SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3

    [..] Hilfskomitee mit einem neuen Mann an der Spitze in manchen Fragen anderer Meinung sein als bisher und nicht nur eine einzige radikale theologische Ansicht vertreten -- die soll auch ihren Platz haben -und aufrichtige Meinungen nebeneinander dulden... Das Hilfskomitee soll helfen, dienen, nicht alles heruntersetzen, wie es eine kleine lautstarke Richtung heute tut. Diese Leute mögen zuerst sich selber gegenüber radikal sein. Wenn ßs ihnen gelingt, in ihrem eigenen Leben radik [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] ie e r sich vermutlich ausdrücken würde, wollte man ihn herausfordern, selber etwas darüber zu sagen: Er würde vielleicht folgende Betrachtung anstellen: ,,Was ich vor dem Krieg getan habe, wievielmal ich in der Schule durchgeflogen bin, was ich alles schlecht gemacht habe und wieso ich schuld daran bin, daß wir den Krieg verloKorl Schönauer zehn Jahre Geschäftsführer ren haben, geht niemanden etwas an. Die es nicht wissen, wissen es sowieso besser." ,,Nach dem Krieg setzte i [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6

    [..] det nach den Sommerferien am . September im Gasthof Mauthner statt. Zum . Geburtstag am . August wünscht die Nachbarschaft Frau Mina Z a u t n e r aus Moritzdorf -- derzeit wohnhaft in Wippenham -- alles Gute! . We. Nachbarschaft Vöcklabruck Spenden für das Kulturhaus der Siebenbürger Sachsen in Vöcklabruck Für den Bau unseres ,,Kulturhauses" in Vöcklabruck sind auf das Konto , Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vöcklabruck, folgende Spenden eingegangen [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 8

    [..] dtenbesuch nach Rumänien *^S Tage Hotelaufenthalt infSTnajiSriO tage ptt,,Ue\en Verfügung tfäct\ste Termine im /(tfgusttf /, ."und-i. August Und wetiejQim ganzen Jahr! LWd weiter sehr preisgünstig! - Laufend jeurauch Verwandtenbesuche nach UNGARN! Verlangen Sie Auskunft und Freiprospekte über dfese Reisen oder auch unsere Urlaubsreisen an dieAdria. -Tage-Bahnratse alles inbegr. ab DM .- von uns REISEBÜRO -Qidenburger STUTTGART . , Tel. ..,F od [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 1

    [..] nkt nicht, daß er dadurch bloß sich selbst in das schlechte Licht der Angeberei stellt. Und wenn persönliche Geltungssucht einen auch verführt, in Rede und Gehaben prahlerisch aufzutreten, so macht er damit seinen Landsleuten und Verwandten alles andere'·als Freude. Zu allem Überfluß aber entsteht bei den ohnedies unter ewigem Mißtrauen leidenden dortigen Sicherheitsorganen die Vorstellung, solches Geprahle sei gezielte Propaganda im Auftrage besonderer Auftraggeber. Das gibt [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3

    [..] , im Kreise von drei Söhnen und deren Familien das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Dem Jubelpaar, das nun vor einigen Monaten aus der alten Heimat zu seinen Kindern nach Rothenburg zuziehen konnte, wünschen auch wir alles Gute, Gesundheit und einen recht, langen und zufriedenen Lebensabend. Am . Juli feiert Gustav E i c h n e r , Hufund Wagenschmiedmeister aus Bistritz das seltene Fest des . Geburtstags in guter Gesundheit. Er lebt bei seinem Sohn und dessen Familie i [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6

    [..] en nicht möglich wäre. Alle Angehörigen unserer Landsmannschaft werden rechtzeitig durch Veröffentlichung in der Siebenbürgischen Zeitung über alles informiert werden, was sie zur Wahrung und Geltendmachung ihrer Rechte wissen müssen. Die Leitung der Landsmannschaft Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel.: Ehrung unseres Obmannes Für besondere Verdienst [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 8

    [..] undritten In unterer | farbigen Broschüre »So macht das Wohnen Freude*, die Ste für den nebenstehenden Gutschein erhalten. I Name und Vorname i_ Wohnort» Straße i Bitte gleich ausschneiden/ auf Postkarte kleben oder in Briefumschlag stecken und heute noch als Drucksache fortschicken. Kinderliebendes Ipdrjjen für alles zur jMitbflfe iÄ Gesjbäftsh/üshält in?tänd|icher Bezirksstadt für i. Oktober ^, irWfifälfs . Jänijer gesuÄt. Bewerbungen mit' handgewliriebenem Lebensl [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2

    [..] eren Gemeinschaft am besten, wenn wir das Siebenbürgisch-Sächsische nie verleugnen. (Starker Beifall.) Minister Konrad Grundmann: {Fortsetzung von Seite ) Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann kennzeichnete den Heimattag als das Fest der Begegnung der Siebenbürger Sachsen, das alles andere als eine Massendemonstration sei. Es Bei ein Familienfest der freundschaftlichen und der menschlichen Begegnung. Familie sei ein Wort, das in unserer Zeit in immer stärkerem Maße zu [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 4

    [..] Tal statt. Beginn Uhr morgens, Ende Uhr, Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Tokana, Mititei und Holzfleisch zubereiten. Für Kinder und Erwachsene gibt es wieder die üblichen Spiele und Belustigungen. Alles nähere in der Einladung. SiebenbUrgisch-sächsische Redensarten Nor de Reat macht de Känjt geat. Em wirt alt wä en Kea und Itrt noch änjden äst derzea. Oft giht uch der geschett Heangt zegreangt, net nor der tumm. Hirt Hannes, er hut en lichten ohrmert gemacht vur [..]