SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] n. Ein neuer Bach-Roman In wenigen Wochen, jedenfalls aber bis zur Frankfurter Kantate-Buchmesse, erscheint in dem alten, seit mehr als hundertsechzig Jahren bestehenden evangelischen Verlag J. F. Steinkopf in Stuttgart ein neues Werk von Egon Hajek: ,,Alles nur nach Seinen Wegen", ein Johann-Sebastian-Bach-Roman, in dem der bekannte Pfarrer-Dichter all sein Wissen und Können um die Persönlichkeit des großen Thomaskantors sammelt. Ein Jahrzehnte langes Studium findet hier sei [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 10

    [..] us Linz, und es gebührt ihr hierfür ein Sonderlob. Mit der unsterblichen ,,Lili Marien" schickte uns der Kapellmeister in den frühen Morgenstunden heim. Familiennachrichten G e h e i r a {«{·· haben -Georg -Teibrich und Katharina Keßler in Marchtrenk. Die. Nachbarschaft wünscht alles Gute. Unser ältestes Nachbarschaftsmitglied, Frau Josefine Nemeth, geb. Mang, s t a r b am . Februar d. J. nach längerem Leiden in Wels im hohen Alter von Jahren. Sie war die Schwiegermütter [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 12

    [..] GmbH., /München ^«aurfistn Tel.* ü. t - Abtelluno Paketversand noch der Volksrepublik Rumänien ' «U.E.P.Igenbergt · · · · mm mm REISEBÜRO Qöznburger RUMÄNIEN Verbilligte OSTERREISE nadt .-. April IJ Hennannstadt, Kronstadt,"Axad, Temesdiburg. Mediasch und jetzt auch SCHÄSSBURG Laufend Einzeireisgn itflt der Bahn und eigenem Wagen. ' Ab . JurU Jede Woche mit Sondermaschinen FLUGREISEN MACH MAMAIA direkt ab Stuttgart,- Tage, erstkl. Hotel, Inkl. VoUs [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 1

    [..] nn hat in seinem Leben viele guten Ideen gehabt, aber seine beste Idee war, daß er Sie, verehrte gnädige Frau, zu seiner Frau gemacht hat. Diese Blumen sind ein Zeichen des Dankes, den wir für Sie empfinden, des Dankes für alles, was Sie für Hermann Oberth gewesen sind und was Sie für ihn getan haben!" Inmitten der glanzvollen Versammlung der Professoren in ihrer Amtstracht, zwischen den Magnifizenzen Professor Dr. Heinitz und Professor Dr. Kölbel und dem Dekan der Fakultät f [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 3

    [..] Vergleiche aber überhaupt nicht möglich. Doch ist dieser Kontinent ein L'and, das jeden willkommen heißt, der zu arbeiten weiß. Obwohl wir Siebenbürger hier am anderen Ende der Welt unsere alte Heimat nie vergessen werden, so haben wir doch dieses Land lieben gelernt, da es uns alles bietet, was wir wünschen. Bis zum nächsten Mal freundliche Grüße aus der Ferne Ihr J.J." Berichtigung Es wird uns geschrieben: ,,In dem in der letzten Folge der Siebenbürgischen Zeitung erschiene [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6

    [..] e ihnen allerdings bereits im Jahre enteignet wurde. Ich bin Alleinerbe meiner Eltern. Kann ich den Verlust dieser Landwirtschaft im Lastenausgleich als Erbe anmelden, obwohl sie im Zeitpunkt des Erbfalles nicht mehr im Besitze meiner Eltern war? Antwort: Die Frage ist durchaus zu bejahen. Als Vertreibungsschaden gilt nämlich auch ein Schaden, der einem nach Beginn der allgemeinen Vertreibungsmaßnahmen und vor dem . . im Vertreibungsgebiet verstorbenen deutschen S [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 7

    [..] und formen sollte. Und er sei es geblieben bis zu seinem letzten Schultage im Jahre . Lehrer Wagner war streng, sehr streng, aber am strengsten zu sich selber, doch die Schüler fühlten seine Liebe, seine allesverstehende Liebe und liebten ihn sehr. Unzählige Schüler hatten seiner am . Geburtstage verehrungsvoll gedacht. Seiner Ehe mit seiner feinfühligen lieben Frau Luise entsprossen sechs Kinder, Ewei -Knaben und vier Mädchen. Ein trautes Familienleben einte diese gro [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] . Uhr Kartenvorverkauf: Buchhandlung Schmirer, Stadtplatz - Kartenpreis: S ,Die Schriftführerin: Der Nachbarvater: Maria Schuster eh. Ernst Haltrich eh. Familiennachrichten In aller Frische feierte Frau Paula D enge , geb. in Sächsisch-Regen im Kreise der Lieben den . Geburtstag. Wir wünschen der Jubilarin alles Gute. Zum bevorstehenden Wiegenfest entbietet die Nachbarschaft Frau Berta M a r o s c h e r , geb. in SächsischTRegen, zum Achtzigsten alles Gute. Dem Ehepaa [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10

    [..] liebe Mutter. Wir sprechen ihm auf diesem Wege unsere Anteilnahme aus. G e b u r t e n . Bei Landsmann Johann Schuller in Marchtrenk kam ein kleiner Junge «n. Er erhielt den Namen Helmut, und wir wünschen ihm und seinen Eltern alles Gute. Auch Landsmann Michael Depner in Oftering bei Linz erhielt Familienzuwachs. Dem kleitien Erdenbürger und den Eltern herzlichen Glückwunsch. Dr. Oskar Koß zum Gedenken An der Schwelle des alten zum neuen Jahr ist in Wels, Oberösterreich, Bürg [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11

    [..] ten ( ) statt, zu erreichen mit den Straßenbahnlinien oder bis Haltestelle Josefsplatz. Beginn Uhr. dete er mit den, inzwischen auch gefallenen, Freunden Hans Kaunerth und Gustav Müller den Abschluß in der letzten Reihe und überragte, mit umgehängtem Be-Baß, alles und alle um Haupteslänge. Ein Jahr nur war er Lehrer im Bergland, dann zog er nach Breslau zu den Soldaten, um nach wenigen Monaten Ausbildung an die russische Front zu kommen. Drei Tage vor sei [..]