SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3
[..] Einige hatten sogar die Möslichkeit, nach Canterbury, der nahegelegenen Bischofsstadt, zu fahren. Wir dankten unseren Gastgebern mit kleinen Geschenken und überreichten einen in englischer Sprache gefaßten kurzen Auszug aus der siebenbürgischen Geschichte. Es war alles aufs beste organisiert. Die Ver- . anstalter dachten an jede Kleinigkeit. Ein Lon- t don-Besuch wurde arrangiert, und wir konn- h ten, wohl in sehr kurzer Zeit, Westminster Abtei, St. Pauls Kathedrale, Buckingh [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4
[..] ronstadt erschien. Die darin enthaltene -- verfaßte -- Plauderei ,,Der Kampf mit dem. Alter" läßt ahnen, wie leer dieses so reiche Leben geworden war, als ihm der Raum für sein eigentliches dichterisches Schaffen verlorenging: ,,Sag einem Baum, du darfst nicht weiter wachsen, deinen Stamm bedeckt schon Moos, also mußt du jetzt fleißig verdorren!" ,,Sind graue Haare überhaupt ein Älterszeichen? Soll die schöne, wilde Jagd schon aus sein, alles aus sein, endgültig aus für [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 5
[..] , und die Jugend besiegte die Alten auch zweimal. Gegen Mittag roch es immer stärker nach Rauch- und Holzfleisch bzw. Speck. Der Appetit war nach den schweren Kämpfen mächtig gestiegen und der Durst nicht minder. Gegen Uhr war dann auch alles mit dem Essen fertig, und nachdem die einen spazieren gingen, die anderen im Silbersee badeten und die dritten ihren Durst löschten, war es Zeit für das Hahnenschießen, an dem alle Landsleute teilnahmen. Lehrer Czell nahm seine Büchse, [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7
[..] Sonne lachte, daß es eine wahre Freude war. Schon früh am Morgen strömten die Landsleute und Gäste aus nah und fern auf den mit blau-roten Fähnchen geschmückten Festplatz. Nachdem die Vorbereitungen am Samstag durch die Kreisgruppenleitung durchgeführt wurden, konnte am Sonntag alles programmgemäß durchgeführt werden. Um . Uhr gab es schon die ersten Mititei, die in diesem Jahr unserem Landsmann Fromm besonders gut gelungen waren und einen sehr guten Zuspruch fanden. Es wa [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9
[..] edem der Alpentäler, ja, aus dem ganzen deutschen Raum, Volkstänze zu entlehnen und zu verarbeiten. Unsere Jugend bildet Gemeinschaften, in denen neben dem Tanz gesungen und gespielt wird. Alles, was gemeinschaftsbindend ist, muß uns willkommen sein. Daß man die unter Zeitöpfern und Mühen erworbenen Künste nicht nur im eigenen Verein, nicht nur vor den eigenen Eltern darbieten möchte, ist zu begrüßen. Es kommt zu Uberlandfahrten, zur Verknüpfung örtlicher Kreise, zu einem grö [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10
[..] Ehepaar Georg und Edith Klein. Mädchen kamen zur Welt bei den Familien Kemmetsmüller Herbert und Sunhild (geb. Heiter) sowie bei Billes Erwin und Rosina (geb. Schuller). Wir gratulieren den Eltern und wünschen den Kindern alles Gute. Erfolgreiche Maturanten. Dieter Domscha, Schwanenstadt, , Jochen Czoppelt, Attnang-Puchheim und Gerhild Wermescher bestanden die Reifeprüfung. Herzlichen Glückwunsch. Geburtstage. Wir gratulieren Frau Susanne Grum, geboren in Deuts [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11
[..] konnte..." »Um noch einmal auf das Essen zu kommen, hatten nicht die Repser die größten Borboicher, ich meine: Kartoffeln?" ,,Ich weiß es nicht, aber es war bestimmt so, wenn ein Repser darüber urteilen soll." Da stehen sie und schwatzen, wie es zu unserer Zeit gewesen ist, und wie alles schön, besser, am besten war. Aber lassen wir sie nur. Dadurch bleibt alles lebendig in lebendiger Erinnerung, el. Der Mediascher Jahrmarkt Seit Jahrhunderten war der am . Juli alljährlich [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6
[..] orgeschriebenen Voraussetzungen für eine derzeitige Erfüllung der HE bei mir nicht zu. Ich (Fortsetzung Seite ) Und siehe, ich bin bei eudi alle Tage bis an der Welt Ende. Matth. , In aller Stille begruben wir heute meinen über alles geliebten Mann, unseren guten, nur für uns lebenden Vater, meinen lieben Bruder Otto Reiser geb. am . . in Kronstadt In tiefer Trauer: Brigitte Reiser, geb. Binder mit Klaus und Christiane Herta Reiser Tübingen, den . Juli Un [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 8
[..] den natürlich auch Tanzspiele für alle veranstaltet und es wird Herzwalzer getanzt. Um zwei Uhr verläßt man die Stätte des Vergnügens, um noch schnell ein paar Stunden zu schlafen, denn frühmorgens Uhr ist ja schon wieder alles auf den Beinen. Die Mädchen haben alles schön hergerichtet, die bunten Eier, Kuchen und Apfelsinen sind schon auf dem Tisch, ein Likör oder ,,Pali" darf natürlich auch nicht fehlen. So, es ist alles fertig! ,,De Beschider ken ku." Na, die lassen auch [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10
[..] damit ohne Zweifel selbst vor einer Kapazität auf diesem Gebiet, in Ehren bestanden. ,,Daheim" hätten am achtzigsten Geburtstag des Jubilars die Vereinsvorstände und Abwürdigt zu werden pflegt, sondern auch sein SOjähriges Berufsjubiläum als Schriftsetzer und Veteran der ,,Schwarzen Kunst". Was mag im Laufe dieses halben Jahrhunderts alles an Hoffnungen und Enttäuschungen auf ihn zugekommen sein und wieviel harte Schicksalsschläge hat er wohl zu meistern gehabt? Doch Csallner [..]









