SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1987, S. 12
[..] ABOR , Oberderdingen , Tel. () Wir veranstalten auch Reisen nach Ungarn. KLEINBUS-FAHRTEN aus NÜRNBERG nach SIEBENBÜRGEN Reisetermine nach Vereinbarung D. KÖNIG und G. LANG, Telefon () und KLEINBUS-FAHRTEN NACH RUMÄNIEN Wöchentliche Fahrten im bequemen Kleinbus mit Abholung von Ihrem Wohnort bietet Ihnen Erhart Halmen, Stuttgart , Tel.: () ab Uhr VISA-SERVICE Visa-Büro für [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 6
[..] rmann Brantsch, nur wenig über Jahre alt, seine Augen für immer geschlossen. Jeder Kronstädter und sehr viele Siebenbürger verbinden mit diesem Namen sofort die ehemalige Kronstädter Deutsche Handelsschule für Knaben und Mädchen, die Brantsch ein Leben lang mit großer Hingabe, Liebe und Aufopferung leitete; lange Zeit war dies die einzige Handelsschule mit deutscher Unterrichtssprache in Rumänien. Es war vor , als ich, noch Untergymnasiast, den Namen Brantsch von älter [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 7
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem Veröandsleöen Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Erfolgreiche Spätaussiedlerkulturtage Unter Federführung des Aussiedlcrbeirates der Stadt Nürnberg fanden am . und . Juni zum zweitenmal Kulturtage der Spätaussiedler in Nürnberg-Langwasser statt. Schirmherr der Veranstaltung war Oberbürgermeister Dr. Andreas Urschlechter. An der Gestaltung dieser Kulturtage beteiligten sich zahlreiche Einzelpersonen und Gruppieru [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 14
[..] nd alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Ebersbach an der Fils statt. Die Familie dankt allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Gustav Deutschländer *. . t l . . Nach langer, schwerer Krankheit hat mein lieber Bruder, unser guter Onkel und Großonkel seinen Frieden gefunden. In stiller Trauer nehmen wir Abschied. Friederike Roßbach, geb. Deutschländer Rudolf Roßbach Familie Michael Roßbach und Anverwandte Ratingen, Fontanew [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 15
[..] felten Haufen junger Menschen unterschiedlichen Alters und mannigfacher Lebenserfahrung über Jahrzehnte verbindet. Damals drückten gemeinsam die Schulbank: Zwei schwerkranke und ein geflüchteter Heimkehrer aus sowjetischen Zwangsarbeitslagern, vier Kriegsteilnehmer und acht weitere Schüler, die monatelang in Verstecken und unter der ständigen Angst vor Aushebung gelebt und daher ein bis zwei Schuljahre verloren hatten. Die Altersunterschiede spielten so wenig eine Roll [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 2
[..] dem Werk immer wieder auf den Punkt zurück, der ihm bezeichnend zu sein scheint für den geistigen Zustand der ,,allemandes", daher auch für deren politisches Verhalten: sie hätten im Laufe ihrer Geschichte niemals die langatmige Energie zum endgültigen nationalen Zusammenschluß und damit auch nicht für die Befriedung ihrer inneren Widersprüche aufgebracht, wie dies in schmerzvollem Prozeß die Franzosen, Spanier, Briten, Italiener taten. Von hier aus, so der Franzose, erkläre [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 4
[..] ndliche waren zu dem einmaljährlich stattfindenden Landesjugendtreffen der nordrheinwestfälischen Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland gekommen. Am Rande des Ruhrgebiets in Hertenlangenbochum erwartete die Jugendlichen eine freundliche Atmosphäre, die hauptsächlich durch die einheimische Kreisgruppe entstehen konnte. Jeder konnte mitarbeiten und mitbestimmen, ohne durch bürokratische Atmosphäre, wie sie so oft bei Landsmannschaftsversammlungen anzutreffen ist [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 6
[..] ingt: Er unternimmt Studienreisen auf den Spuren der Geschichte und Kulturgeschichte in ganz Europa, von Sizilien bis zum Nordkap. Er holt im hohen, aber rüstigen Alter gemeinsam mit seiner Gattin nach, was ihm so lange verwehrt geblieben ist: das persönliche Erleben der historischen Schauplätze und Landschaften. Seine ehemaligen Schüler - insbesondere des Brukenthalgymnasiums - wünschen ihm hierfür herzlich noch gesunde und schöne Jahre. H.Hartl e VYr\ ff ahfefcb ulalt OTir [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10
[..] er, München, DM ,-; Irene Hess, Lüneburg. DM ,-; Andreas Türk, Stuttgart, DM ,-; Margherita Dressler, Freiburg, DM ,-; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen, DM ,-; Friedericke Zaminer, Nürtingen, DM ,-; Gerda Knopf. Rimsting. DM ,-; Dieter Phleps, Ludwigsburg, DM ,-; Wilhelm Keul, Heilbronn, zum Gedenken an Julius Widlarz, DM ,-; zum Gedenken an Peter Lang spendeten: Berta Glienke, Lauffen, DM ,-; Ruth Czetto. Lauffen, DM ,-, und Fam. Ilse Fabritius, Wiehl, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12
[..] ichen Helfer. Mit siebenbürgisch-sächsischen und deutschen Liedern präsentierte sich der Siebenbürgische Chor unter Leitung von Pfr. Dieter Barthmes. Als Überraschung erschien im Foyer der Blasmusikverein von Freiburg/Langwasser. Die vorwiegend aus Jugendlichen bestehende Kapelle spielte unter Leitung von Horst Engel. Das Publikum ging mit und klatschte, als die Tanzgruppe einen ,,Schwedisch-schottischen" und das ,,Reklich Med" tanzte. Die vorwiegend am Wenzinger-Gymnasium le [..]









