SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] des Termines bitten. Landsmannschaft Ried . Am . Jänner vollendet Frau Maria Emrich, aus Waltersdorf, derzeit wohnhaft in Ried, , ihr . Lebensjahr. Zwei Tage später, am . Jänner, erfüllt Frau Anna Algatzy aus Bistritz, derzeit wohnhaft in Ried, , ihr . Lebensjahr. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute und noch viele Jahre in bester Gesundheit. Nachbarschaft Vöcklabruck Nachbarschaftsabende in den Sommermonaten Auch- im verflossenen Somm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10

    [..] . (Der Schreiber dieser Zeilen darf dankbar verzeichnen, daß damit eine von ihm dem Verfasser vorgetragene Bitte zugunsten des Hauskalenders und seiner Leser erfüllt wurde.) Überaus interessant ist die Fortsetzung der Geschichte der Siebenbürgischen Militärgrenze von Albin Franz Scherhaufer. Was sonst noch alles in' dem Kalender steht, wird jeder gerne und erfreut feststellen, wenn er ihn zur Hand nimmt. Und das ist jedem unserer Landsleute zu empfehlen. Eine Kunstdrucktafel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11

    [..] er Großeltern auf dem Kosenauer Pfarrhof. Mit Jahren besuchte sie in Hermannstadt eine Frauenarbeitsschule und wurde dann einige Jahre in der Papierfabrik in Büroarbeiten ausgebildet, wo sie rasch alles Wesentlichste erlernte. Nach dem frühen Tode ihres Vaters übersiedelte die kinderreiche Familie nach Hermannstadt. Dort hatte Luise erst eine Nähschule besucht und half dann der Mutter im Haushalt und bei der Erziehung der jüngeren Geschwister. Dann holte Samuel Schiel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] geb. Zillich, und Dr. med. Werner Rademacher Dr. agr. Clemens Zillich u. Frau Gussy stud. med. Tilman ZÜHch Frank Zillich, Fahnenjunker und neun Urenkel Starnberg am See, München, Laufen/Obb. Nach einem arbeitsreichen Leben voller Liebe, Aufopferung und hilfsbereiter Freundschaft, hat Gott der Allmächtige unseren über alles gellebten Vater, herzensguten Großvater, Schwiegervater, Schwager, Onkel, Neffen und Freund Dr. Josef Leonhardt Rechtsanwalt i. R. vollkommen unerwartet, [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 1

    [..] aufwärts geblickt in Gottvertrauen und Gehorsamsverantwortung. Haben sie aber auch immer nach vorwärts geblickt auf das ,,kommende Reich"? Leidbeschwerte Einzelherzen zu trösten, Menschen in Zucht und Ordnung unter Gottes Gebote zu stellen, ist unerläßlich, muß das alles aber nicht in die große Reichshoffnung eingebettet sein? Eine für mich persönlich bange Frage: Hat nicht die ,,Welt" jene verkümmerte christliche Reichshoffnung aufgegriffen und nun ohne Gott und damit ohne V [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3

    [..] Dutzende von Flüchtlingen in Ihr Haus nahmen, bleibt unvergessen. So haben Sie auch die Grundlagen gefestigt, auf denen wir heute weiterbauen und an die Bewältigung entscheidender Lebensfragen herangehen können, die uns mehr als alles andere am Herzen liegen. Die Landsmannschaft, jeder einzelne, wir alle, nehmen heute von Ihnen nicht Abschied, Sie bleiben bei uns! Dieser Blick auf die zurückliegende Zeit Ihres gesamten gemeinschaftlichen Wirkens soll uns heute nur an die zahl [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 6

    [..] in der Zeit ihrer Gründung geblieben, eine religiös bestimmte Schule nicht nur in einer Volksverbundenheit, sondern in innerlichster Volksverwachsenheit. Es war nicht unwesentlich, daß Albert Hermann dem Dorf entstammte. Dadurch war alles Neue, das er erstrebte, mit dem Stempel derKonserAus Baden-Württemberg Theateraufführung in Stuttgart Der Tradition der letzten fünf Jahre folgend, eröffnen wir den Reigen der Veranstaltungen im landsmannschaftlichen Rahmen für , am . [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] m unseres Obmannes Pfarrer Ernst Wagner. Am . Oktober war die N a c h b a r s c h a f t H i e t z i n g im Restaurant Wambacher zu gemütlicher Runde zusammengekommen. Was hatten wir doch im letzten Jahr nicht alles erlebt: Die Theateraufführungen ,,Der neue Herr Lehrer kommt", ,,Die Wasserkur" und den ,,Rüpeltanz', den Aufmarsch beim Trachtenfest in Krems, unsere Trachtenträgier älterer Generation beim gleichzeitigen Aufmarsch am Wiener Ring bei der -Jahr-Gedenkfeier an [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 10

    [..] zur Geburt seines Sohnes Franz sei ihm und seiner Gattin herzlichst gratuliert. Auch bei Landsmann Michael Hauptkorn traf als drittes Kind wieder ein Söhnchen ein. Dem kleinen Günter und den Eltern alles Gute. Frau Maria Walter gestorben Nach längerer Krankheit starb am . November im Evangelischen Altersheim in Wels unsere hochgeschätzte Landsmännin Maria Walter im . Lebensjahr. Aus Fogarasch gebürtig, hat Frau Walter allen Unbilden der Zeit trotzend sich stets treu und a [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 11

    [..] . Frau Elvine Gusbeth, unsere erste Vorsitzende, hatte sich eine schöne Überraschung ausgedacht. Dieser Abend sollte unter dem Motto ,,Erntedankfest" stattfinden. Sie verständigte einige Frauen und ließ alles Notwendige für die Gestaltung des Abends zusammentragen. Es waren nur wenige, die von der Überraschung wußten, und diese dekorierten mit viel Freude das Zimmer mit den langen Kaffeetafeln, die in ,,T"-Form aufgestellt waren. Auf die weißen Tischtücher legten wir grünes W [..]