SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 9

    [..] tik mit so viel Passion und blindem Eifer betrieben wird, wie bei uns. Ich möchte darum in aller Ruhe die Frage aufwerfen, ob die nationalistische Welle, die durch unser Land geht, rein faschistisch ist, d. h. also, ob sie alles mit Gewalt wegwischen will, was nicht rumänisch ist und im Wege der Enteignung anderer den eigenen wirtschaftlichen, geistigen und nationalen Besitz zu mehren versucht, oder ob sie bloß eine Besinnung des rumänischen Volkes auf sich selbst bedeutet un [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] (grüne Karte) ausgefolgt. Die Beratung erfolgt selbstverständlich kostenlos. Wir ersuchen in diesem Zusammenhang von Vorsprachen bei unserer Nachbarmutter und bei unserem Nachbarvater außerhalb obiger Sprechzeiten aus verständlichen Gründen abzusehen. Zur Vermählung entbieten wir alles Gute' Rosina Schuller und Erwin Billes. Nachbarschaft Traun Zur dritten Trauner Leistungsschau Im Juli d. J. trat der Industrielle Wilhelm Anger, Obmann des Ausstellungsvereins, mit der Bitte a [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12

    [..] n, bei Bedarf sich direkt an ihn zu wenden. Landesgruppe Niedersachsen. ÜHÖ matte Nun ist das stille Abschiednehmen da, ein sanftes Scheiden, wie es Jahr um Jahr das Herz aus Träumen weckt, um herb und kldf noch einmal wachzurufen, was geschah. Noch einmal bäumt sich alles auf im Sterben, erlebt sich gierig, hingeschenkt ins Fallen der Zeit: Aus Sonnenglanz in Nebelhallen fern-ferner Welt; erfüllt sich auf den Scherben des Lebens, das verdirbt in bittrer Lust. Und mancher wir [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 14

    [..] s in Anspruch genommen, denn erst mußte man leben können. Dann suchte man einen Arbeitsplatz zu rinden, den erlernten Beruf auszuüben, eine Wohnung zu beschaffen, und fand dann auch Zeit, zu gesellschaftlichen Bindungen. Dieses alles zu erreichen war die erste Pflicht und Sorge der Landsmannschaften. Jede Flüchtlingsgruppe brachte neben ihrer beruflichen und technischen Fertigkeit auch ihr gesamtes kulturelles Erbe mit. Dieses erwies sich als ein Schatz, der dem ganzen Deutsc [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 1

    [..] nem Haufen wurzelloser, egozentrischer und vereinsamter Individuen. Die landsmannschaftliche Arbeit und die im vorparlamentarischen Raum wirksame Tätigkeit für die Eingliederung der Heimatvertriebenen sei alles andere eher als eine Art Vereinsmeierei; sie betreffe vielmehr eine Schlüssel- und Zentralfrage für die Zukunftsentwicklung des ganzen deutschen Volkes. Auf diese Schlüsselfrage hatten sich die Hoffnungen der Feinde unseres Volkes gerichtet, die uns Chaos und Zerstörun [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 2

    [..] Versammelten und das Vertrauen zur selbstgewählten landsmannschaftlichen Führung hervor. Mehrere Redner unterstrichen ihre Zuversicht. Das gemeinsame Ziel sei erreichbar, wenn es zielstrebig, entschlossen und geschlossen verfolgt werde. Ebenso wurde von mehreren Diskussionsteilnehmern betont, daß alles Menschenmögliche unternommen werden müsse, um auch für uns das Menschenrecht endlich zu verwirklichen. Willy Schiel berichtete hierauf über die soziale Betreuung, insbesondere [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3

    [..] oßen Stickerei an der Stirnwand des Saales. Aber auch in den anderen landsmannschaftlichen Gliederungen Österreichs rührte es sich, so daß die Darbietungen aufeinander abgestimmt werden konnten. Alles lief wie am Schnürchen, bloß die Launen des Wettergotts bereiteten einige Schwierigkeiten, denn am Samstagvormittag regnete es, und an Regentagen kann das schöne Gmunder Jungen, die sich auch als Dialektiker und Stilisten in der Formulierung von den ,,Alten'-' nicht gängeln ließ [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 4

    [..] und Mannheim. Zum Tanz spielt die uns allen schon bekannt« Tanzkapelle Gerd-Wolff-Combo. Beginn dar Veranstaltung: . Uhr. Ende: ???? Auch, in diesem Jahr werden wieder dieMar-« tinigans und einige Erntekörbe verlost. Zum Nachtessen gibt es Siebenbürger-Bratwurst und echten Tuica. Alles Nähere in der Einladung! Füreinander und Miteinander (Fortsetzung von Seite und Schluß) Rechtsberatungen usw., für unsere Altersheime einen Geldbetrag zu spenden. Der Redner gedachte auch [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 5

    [..] Schlote rauchen an Rhein und Ruhr, dann läuft unsere Wirtschaft auf vollen Touren. Aber rauchende Schlote, Staubwolken über Kraftwerken und Zementfabriken, Dämpfe und Abgase von Industriebetrieben, alles das verpestet unsere Luft, verschmutzt Städte und Dörfer und gefährdet unsere Gesundheit. In einem Land, so industriereich wie Nordrhein-Westfalen, kann nicht genug getan werden zur Reinhaltung der Luft. Techniker und Ingenieure, Praktiker und Wissenschaftler müssen Hand in H [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9

    [..] nser Landsmann Gustav Kessel, geboren in Sächsisch-Regen, wohnhaft in Roitham, Jahre alt. Am . Oktober wurde unser Landsmann Mathias Hamen, geboren in Deutsch-Zepling, wohnhaft Mühlwang , Jahre alt. Wir gratulieren herzlich! Rosina Schuller und Erwin Billes, Heitau, haben sich vermählt. Glück auf! Alles Gute in der Zukunft! Die Nachbarschaft. Nachbarschaft Ried im Innkreis Wir gratulieren unseren Landsleuten Maria Nief, geb. Anders, David Nief und Johann Weindrich au [..]