SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] ichten den Jubilaren mit den Glückwünschen auch ein Geschenk. Für das ne: wer hat heuer die originellste Masch-- leibliche Wohl sorgte das Festpaar mit reich gedecktem Tisch. Geboren wurde dem Ehepaar Johann und Katharina Todt ein Erwin. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem Stammhalter alles Gute. Nachbarschaft Wels ,,Alle Jahre wieder..." Die diesjährige Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Wels am Sonntag, dem . Dezember, im großen Plobergersaal erfreute sich wieder [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11
[..] n ich Sie.jetzt zum Fenster hinauswerfen würde, wären Sie imstande auch noch langsam und bedächtig zu fallen!" Aus der Schule Der Herr Lehrer nimmt die Gebote durch. Das nächste heißt: ,,Du sollst nicht ehebrechen." ,,Was heißt das?, fragt der Lehrer. Darauf meint der kleine Getzo: ,,Du sollst das tirkische Korn nicht ehe brechen, bis daß die Kerner alle gut reif sind!" . . . Eine wahre Geschichte von dazumal Alles, was mit Not und Tod zusammenhängt, ist erschütternd. So a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 12
[..] Unterwasser-Filmkameras, die selbstverfertigten Ruderflossen, Tauchergeräte und -masken etc. werden getreue Dienste leisten und die Ausbeute erfolgreich gestalten. Am . Dezember entschlief in Frieden im . Lebensjahr meine über alles geliebte Mutter, unsere liebe Schwester, Schwiegermutter und Großmutter Frau Margarethe Wittmayer geb. Binder In tiefer T r a u e r : Kurt Wittmayer Dr. Hans Binder, z. Z. Hermannstadt Roswitha Wittmayer, geb. Schmidt Susanne Wittmayer Nan [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 1
[..] so weit meine Erinnerung reicht, an einem Heiligen Abend in unserer Familie auch Tränen zu Gast. Der Großvater war einige Tage zuvor zu Grabe getragen worden. Uns Kindern war zwar auch in jenem Jahr alles so schön und fröhlich bereitet worden wie immer, und der Christbaum mit den Spielsachen darunter führte uns herrlichen Tagen entgegen. Darum waren wir über die Tränen bestürzt, die wir bei Mutter und Großmutter entdeckten. Der Vater erklärte uns den Grund dafür, und wir Kin [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] yreuth und hat von seinem Erleben ganz begeistert auch brieflich berichtet. Frühm war ein besinnlicher Mensch. Noch sehe ich ihn vor mir, wie er mich in seinem eben fertiggestellten Eigenheim in Hannover in sein Arbeitszimmer-führte, als einer, der seinem Besucher eine ganz besondere Überraschung bereiten will. Was lag doch alles in seinem Gesicht, in seiner ganzen Haltung, als er den Arm ausstreckte und mit dem Finger auf eine stattliche Reihe von Büchern hinwies: Goethe-Bän [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 3
[..] richte und Arbeitsgerichte, das sind die einzelnen Kapitel. Man begreift, wofür alljährlich Millionen DM -- so hoch ist das Budget dieses Arbeits- und Sozialministeriums -- ausgegeben werden. In leichtem Plauderton wird uns in dieser Broschüre alles Wissenswerte erzählt. Wir erfahren, daß z. B. das Gebäude des Ministeriums am Horionplatz steht, der seinen Namen vom Landeshauptmann der alten Rheinprovinz hat, der dort in hervorragender Weise soziale Arbeit geleistet hat. I [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 5
[..] Ludwig Schlözers Zeiten abgemüht, doch irgendwo eine deutliche Spur, gewisse Zeugnisse für eine vlämische Einwanderung nach Siebenbürgen zu entdecken, Emil de Borchgrave (ein vlämischer Forscher und Freund unserer Volksgruppe) hätte Gott weiß was darum gegeben. Umsonst. Es ist eine gonze Bibliothek voll darüber geschrieben und das Resultat immer dasselbe: keine Flandr er; alles, die Sprache, die Namen, die Sitten, der Haus, und Feldbau, kurz alles mittelfränkisch! Noch b [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 7
[..] l abzuwehren hatte, die gerade in Westungarn -- der eine in Odenburg, der andere bei Steinamanger -- gestartet worden waren. Die aus dem soldatischen Strandgut dieser langen Kriegswirren entstandenen ungarischen Freischärlertrupps ließen sich jetzt (Fortsetzung auf Seite ) Alles kommt aus einer Hand. Kochen, Kühlen, Waschen, Spülen - heißes Wasser aus derWand! AEG-Küchenkombihation ,,deluxe": davon träumt jede Hausfrau. AEG-HAUSGERÄTE sind vollendet in Form und Funktion, mac [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8
[..] Umgebung wünscht allen Hermannstädtern aus dem Bundesgebiet und Österreich ein recht Frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches gesundes Neujahr ! Die Hannschaft, gez. Hruschka Liebe Heltauer! Zu dem bevorstehenden Weihnachtsfest und zu Neujahr wünschen wir euch, vor allem jenen lieben Heltauern, die in der letzten Zeit aus der alten Heimat zu uns kamen, alles Gute! Wir machen schon jetzt auf unser zu Pfingsten stattfindendes Treffen aufmerksam. Anschriftenänderunge [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] en zu dem Vortrag. Die Nachbarschaft dankt Landsmann Johann Ohler nochmals herzlich für seine aufopfernde Arbeit. Trauung. Am . August wurde in der evangelischen Kirche in Vorchdorf das Brautpaar Johann Ohler, Nr. S und Katharina Ohler , beide aus Tschippendorf, getraut. Wir wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Geburt. Der Familie Michael und Katharina Gubesch Nr. c wurde als viertes Kind ein Michael geboren. Die Nachbarschaft gratuliert, viel Glück und S [..]









