SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 15
[..] aber später in deutschen Verbänden und einige auch als Bürger der USA oder Kanadas bei den Alliierten. Viele mehr als im Ersten Weltkrieg starben und ruhen in fremder Erde. Viele kehrten verwundet oder nach langer Gefangenschaft zurück - aus der Sowjetunion einige erst nach zehn Jahren -, die meisten nicht in ihre Heimat. Doch die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg steht für uns Siebenbürger Sachsen auch unter einer anderen schweren Last, die es, für manchen von uns, noch ab [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3
[..] yreuth, gab im Rahmen dieser Tage auf der Domorgel von Altenberg ein Konzert mit Kompositionen von Johann Leopold Bella, Helmut Plattner, Andreas Porfetye, Anton Schoendlinger, Karl Fisi und Friedrich Wanek. Eine Woche lang beschäftigte man sich mindestens vier Stunden täglich mit dem Instrument oder mit Gesang unter der Leitung der Referenten Jakob Konschitzky (Blechblasinstrumente), Roswitha Meschendörfer (Blockflöte), William Buchanan (Gitarre), Wolfgang Meschendörfer (Hol [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 4
[..] brachte Familie Fabich, Lauffen am Neckar/Reußmarkt, ein Brautpaar ins Museum. Die ganze Familie hatte Trachtenstücke zusammengetragen, Fehlendes wurde ergänzt: die Suche nach den passenden Perlen war langwierig und nicht einfach, die Schürze der Braut von war zu verschlissen und mußte nachgenäht werden, ebenso das rote Samtleibchen, und wo sollte man das rote Seidentuch mit Fransen herbekommen kurz, die ganze Familie Fabich war engagiert zu helfen. Nun prangt das schöne [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8
[..] ach unser Kreisvorsitzender. W. I". Baltres. über den Schwarzwald. Während eines kurzen Aufenthaltes in Freiburg besichtigten wir das berühmte Münster, den Baseler Hof u.a. Über Krotzingen und Staufen gelangten wir zum Belchen, einem m hohen Berg. Durch cm hohen Neuschnee wanderten wir zur Spitze, einer der schönsten Aussichtspunkte des Südschwarzwaldes. Die Fahrt ging weiter durch Wembach und Mambach nach St. Blasien. Nach dem Mittagessen besichtigten wir die ehemali [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 12
[..] liebe Mutter, Großmutter und Schwester Minna Eitel geborene GöIIner Pfarrerswitwe ist nach einem erfüllten Leben am . April nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von Jahren gestorben. Hedwig und Hans Lang , Ludwigshafen am Rhein mit Herbert und Dieter Irmgard und Hans Mcyenberg , CH- Ittigen Sofia Engel , Schweinfurt Die Trauerfeier fand am . Mai in Freiburg i. Br. statt. Unser lieber Vate [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 2
[..] oppen, Deutschkr,euz: Hecht, Schweinemarkt Grosau: Hecht, Schweinemarkt Hammersdorf: Stern, Dr. Heldendorf: Zum Dinkelbauer, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitau: Weißes Roß, Hermannstadt: Reichsadler, Kleiner Schrannensaal, YVeinmarkt Hetzeldorf: Eisenkrug, Dr. Honigberg: Goldener Anker, Untere Jaad: Zum Dinkelbauer, Kronstadt: Zur [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6
[..] s Schriftstellers und Dichters Adolf Meschendörfer (-). der mit dem Roman ,,Die Stadt im Osten" - gemeint ist Kronstadt in Siebenbürgen - ein Uterarisches Werk schuf, das über Südosteuropa hinaus Ruhm erlangte und die Situation der Deutschen in Siebenbürgen bekannt machte. Bei Meschendörfers letzter öffentlicher Ehrung - aus Anlaß des achtzigsten Geburtstags im Jahre -hielt sein dritter Nachfolger im Amt des Direktors des Honterusgymnasiums, Dr. Otto Liebhart ( [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 15
[..] it, da er ebenfalls schon über dreißig Jahre hindurch in der Vereinsleitung tätig ist. Im Anschluß an die Jahreshauptversammlung hielt Ing. Günther Karres einen Lichtbildervortrag über seine Reise nach Afrika. Es gelang ihm, mit seinen Bildern und den entsprechenden Erläuterungen die Zuhörer zu begeistern und ihnen sowohl die Schönheiten als auch die Schwierigkeiten einer solchen Reise vor Augen zu führen. Die Vereinsleitung dankt allen Mitgliedern für ihre Mitarbeit und bitt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 4
[..] hiedenen Arbeitsbereiche der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) werden sich in Zukunft mehrere Arbeitsgemeinschaften kümmern: Wie bisher wird Bündesjugendleiter Hansottö Lang neben der SJD-Bundesjugendleitung auch den Arbeitstagungen der Leiter der Basisgruppen der Jugend (Kreisgruppen, Jugendgruppen) Vorsitzen. Die AG Aktuelles, die sich mit wichtigen Fragen der Zeit befaßt, wird ebenfalls der Bundesjugendleiter oder einer seiner Stellvertreter betreuen. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 6
[..] Forschung im Rahmen der Heimatortsgemeinschaften; Wanderungsforschung (Zu- und Abwanderung); Familienforschung als Brücke zwischen Geburtsort in Siebenbürgen und Niederlassungsort. Der Vortrag fand bei den Zuhörern guten Anklang, weckte Interesse, gab praktische Hinweise und bot vorbildliches Anschauungsmaterial. Ist doch ein persönlicher Stammbaum eingebunden in eine Familien-, Sippen- und Heimatortsgeschichte, dieser wieder in eine Stammes-, Volks- und Landesgeschichte und [..]









