SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5
[..] vor dem Karpatenpaß zutrugen. ,,Nein!" sagte Treny nochmals atemlos, ,,das gehört sich nicht. Schau doch, die Sonne scheint!" ,,Sie brennt!" rief ich verärgert und dachte, dumme Landpomeranze! Doch reute es mich gleich hinterher, denn ein Gedanke schoß mir durch den Kopfj ich sagte: ,,Treny, du hast recht. Warum soll die Sonne alles sehen? Wir treffen uns heute abend in den Gärten -- oder noch besser -- laß doch deine Tür einmal unverriegelt... die Nacht ist der Mantel der Li [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 6
[..] wehre ich mich gegen jene Meinungsdespotie, die die sogenannt moderne Kunst samt ihren wüstesten Auswüchsen als die heute einzig gültige Kunst ausgibt und dem Publikum aufdrängt, das zugleich vorsorglich für unfähig erklärt wird, sie zu verstehen. Viele ,,gebildete" Spießbürger, die um alles in der Welt ,,Kenner" sein möchten, nehmen daher sogar das Monströseste als bedeutsam hin, anstatt den Mut zum Lachen aufzubringen; sie sind freilich nicht spießiger als die Kunstdespote [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 7
[..] mals Unrecht sah, hat er keine Ruhe gegeben und versucht, es zu beseitigen. Trotz seiner Verwundung im ersten Krieg Die Verlobung unserer Tochter Brigitte mit Herrn Dr. med. Eckhardt Held geben ·bekannt lobeit Kisch , Dipr.-JT.ng. Architekt Jutta KiSCh, geb. Phleps Wuppertal-Barmen setzte er alles in Bewegung, um wieder an die Front zu kommen, «ßeine Freunde sagten, dies sei das einzige Mal, daß Bruno Brehm für sich selber und in eigener Sache bei d [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 8
[..] ifer auch die zuständigen Herren beim Regierungspräsidenten in Köln gepackt. Von den Ministern wollen wir gar nicht sprechen, denn denen ,,platzt allmählich der Kragen". Seht Ihr, meine lieben Siedlungsbewerber von Drabenderhöhe, wenn man das, alles in einer Besprechung der beteiligten Stellen offen aussprechen konnte, dann kann man eigentlich um dieses große Werk, das in Drabenderhöhe entstehen wird, nicht mehr bangen. ,,Die Weichen sind gestellt, das Signal steht nach wie v [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9
[..] ißt höchstens ,,etwa recht haben", und auch das ist kein gutes Deutsch Soll, was du meinst, ,,in etioa" gelten dürfen, so mußt du auch zugestehen, daß es ,,in kaum" oder ,,in beinahe", ,,in fast" und ,,in selten" gelte, jedenfalls aber ist ,,in etwa in nie" richtig. Das Volk lebt nicht, wo nicht Gemeinnützigkeit das Zentrum aller Tätigkeit ausmacht. Während die Meister Klüglinge, mit den Händen in der Tasche, sehr freigebig mit weisen Ratschlägen waren und an Fingern herzuzäh [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 10
[..] leisten kann, aber man soll es nicht dazu zwingen. Dies spornt seinen Ehrgeiz auf richtige Weise an. Hat es eine Arbeit gut gemacht, so ist ein richtiges Lob stets ein guter Ansporn. Man kann ruhig ein Kind alles probieren lassen, denn es lernt ja, wie ein Erwachsener, alles aus der Erfahrung. Erzieherisch wertvoll ist es, venn ein Kind schon früh einsehen lernt, daß ;s nicht immer alles tun darf was es will. Kinder, die man aber nichts tun läßt, obwohl sie gerne möchten, kom [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 11
[..] hoppen zum Frühschoppen geworden, und mancher gute Sachse, preisgegeben dem modernen Schlagwort, man müsse sich mit der Welt im Zusammenhang erhalten, hat sich vor lauter Gemütlichkeit um Gesundheit oder um Ansehen, Ehre, Familienglück, um alles gebracht. Die moderne Zeit hat eben auch bei uns dem Trinken und sogar der Trunkenheit den Stempel der Rohheit und die Schande der Unbildung genommen ..." Von den Spinnstuben und den Frauen, die diese besuchen, wird nichts besseres be [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 12
[..] htige Kosmetik! Haben wir erst begonnen, dem Körper seine normale F u n k t i o n wiederzugeben, können wir auch bereits mit einer g e z i e l t e n Kosmetik beginnen: A b e n d s : Wir waschen uns wie gewohnt, entfernen alles, was mit Seife schlecht weggeht, mit CLEANSING-MILK -- Gelee Royale-Holzinger, also: Lippenstift, Augenbrauenstift,Spuren unseres Kugelschreibers, wobei wir die Haut pflegen und schonen, denn diese CLEANSINGMilk enthält neben milden Desinfektiosmitteln [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 2
[..] g über Grenzen und zur Festigung des Friedensgedankens gehöre aber die Wiedervereinigung unserer ganzen Volksfamilie. Für diesen Herzenswunsch, von dem wir um keinen Preis der Welt lassen können, wollen wir gemeinsam alles tun, was in unseren Kräften steht. Wir bitten alle Freunde und Gutgesinnten, mitzuhelfen, damit dieser Teil einer unbewältigten Vergangenheit im Sinne de» Menschenrechtes und der Menschlichkeit endlich gutgemacht werde. Der Bundesvorsitzende befaßte [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 3
[..] t, magt biegen oder briäken. Robert Gassner eilte spontan ans Rednerpult und versicherte unter lachendem Beifall dem westfälischen Dichter in siebenbürgischsächsischer-Mundart, daß seine Zuhörer alles verstanden hätten. Alle Stämme gemeinsam Nun ergriff Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann, mit Applaus begrüßt, das Wort. Er erinnerte in seiner Rede an das Bemühen der Landesregierung und des Landtages von Nordrhein,Westfalen, die , Millionen Vertriebenen und Flüchtli [..]









