SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 1

    [..] ekdote ist, daß diese Widersprüche mitten in der Kirche Platz haben. Auch hier können die Menschen enthusiasmiert, aber geistverlassen, begeistert bis zum Fanatismus, aber nicht geisterfüllt sein. Äußerlich scheint alles glatt und rund, innen klaffen Widersprüche. Wir bewundern die Taube von weitem, aber bleiben bei unserem Leben, so wie es ist. Man hört und stimmt zu, aber man lebt anders. Ich weiß nicht, ob die Predigt dieses Wiener Pfarrers Gottes Geist bezeugt hat, ob nur [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 51 vom Mai 1964, S. 2

    [..] der eigenen Jugendbücherei) -und Schallplatten, kurzum, jeder kommt auf seine Kosten. Und wenn das alles noch nicht reicht, hat niemand etwas dagegen, wenn einer innerhalb der Gruppe einenKunstv erein, einen Fotografierkurs, eine Laienspielgruppe oder was immer ins Leben ruft. Auch an die verschiedenen Altersstufen ist gedacht: Die Nichtkonfirmierten kommen in die Jungschar, wo die Jugendstunden nicht so problematisch und ernst verlaufen wie manchmal bei den Älteren, obwohl a [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2

    [..] Landsmannschaft herantreten. Unsere Landsmannschaft lebt und wird leben, solange sie Aufgaben zu erfüllen hat und solange Menschen da sind, die den Willen haben, diese Aufgaben au bewältigen. Es kannn nicht alles genannt werden, was In ^diesen fünfzehn Jahren von der Landsmannschaft oder mit ihrer Hilfe geleistet ·wurde. Noch blieben unerwähnt die Siedlungen in Großsachsenheim, Dinkelsbühl und Eckenhaid, die wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen, die gewaltigen A [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 3

    [..] bt, dahinter die Räume für Küche und Ausschank und auf der einen Seite die angebaute Hausmeisterwohnung; im Kellergeschoß Werk-, Spielund Vorratsräume, die Siebenbürgische Stube und das Vereinszimmer. Es ist hier an alles gedacht und mit gutem Geschmack gestaltet worden. Minister Grundmann: Dienst an der Gemeinschaft Das Volkshochschulorchester von Herten eröffnete unter Leitung von H. Schnaubelt die Feier mit festlicher Musik. Ortshann Georg Schmedt wies in seiner Ansprache [..]

  • Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 3

    [..] Kein theologisches Werk, kein anderes Buch wird so häufig und dringend von den Gemeinden in Siebenbürgen verlangt wie die Vibei, das neue Gesangbuch und die neue Agende. Und wir, die wir nun seit fast Jahren in der deutschen evangelischen Kirche leben, wollen dies alles als fremd ablehnen? Aber gehen wir der Reihe nach vor. Zuerst die Lieder, Viele Gesangbücher haben im Laufe der Kirchengeschichtc einander abgelöst. Hier und in Siebenbürgen. Sie waren immer zugleich Ausdru [..]

  • Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 4

    [..] chuld bezahlt der Hcrre, der Gerechte für seine Knechte', so haben wir miteinander gesungen, lind wenn er nur dies Eine noch mitgenommen hat auf seinen schweren Weg von Gottes Haus hier in Gottes Haus dort oben, so ist es mehr als genug gewesen, und alles, was wir brauchen, um selig zu sterben. Nicht jedem schenkt Gott die Gnade, so in den Tod zu gehen.. n aller Trauer und bei allem Abschiedsschmcrz tröstet uns jedoch als Christen das Wissen: G o t t hat ihn heimgeholt nach [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] kel über die Beziehungen des verstorbenen ersten Bundespräsidenten Heuss zu den Donauschwaben und · Siebenbürger Sachsen. Doch genug der Aufzählung -- sie müßte noch dreimal iänger sein, um alles anzuführen, denn das Heft ist überaus reichhaltig. (Die Zeitschrift ist zu beziehen bei: Verlag Hans Meschendörfer, München , Jahresbezugspreis nur ,-- DM.) ,,Wissenschaftlicher Dienst Südosteuropa" Quellen und Berichte über Staat, Verwaltung, Recht, Bevölkerung, Wi [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 8

    [..] potheke! ,,ZUM LÖWEN" ADLER" ST.-GEORGS-APOTHEKE bei Schuh-Hantsthd · T goldener A u c h I h r L o k a l - S t a d t m i t t e Gasthof ,,Goldenes Lamm Qrfti GASSE Gepflegte Biere und Weine Alles, was Sie erwarten, finden Sie in Dinkelsfrauet's Lokalitäten mit großem Garten Stimmungsmusik Aufmerksame, rasche Bedienung · Parkgelegenhelt iSTHAUS ,,ZUR GOLDENEN KRONE" TTC e n z e l J o n k o · Tel. he · Spezialität: Wiener Schnitzel · Gepflegte Getränke [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] engstem Familienkreise das Fest der Silbernen Hochzeit. Der Nachbarhann der Nachbarschaft Penzing entbot dem Jubelpaar die herzlichsten Glückwünsche der Landsleute und überreichte ihnen als kleines Geschenk das blaue Buch ,,Siebenbürgen". -Wir wünschen nochmals alles Gute bis zum ,,er". . . . .. Verein Salzburg Vater Rauh ist von uns gegangen Die evangelische Predigtstation BürmoosOberndorf und die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen allhier beklagen das Hinscheiden uns [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG !. Mai Töper, Eidisch, z. Z. Pichlwang, zu Grabe getragen. Der Verstorbene stand im Alter von Jahren und folgte als Opfer eines Autounfalles seinem Schwiegersohn Thomas Kasper, Eidisch, der drei Wochen vorher einem Herzinfarkt erlegen war. An beiden Gräbern wurden die Kränze mit den blau-roten Schleifen niedergelegt. Generalversammlung der Musikkapelle Am Sonntag, dem . März , hielt unsere Musikkapelle im Gasthof Schiller ihre Ge [..]