SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 11
[..] itt Stephan Ludwig Roths berichten. Obmann Ob.-Ing. Kurt Schuster dankte Michael Kroner für die Ausführungen und sprach die Hoffnung aus, ihn noch öfter als Gastredner bei uns begrüßen zu können. Dem Vortrag schloß sich ein lang andauerndes gemütliches Beisammensein bei sorgfältig von der Jugend bereitetem Büfett an. TZ Nachbarschaft Augarten Am . Februar starb unser Mitglied Johann Groß, geb. in St. Louis, USA, im . Lebensjahr. Er wurde von einer Abordnung der Nachb [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 1
[..] wehr, Admiral VVellershoff, bat Strauß die Urzeln, ihr närrisches Treiben zu wiederholen, das nun auch der Admiral mit viel Spaß beobachtete, um so mehr, als auch er sich eine ,,Gefangennahme" mit einer der langen Urzel-Peitschen gefallen lassen mußte. Kritik an Ceaugescu und seinen Bonner Diplomaten Propaganda statt Essen und Heizung Bonn. -- Um die verzweifelte wirtschaftliche Lage Rumäniens und die Not seiner hungernden Menschen ist es in den deutschen Medien in letzter Ze [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 2
[..] n, als persönlicher Referent des Ministers Hemsath, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, der bei der Patenschaftsbegründung eine entscheidende Rolle spielte. Nelles war ab siebzehn Jahre lang Staatssekretär in Düsseldorf unter den Ministern Figgemann, Farthmann.und Heinemann. Dr. Bonfert überreichte Paul Arbold Nelles das Buch ,,Wir Siebenbürger" und sprach ihm den Dank und die guten Wünsche der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen aus. Nelles versic [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5
[..] hes Arbeiten, Verläßlichkeit, Präzision Von Walter König Vor Jahren, am . März , starb derSeminarprofessor Dr. Hermann II. Hienz; im vergangenen Jahrjährte sich sein . Geburtstag. Dreißig Jahre lang unter vier Direktoren wirkte Prof. Hienz am Hermannstädter ,, Theologisch-Pädagogischen Landeskirchenseminar" und prägte diese Anstalt, aus der alle siebenbürgisch-sächsischen Lehrer hervorgingen, mit. Er hinterließ darüberhinaus als Schriftsteller und Wissenschaftler Sp [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 10
[..] o weit. Unser nächstes Treffen findet am . und . Mai in Heilbronn-Frankenbach statt. Alle Großschenker, die nach dem letzten Treffen ausgereist sind (auch die ihren Wohnsitz gewechselt haben), mögen ihre Adresse den Organisatoren mitteilen, damit die Einladungen an jeden geschickt werden können. Gertrud Platz, , Heilbronn Gertrud Lang, , Sachsenheim Achtung, Felldörfer! Am ./. Mai findet das dritte Felldorfer [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 16
[..] aße , Nürnberg PAKETSERVICE RUMÄNIEN Bringe schnell und zuverlässig Lebensmittel nach Rumänien. Biete Mitfahrgelegenheit. Jonesch, Telefon () oder () , beide nach Uhr Verkaufe in Mediasch DACIA Neuestes Modell, DM. Telefon ( ) , Lang Rumänien-Spezial-Reisebüro %luus WliiUet Hamburg , Tel. Fahrten nach Rumänien inclusive sämtlicher Formalitäten und Nebenkosten Gert Fernengel Telefon: () oder [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 5
[..] cht" empfahl, der. im vorigen Jahr von Klaus Ramm im Hanser-; Verlag in München herausgegeben wurde (wir berichteten). In Darmstadt: . Konzert Bach-Werke-Zyklus Der von Horst Geh an n gegründete Bach-Chor Darmstadt hat sich zum Ziel gesetzt, langfristig das gesamte Bach-Werk in Konzerten vorzustellen (wir berichteten). Zu diesen Konzerten wurden Künstler aus Ost und West verpflichtet, die sich mit dem Bach-Werk auseinandersetzen. Im Bachjahr konnte der Bach-Chor z [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 7
[..] isammensein mit Büffet. Ludwig Zoltner Zum Bericht in der letzten Folge der SZ ist verständnishalber ein Satz zu ergänzen: ,,Schon früh Sänger im Chor der Schwarzen Kirche unter Bickerich,jedoch in Wien weitere lange Jahre bei Andachten und Konzerten, die der Pfarrer und Schriftsteller Egon Hajek dort hielt." V Geburtstage im März: Wir gratulieren am . . Emmi Schneider, geb. Rottmann, Bistritz, zum ., am . . Thomas Filker, Schölten, zum ., am . . Michael Schörw [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 4
[..] er dem Motto ,,Musik verbindet". Damit sollen die Kontakte der Siebenbürger und ihrer Freunde gepflegt sowie neue Bekanntschaften geknüpft werden. Wenn uns das gelingt, können wir mit Friedrich von Schiller sagen: ,,Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten." Musikergruppe gesucht: FürJugendfestzelt Heimattag Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung können sich heuer alle Musikergruppen für das Jugendfestzelt in Dinkelsbühl bewerben. Der Einsat [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5
[..] skunde übergab Dr. Christian Phleps, Vorsitzender des Hilfsvereins Johannes Honterus, die komplette Privatbibliothek seines vor Jahren verstorbenen Vaters, Dr. Erich Phleps, der über ein Jahrzehnt lang als Vorstandsmitglied im Arbeitskreis diesen tatkräftig gefördert hat. Der Sohn tat es im Auftrage seiner Mutter, Frau Ilse Phleps, Nürtingen, die am . September dazu folgendes schreibt: ,,Mein verstorbener Mann, Dr. Erich Phleps, hat nach dem Zweiten Weltkrieg hier in D [..]









