SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 15
[..] die Feier der . Jährung der Matura des Bistritzer Oktava-Jahrganges statt, an der auch Klassenkameraden teilnahmen, die mit der Quarta oder Sexta das Gymnasium verlassen hatten. O.E. Die Hermannstädter in Dinkelsbühl Drei Tage lang lebte Hermannstadt in Dinkelsbühl. Vom Marktplatz bis zum Rothenburger Tor, von der Goldenen Rose - vorbei an der St.-Georgskirche, dem Deutschen Haus und der Schranne - bis zum Spitalshof war die vom .-. September in [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 1
[..] D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Patenschaftsminister Heinemann zu Besuch in Siebenbürgen Eine Woche lang in deutschen OrtschaftenSZ - Am . September d. J. flog der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales von NordrheinWestfalen, Hermann Heinemann, in seiner Eigenschaft als Patenschaftsminister der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in Begleitung zweier seiner Referenten na [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 2
[..] Aussage. Es war für den Kenner kommunistischer Justiz und Mentalität von vornherein klar, daß die allgemeine bundesrepublikanische Erwartung: die Sowjets würden Rust für den Bubenstreich kaum belangen oder Ihn womöglich laufen lassen, eine Rechnung ohne den Wirt bedeutete. Diese Erwartung machte vielmehr schlagartig die politische Ahnungslosigkeit der Masse der Bundesdeutschen angesichts der Realität ,,Kommunismus" deutlich. Es war auch Rusts Ahnungslosigkeit - des gerade de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 3
[..] wie beherztes Eingreifen ein Teil der wertvollen Bibliothek der Honterusschule in Sicherheit gebracht werden. wurde Dr. Liebhart dann zum zweiten Mal, nun staatlich ernannter, Leiter der Schule (,,Liceul Mixt German"); es war die Zeit, in der das Deutsche Gymnasium Kronstadt einige Jahre lang das einzige deutschsprachige Gymnasium Siebenbürgens war. Entsprechend groß war der Zulauf. Es gelang, Internat und Kantine für die vielen auswärtigen Schüler einzurichten, wobeije [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1987, S. 12
[..] ingang Beifahrer(in) eventuell mit Führerschein, für Reise nach Kronstadt, Oktober-November, gesucht. Wilk, Tel.: () , abends. KLEINBUS-FAHRTEN aus NÜRNBERG nach SIEBENBÜRGEN Reisetermine nach Vereinbarung D. KÖNIG und G. LANG, Telefon () und iKLElNBUS-FAHRTEN NACH RUMÄNIEN Wöchentliche Fahrten im bequemen Kleinbus mit Abholung von Ihrem Wohnort bietet Ihnen Erhart Halmen, Stuttgart , Tel.: () ab Uhr Verka [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 5
[..] mündet, für die Öffentlichkeit um das Jahr sichtbar werdend, der damals in Hermannstadt lebende Hans Guggenberger. Er war in Mediasch geboren und hatte nach Abschluß seiner Mittelschulstudien sechs Jahre lang in Berlin, München, Wien und Florenz Kunstgeschichte und Archäologie studiert. Seine Entwicklung führt ihn von dem Kunstforschen zum Kunstschaffen. Er begann ganz autodidaktisch, sich in Bildnis plastiken an seinen künstlerischen Auftrag heranzutasten. Er lernt [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8
[..] le zum Tanz auf. Die Musik hat schon viele Jugendliche angezogen, sodaß man es im Freundeskreis weitersagen sollte. Am Sonntagvormittag besteht die Möglichkeit, den gemeinsamen Gottesdienst zu besuchen. Am Nachmittag, ab Uhr, ist offizielle Begrüßung sowie geselliges Beisammensein; Ausklang gegen Uhr. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich zu unserem . Treffen viele Teilnehmer begrüßen könnte. Im Namen des Vorstands grüßt Euch Euer Rührig Hanni aus Zeil. Zweites Brooser [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 4
[..] öhm zum Teil unrichtige Angaben und Daten mitteilt", war in einer Besprechung des Buches ,,Das Nationalsozialistische Deutschland und die Deutsche Volksgruppe in Rumänien -" (Verlag Peter Lang. Frankfurt/M.) von Johann Böhm in derSZ vom . . (Seite ) zu lesen. Das damals gefällte Urteil über Böhms Buch erfuhr nun eine geradezu vernichtende Bestätigung. In der ,,Zeitschriftfür Siebenbürgische Landeskunde", Heft /, setzt sich Karl M. Reinerth un [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 7
[..] nbacher/Schiel.DiefesM/nc/it derSiebenbürger Sachsen. (ab .. DM ,) Name Anschrift Datum Unterschrift Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHTt\C-N«eSprM*s(uiidPn im Bundes- und Vereinssekrrtariat Wen,Srhfttmi^wiiMenU^von W*thr.MiH»och^oabithr.FrHla|JVflnbb^lllr.Teleron Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: . Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 8
[..] - und nach so einem willst du dein eigen Fleisch und Blut nennen?" Filpi stand ihr noch eine Weile Rede und Antwort, verglich die Siebenbürger mit den Nibelungen - was Tüchtigkeit und Heldenmut betrifft - und äußerte die feste Überzeugung, daß ihr Kind sich ganz gewiß über kurz oder lang auch mit einer Art Hunnenvolk auseinandersetzen müsse. ,,Deshalb kann der Name nicht forsch genug sein", schloß er in der Meinung, sich durchgesetzt zu haben. Nicht in Betracht ziehend, daß E [..]









