlt Zu einem guten Start ins neue Jahr bei ihrem Silvesterball [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 14

    [..] ruppe und eine Handballmannschaft waren Teil des Vereinslebens. Von Sachsenheim nahm das Schaubacken von Baumstriezel seinen Lauf. Seit ist der aus Agnetheln stammende Urzelnbrauch in Sachsenheim beheimatet. wurde Heinz Lang zum Vorsitzenden gewählt. In seiner Amtszeit wurden die Ver.bandstage der Siebenbürger Sachsen in Sachsenheim abgehalten, im Stadtmuseum eine Siebenbürgische Ecke eingerichtet und die Heimatstube im alten evangelischen Gemeindehaus anAn all [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 15

    [..] GHHD, Zimmer .. GHHD, Zimmer * .. GHHD .. Restaurant ,,Akropolis" .. Gemeindehaus der Christuskirche Kreisgruppe Duisburg/Essen/Mülheim: .. Notkirche bei der Lutherkirche Kreisgruppe Gummersbach: .. Altenzentrum Kreisgruppe Herten-Langenbochum: .. Siebenbürger Haus der Jugend Kreisgruppe Köln: .. Jeremiashaus, .. Johanneskirche, Kreisgruppe Leverkuse [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 16

    [..] in hergebrachter Weise miteinander zu feiern. Die Eröffnungsandacht hielt Pfarrer Peter Kasper. Angelehnt an das Schriftwort aus dem Propheten Jeremia, , bestärkte er in seiner Auslegung unseren Glauben an Gott und sein Handeln. Beim Klang der Reußmarkter Glocke war im Saal die feierliche Ergriffenheit zu spüren, die zu unserem Heimatgefühl gehört. In sein Schlussgebet schloss der Seelsorger die im Heimatort verbliebenen Landsleute ein. Das Gedenken an die verstorbenen Geme [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 23

    [..] Wiehl-Drabenderhöhe, Weinland Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . November , in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beisetzung. Wo ich bin, gibt's keine Schmerzen, dort leuchtetjedem hell ein Licht, behaltet mich in euren Herzen, aber bitte weinet nicht. ---- Nach langem, schwerem Leiden verstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Anna Franz geborene Nikolaus geboren am . August in Heldsd [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 17

    [..] chael Schuller von seinen beiden Gemeinden zu ihrem Pfarrer gewählt. Die damit verbundenen Aufgaben hat er treu und gewissenhaft verrichtet. Die ihm reichlich verliehenen Gaben brachten es mit sich, dass er nicht lange nach Vollendung seines dreißigsten Lebensjahres zum Mitglied des Bistritzer Bezirkskonsistoriums berufen wurde. Dort hat er sich bewährt, so dass er bei einer Ersatzwahl schon zum Dechanten gewählt und damit in die Verantwortung für den gesamten Kirchenbez [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 7

    [..] dischen Neutönertums beugt, sondern auf tradierter Grundlage, aber mit beachtlichem Erfindungsreichtum immer wieder Wege zum schöpferisch Musikantischen findet und dem Zuhörer das Erlebnis sinnlicher Klanglichkeit vermittelt. Heute scheinen es die Komponisten besonders schwer zu haben. Sie haben es schwer mit sich selbst und ihrer schöpferischen Arbeit, sie haben es schwer mit dem Publikum und dessen Rezeptionsbereitschaft, sie haben es schwer mit den ausführenden Musikern un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 18

    [..] r Wagner (Humanitäre Hilfe), Hans Orendi (Spurensicherung) und Gün' ter Czernetzky (Jugend und Kultur). Dem erweiterten Vorstand gehören an: Horst W. Breihofer (Nürnberg), Dr. Harald Graef, Hermann Knall, Wilfried Lang, Peter Madler, Eckart Markus und Brunhilde Rusu. Der Ältestenrat setzt sich aus Odette Fabritius, Rudolf Kartmann, Erika Leonhardt, Richard Löw, Hans Pomarius, Wilhelm Zay und Albert Zerbes zusammen. Kassenprüfer sind Johann Artz und Kurt Bartmus. Das große Hei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 9

    [..] und Kaffee zur Jause ein. Bei strahlendem Wetter besichtigten wir danach die bis ins kleinste Detail nachempfundenen Bauten von Minimundus und erlebten in der Reptilienschau das exotische Flair der giftigen und unterschiedlich gemusterten Schlangen, Spinnen und Echsen. Am Nachmittag konnten wir bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten und historischen Arkaderihöfe Klagenfurts bewundern. Beeindruckt von der Schönheit der Kärntner Landeshauptstadt traten wir die Heimreise [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19

    [..] m Namen aller Großprobstdorfer bei Frau Geldmacher und wünscht ihr Glück und Gesundheit auf ihrem weiteren . Die Spenderin, wohnhaft in Bielefeld, ist die Tochter vonSusanna Fleischer, geborene Bartsch aus der , und lebt seit über Jahren hier in Deutschland. Gedankt sei auch den dortigen Kirchengemeindemitgliedern, so Regina Feisan, Hans Gunesch und den vielen anderen fleißigen Leute, die bei der Renovierung tatkräftig mitgeholfen haben. Johann Lipp Kirts [..]