SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 7
[..] isch-sächsische Wesenssicherung zugleich Teilnahme an dem Schicksal der freien Völker und Bekenntnis zum allgemeinen, unverfälschten Prinzip der Humanität in der Welt... Das oberste und beständige Anliegen (aller Programme) aber lautete: Volkerhaltung. Kein anderes Programm verlangen von den Siebenbürger Sachsen die Ereignisse nach / und ihre derzeitigen Existenzverhältnisse. Die Siebenbürger Sachsen sind geschichtlich ein Volksstamm in Daseinsnot, in gefährdender Zerst [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 6
[..] aktion von den Mitgliedern der Landesgruppe Adressen angefordert und Werbebriefe an Firmen verschickt. Während das Echo bei unseren Landsleuten sehr gut war, reagierten die Einheimischen wenig. Im Januar gelang es dann, Berichte in der Regionalpresse unterzubringen. Am . Januar erschien in der ,,Saarbrücker Zeitung" eine Reportage, an zwei darauffolgenden Tagen wurden Spendenkontonummern veröffentlicht. Am . Februar brachte ,,Die Rheinpfalz" einen Artikel mit Sp [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6
[..] rsammlung der Kreisgruppe Sachsenheim Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Zur Hauptversammlung trafen sich die Mitglieder unserer Kreisgruppe am . März im Gemeindehaus. Der VorsiUende. Heinz Lang, erstattete seinen Jahresbericht. Neben den mir Tradition gewordenen Bällen, der Petersdorfer Kirchweih, der Adventfeier und dem Urzelntag ragen die Aktivitäten der vier Unterorganisationen der Kreisgruppe heraus. Das von der Frauenreferentin, Maria H e n ning, geleitete Fra [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 7
[..] esdienst, gestaltet von Pfarrer Hans A l b r i c h . Damit auch das zweite Treffen gut gelingt, bitten wir zahlreich zu erscheinen. Für Stimmung sorgt die ,,Party Combo" unter der Leitung von Uwe H o r v a t h. Genauere Auskünfte erhalten Sie von: Martin Lang, Telefon ( ) , Peter Potsch, Telefon ( ) , Martin Herberth, Telefon ( ) . Nlcovala-Kollegen! . Zu unserem zweiten Treffen am Pflngstsamstag, dem . . , in alter Runde laden wir [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 3
[..] H. Wiese geschmückt, das Medaillon trägt das Bildnis Hedwigs. Das ganz im Stil eines Luxusdrucks ausgestattete Werk ist König Georg III. von Großbritannien, zugleich Kurfürst von Hannover, gewidmet. Das zum Verkauf gelangte, nicht ganz vollständige, gilt hrgptogamtfdjr Stubün. Dr. f. Uakn«r|>. tftfln San». Tlfc. l-XVII. Briste*, aber hervorragend gut erhaltene Exemplar stammte aus dem Besitz des Kaisers Franz I. von Osterreich, was sicherlich zu dem hohen Preis beigetragen h [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 6
[..] au Annemarie Schiel für den Diavortrag über ,,Equador und die Galapagosinseln"! Besonders schön waren die Tier- und Blumenbilder. Interessant die paradiesischen Zustände, die man dort durch mehr als Jahre lang streng durchgeführten Naturschutz erreichte. Man staunt immer wieder, wie gründlich Frau Schiel ihr Reiseland studiert. Unsere nächste Zusammenkunft ist erst am . ., weil am . . noch kein Betrieb im HdO ist. Diesmal wollen wir mit Frau Prof. Gärtner den Frühling [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 8
[..] Das vierte Großschenker Treffen findet vom . bis . Mai in Heilbronn statt. Alle, die noch keine Einladung bekommen haben, mögen sich sofort melden bei: Gertrud Platz, (geb. Andree), Tel.: ( ) , , Heilbronn. oder Gertrud Lang (Theiss), Tel.: ( ) , , Sachsenheim . Petersberg/Kronstadt Das dritte Petersberger Treffen findet vom . bis . Juni im Bürgerhaus in Arolsen, statt. Die Einlad [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 12
[..] . März Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht war dein Leben; treu und fleißig deine Hand, immer helfend war dein Streben, schlafe ruhig und hab Dank. Nach langem, schwerem Leiden hat Gott, der Herr, meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Martin Bartesch geboren am . . in Wurmloch/Siebenbürgen gestorben am . . in Pfarrkirchen zu sich gerufen. In stiller Trauer: Christ [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 15
[..] . M§rz SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim DIESES PUCH VVVM* A U GESCHENK ANKE SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI OMUBCNET VON Peter Hedwig Erlangen Y Über die vielen wertvollen Einsendungen für Bibliothek und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: Wilhelm Gunesch, Freilassing; Hermann Schlandt, Starnberg; Walter Gust, Michelfeld; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen; Dipl.-lng. Helmut Beer, Hamburg; Bald [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 3
[..] eren Leben. Aber es gibt auch tieferschichtige Motive, bei den einen als klares Wissen, bei manchen nur als intuitives Erfassen der realen Situation: daß nämlich das ,,Ausharren" keinen Sinn mehr hat, weder für den Einzelnen, noch für die Gesamtheit. Ausharren -- warum, wofür, mit welchem Ziel? Um vielleicht noch ein, zwei Generationen lang zwischen den Ruinen einer jährigen Geschichte sozusagen im Austragsstübchen einer demütigenden Untertanenschaft dann am Ende doch auch [..]









