SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7
[..] nd tanzte die Jugend nach den Weisen der unermüdlichen Musiker. Die ,,älteren Semester", die sich nicht in das Gewirr der modernen Tänze stürzen wollten, begrüßten gute Freunde und Bekannte, die sie seit vielen Jahren nicht gesehen hatten. Für manche Landsleute war diese Unterhaltung ein ,,kleines Dinkelsbühl". -- Als die Abschiedsstunde morgens Uhr schlug, hatte man sich noch lange nicht alles erzählt und versprach einander ein Wiedersehen beim nächsten Treffen. Frauenball [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] de jetzt von besonderer Bedeutung und vielen unserer Landsleute im vollen Umfang gewiß noch nicht bekannt ist. Faschingsball ,,Es war eine nette und gelungene Faschingsunterhaltung" konnte man immer wieder von den vielen Teilnehmern des Linzer Maskenballes hören, der unter der Devise ,,Sommernachtstraum" am . . im Terrassensaal des Linzer Stadtkellers stattfand. Der Ruf der gutgewählten Devise wurde von vielen Landsleuten auch wirklich gehört, denn eine stattliche Anz [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 11
[..] gkeiten, ihre Be- " gabungen, Eigenheiten, ja selbst ihre Lebensanschauungen in uns fortleben. -- Worauf es ankommt, ist, daß wir uns bemühen, dieses Erbgut festzuhalten, buchstäblich festzuhalten, d. h. alles aufzuschreiben, was wir über unsere Familie oder Sippe wissen. Scheinbar Achtloses gewinnt bei solcher Betrachtung Gestalt und Kraft. Wir setzen in Pflege solcher Erinnerungen unsern teuren Entschlafenen ein unvergängliches Denkmal im Herzen, dauerhafter und segensreich [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 12
[..] den Sieg. Die Not war groß. Da traf Paul Kinischi mit seinem Heere auf dem Schlachtfeld ein und fiel den Türken in den Rücken. Er selbst stürmte voran und.brach sich mit seinem zweischneidigen Schwert Bahn. Wo er erschien, sank alles vor ihm nieder. Und er rief mit weithin tönender Stimme: ,,Wo bist du, Bathory? Antworte, wenn du noch lebst! Kinischi ist da und kämpft für dich!" Und Bathory antwortete: ,,Hier bin ich, Freund. Schütze du, wenn ich gefallen bin, Glaube, König u [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2
[..] nsames Essen, am . . ein Farblichtbildervortrag von Herrn Ostertag, Reutlingen, über Südtirol und die Schwäbische Alb, am . . eine Vorweih*nachtsfeier. In fünf Rundschreiben wurden unsere Landsleute über alles Wissenswerte unterrichtet · Karlsruhe und Umgebung Wieder feierten wir -- diesmal am . Dezember -- wie alljährlich Weihnachten im . ,,Merkur" in Karlsruhe. Erster Vorsitzender A. Wagner konnte in seiner Ansprache eine große Anzahl Kinder, Gäste und Landsleute be [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 3
[..] ndestgröße von m je Bauplatz. Größe des Bauplatzes, Häusertyp, manuelle Eigenmittel, Landesmittel, ob Nebenerwerbsstelle (mit Siedlereignungsschein) oder Kleinsiedlung bzw. Eigenheim (ohne Siedlereignungsschein), das alles sind Faktoren, die bis zu einem gewissen Grade die finanziellen Leistungen des einzelnen bestimmen werden. Man sieht also, daß man diese Fragen nicht ohne weiteres beantworten kann. Selbstverständlich sind wir bemüht, so schnell wie nur möglich zur Klä [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 7
[..] inder, und gegen Uhr abends bekam jeder sein Päckchen vor dem Heimgehen. Um Uhr kamen die Erwachsenen; vorher hatte das Komitee die vielen Torten und Mehlspeisen, die gebracht worden waren, auf Schüsseln und Tellern verteilt. Wenn möglich war alles kostümiert. Aber auch fremde lustige Masken, die nicht zur Nachbarschaft gehörten, hatten Zutritt^ doch mußten diese Eintrittsgeld bezahlen. Mit Tanz und vielen Spaßen verging die Zeit bis Mitternacht. Dann wurden Tische in den [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4
[..] l, Pöhler, Priebe. FDP: Dr. Hellige, Kubitza, Dr. Mälzig; Stellvertreter: Hammersen, Kühn (Bonn), Zoglmann. Ausschuß für Lastenausgleich: CDU/CSU: Becker, Dr. Czaja, Dr. Hesberg, Kuntscher, Schütz (München), Stiller, Verhoeven; Stellvertreter: Eichelbaum, Hilbert, Krüger, Dr. h. c. Pferdmenges, Stingl, Vorgt, Weinzierl. SPD: Gorterier, Heide, Lemper, Marquardt, Sueffert, Zühlke; Stellvertreter: Hermsdorf Höhmann (Hessisch Lichtenau), Frau Korspeter, Pöhler, Rehs, Riegel (Göpp [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5
[..] n Film ,,Siebenbürge r Sachsen -- heute" unter der künstlerischen Leitung Gerhard Klühs. Der Film zeigt Leben und Leistung unserer Landsleute in Westdeutschland und Österreich; so wird man, wenn er fertig ist, unsere Siedlungen, Kirchenneubauten, Werkstätten, Fabriken, einige unserer führenden Männer, die Altersheime, Feste und vieles andere erblicken, alles in Bewegung und so aufgenommen, daß es auch strengen, künstlerischen Anforderungen genügt. Nach ihrer Uraufführung wird [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6
[..] t immer ein rechter Siebenbürger Sachse geblieben. Er- hat erster die vereinzelt in Berlin lebenden Landsleute zu einem Verein- zusammengefaßt und seine Hilfsbereitschaft bedürftigen Siebenbürger Sachsen gegenüber immer wieder bewiesen. Alles in allem war die Adventsfeier eine sehr gelungene und die Verbundenheit der Berliner Landsmannschaft untereinander auf schönste Weise fördernde Veranstaltung, für deren Zustandekommen all den im Hintergrund aufopfernd Tätigen herzlicher [..]









