SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 8
[..] re und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg in der Zukunft. Wir danken Manfred Huber für die niveaureiche Führung durchs Programm. Wir danken der Sachsenheimer Kreisgruppe, vor allem aber Heinz Lang und Marga Steilner für die gute Organisation, Essen und Kaffee. Wir freuen unsjetzt schon auf das nächste Sängerfest. Die Mitglieder des Heilbronner Chores, gez. H. Müller dem Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Die nicht gerade einladende Wettervorhersage konnte es auch in diesem Jahr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 2
[..] tscher Abstammung ist, daß er deutsche Schulen in Rumänien besucht und sich immer zu seinem Deutschtum bekannt hat. In der Bundesrepublik Deutschland gut angekommen, hier viele Rechte und Vergünstigungen in Anspruch genommen, besteht dann aber bei vielen noch lange keine Initiative, sich mit der rumänischen Staatsangehörigkeit Ordnung zu machen, denn viele von den vielen, die jetzt auswandern, möchten solange wie möglich den rumänischen Paß und die rumänische Staatsangehörigk [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 3
[..] Sachsen, vertreten durch die Vorsitzenden der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kanada, Österreich und des Zentralverbandes in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Starnberg Abschied vom langjährigen Bundesvorsitzenden und Sprecher der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Dr. h.c. Heinrich Zillich. * Das Wirken Heinrich Zillichs für den durch Kriegs- und Nachkriegsereignisse getroffenen und auseinandergerissenen Volksstamm [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 8
[..] inales: Sachsenheim traf auf den Rivalen Bietigheim-Bissingen. Die Gastgeber entschieden die Partie mit : für sich. Der Wanderpokal der Kreisgruppe, den der VfB-Spieler Gerhard Poschner und der Kreisvorsitzende Heinz Lang überreichten, bleibt in der Heimatstube. In der Fußball-Pause gab es eine gelungene Handball-Demonstration auf dem Großfeld. Die Sachsenheimer Jubiläumsmannschaft trat in Blau-Rot an und lieferte sich eine packende Begegnung mit den ,,alten Hasen" des örtl [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 14
[..] g fand am . . in Gundelsheim statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Du starbst zufrüh und wirst vermißt. Du warst so gut und lieb, daß man dich nie vergißt. Nach langem Leiden nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, Vater, Sohn, Bruder und Schwager Heinrich Schuller * . . in Maldorf (Siebenbürgen) Unterschleißheim . . in München In tiefer Trauer: Wilma Schuller, Ehefrau Alfred und Kl [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 4
[..] edt. Besonderer Dank gebührt den seit drei Jahren amtierenden Landesjugendreferenten, die sehr viel für die siebenbürgisch-sächsische Jugend Nordrhein-Westfalens erreicht haben! Sie werden sicherlich noch einige Zeit lang den ,,Neuen" mit Rat und Tat zur Seite stehen und für eine kontinuierliche Jugendarbeit Nordrhein-Westfalens sorgen. Abends wurden wir alle vomjährlich stattfindenden Feuerwerk ,,Rhein in Flammen" beeindruckt. Bei guter Stimmung ging die Feier bis in die frü [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 11
[..] Frauenreferentin mit Aussiedlerbetreuung. K. H. Schmitt hat sich als Jugendreferent bis zur Neunominierung eines anderen Jugendlichen zur Verfügung gestellt. Ausgeschieden aufgrund anderweitiger Verpflichtungen und somit nicht mehr dem Vorstand angehörend: Frau Helga Matthes, langjähriges Vorstandsmitglied als Frauenreferentin, Frau Waltraud Schmid, Schriftführerin, und Elmard Dörner, Pressereferent. Der alte und auch der neue Vorstand danken den ausgeschiedenen Vorstandsmit [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 1
[..] der neue geschäftsführende Im) von einer anderen inneren Dimension als die Bundesjugendleiter, auf der Tagung der SJD-Bundesjugendleitung, die am . und . März kühnen Bildvisionen des Friedrich von Bora- g i n D ä s s e W o r f stattfand. Roth löste Hansotto Lang im Amt des landsmannschaftlichen ches (Wienl). Doch gleiches gilt für alle Ausstel- jugendchefs ab, nachdem dieser im Februar seinen Rücktritt erklärt hatte (wir berichteten). lenden: Peter Connerth, Eva Fa [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 8
[..] t unermüdlich in Bibliotheken und freut sich, etwas zur Weiterbildung unserer Frauen beitragen zu können. Und sie kann auch fabulieren. Es fliegen ihr Geschichten zu, mit denen sie ihren vier Kindern, dem Gatten und vielen, die sie seinerzeit bei sich aufgenommen hatte, dasjahrelange Barackenleben verschönte. Sie nahm das Flüchtlingsdasein im Vertrauen auf Gott willig an und strahlte Güte und Menschlichkeit aus. Jeder, der ihr begegnet, wird bereichert. Möge Gott sie uns noch [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9
[..] erte Dr. Sepp Folberth, , Lörrach, seinen . Geburtstag. Mitglieder des Vorstandes gratulierten ihm und brachten ihm die Glückwünsche der Landsmannschaft dar. Dr. Folberth war viele Jahre lang Vorsitzender der Kreisgruppe Lörrach und hat sich gemeinsam mit unermüdlichen Helfern hohe Verdienste um die Gemeinschaft erworben. Besonders zwei Mitarbeiter dürfen hier nicht unerwähnt bleiben. Der leider viel zu früh verstorbene Gustav Schuller und Michael Martini, [..]









