SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8
[..] Hinzu kamen wissenschaftliche Arbeiten, Exegesen und Referate für die Pastoralkonferenzen. Beim Eintritt in den Ruhestand im Jahr konnte Rückschau auf eine segensreiche Tätigkeit gehalten werden. Noch Jahre lang bis diente der Rentner Walther Scheiner in Gießhübel und ermöglichte so der Landeskirche die oft schwierige Betreuung dieser Gemeinde. wanderte er mit seiner Frau nach Deutschland aus; auf Schloß Horneck setzte der Emeritus seine wissenschaftlichen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 15
[..] ir zum Ge. burtstag: Johann Krebelder (), Wilhering, Edramsberg ; Johann Christiani (), Traun, ; Johann Broser (), Änsfelden, ; Johann Fleischer (), Traun, ; Hans Lang (), Haid, . Im Februar gratulieren wir Johann Holzinger (), Traun, , Agnes Erkeder () und Agneta Erkeder (), Haid, Heimstättenhof, , zum Geburtstag. · * Goldene Hochzeit: Das Fest der Goldenen Hoch? zeit fei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 3
[..] mit geistiger Equilibristik ihre Wächter (und fand) die Unterstützung des Auslands, zumal da, wo sie die Verteidigung bedrängter, insbesondere rassisch verfolgter Persönlichkeiten übernahm". Niemals ,,ist in der Deutschen Zukunft", ergänzte Peter Bamm in diesem Zusammenhang mit größerer Deutlichkeit, ,,eine Zeile Antisemitismus gedruckt" worden. Monate lang blieb die zum Ärger der Nationalsozialisten wachsende Deutsche Zukunft ungeschoren. Dann ließ Hitler gegen Dr. Fritz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 7
[..] in einem von ihnen stellte der Dichter untriumphalistisch, beinahe sachlich verhalten fest: ,,Kein Werben und kein Drohn hat mich erkauft..." (Baum im Sturm). Ein Gedicht aus aktuellem Anlaß, damals? Nein Es war lange vorhergeschrieben und veröffentlicht worden, nicht als Reflex auf ein datierbares Ereignis, in dessen Phrasierung es sich dann auch erschöpft hätte, sondern als der ereignistranszendente Ausdruck einer Lebenshaltung. Haltung - ein unmodisches Wort schon lange, d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 8
[..] ls verläßt, auf der einen Seite zu einem Dokument, wie es die gesamte südostdeutsche Literatur bisher nicht besaß - auch in der siebenbürgisch-sächsischen Literatur gibt es bisher, trotz der Flucht der Nordsiebenbürger, kein Erzählwerk dieses Themas und dieser Art-, auf der anderen Seite verleiht die Qualität des erzählerischen Vortrags dem Buch literarischen Rang. Dabei vermeidet Heinrich Lauer jede Überzeichnung und Überziehung, jede Möglichkeit zu sprachartistischen Faxen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 3
[..] lerin mehr?..."I. Frage: Ich wurde im Januar , obwohl ich Mutter von drei Kindern war, von Siebenbürgen nach der Sowjetunion zwangsverschleppt, im Jahre entlassen und in die DDR verbracht. Ich gelangte dann in die Bundesrepublik Deutschland, verblieb dort etwa Monate und kam Anfang nach Österreich. Dort hielt ich mich bis auf und kehrte, noch im selben Jahr, zu meinen Kindern und dem anderen Teil meiner engeren Familie nach Siebenbürgen zurück. Seit kurze [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 10
[..] Freunde Schäß Drabenderhöhe - Wiehl Gott der Allmächtige sprach das große Amen. Rudolf Lederhilger *. Oktober Hermannstadt/Siebenbürgen . November Wengen/Allgäu Wengen, Am Langenberg In stiller Trauer: Emmy Lederhilger, geb. Hüser Jürgen Lederhilger, mit Frau Irmgard Michael Lederhilger im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Samstag, dem . November , in Wengen statt. Wir trauern um unsere liebe Schwester, Tante und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 2
[..] olgekonferenzen, nie aufgehört. In Bulgarien sei die Freiheit der Meinungsäußerung, von jeher rigoros unterdrückt, in der letzten Zeit weiter beschnitten, die humane Lösung nationaler Minderheitenfragen keine' Sekunde lang ins Auge gefaßt worden. Lediglich Ungarn wird in dem Bericht als verhältnismäßig wenig repressiv bezeichnet. Die Spitze aber in Sachen Menschenrechtsverletzungen stelle, so die Autoren des Berichts, Rumänien dar -- dieser Staat sei, heißt es wörtlich, ,,ein [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 3
[..] enioren in der menschlichen Gesellschaft und nicht zuletzt auch die aus dem Blickwinkel der Jüngeren veränderte Mentalität der älteren Generation haben für große soziologische Umstellungen gesorgt, die von der Sozialwissenschaft noch lange nicht bewältigt sind. Der Diskussionsbeitrag von Pfarrer Wilhelm G e o r g über das Altern aus theologischer Sicht war sehr aufschlußreich, doch wurde die Behandlung dieser Frage auf die nächste Jahreshauptversammlug verschoben. ,,Alt werde [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 7
[..] dwigsburg über Pragsattel, von Cannstatt auf der B ,," in Richtung Pforzheim über Pragsattel, weiter in die bis . Hinter der Haltestelle ,," auf die linke Fahrspur einordnen und entlang der Straßenbahnlinie fahren! N i c h t auf die neue B und B abbiegen, sondern in der bis Haltestelle ,," fahren, links abbiegen am Haupteingang vorbei, lin [..]









