SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 6
[..] hätzte Alterspräsidentin mit ihren Jahren saß mit stillsinnenden Augen dabei und neben ihr strahlte unsere Jüngste, die bei Oma zu Besuch weilende fünfjährige Elke, in die Herrlichkeit hinein. Was mag der alten Dame alles durch den Kopf gegangen sein? Ach, wer kann die tausend ,,Warum" beantworten, die wohl zu Weihnachten ganz besonders deutlich durch die Seelen der Menschen gehn? Wir alle müssen mit ihnen fertig werden, im Vertrauen auf Ihn, der helfen will und kann. Durc [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 7
[..] iertel, das Donautal, den Wienerwald, das Triestingtal, das Gölsental, das Piestingtal, das Schneeberggebiet, das Semmering- und Raxgebiet, das Pittental, die Bucklige Welt, das Traisental, das Oetscherland, das Erlauftal, das Ybbstal, usw. alles liebreizende Gegenden, wo sich auch der Verwöhnteste wohl fühlt und wo er sich so richtig erholen kann. Es gibt kein Gebiet in Niederösterreich, das nicht jeden Besucher voll und ganz begeistern konnte. y Es darf daher nicht wunderne [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3
[..] ate, differenziert-tonlge Noblesse bleibt vorherrschend. Eine Sondergruppe bilden naturnahe idyllische Landschaften, die außerordentliche Fertigkeit In einer eigenen Spachteltechnik, aber auch die geschmackvolle Grenz« allzu virtuoser Lieblichkeit v e r r a t e n . . . " Die ,, S i e b e n b ü r g i s c h e Z e i t u n g " schrieb von einem modernSn Maler, der ,,trotz seiner alles Konventionelle durchbrechenden und eigenwilligen Gestaltungsweise alle Betrachter in seinen Bann [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 4
[..] s Paradeis-Spieles von Oberufer durch die ,,Morgenstern-Bühne" in volkhaft religiöse Kunst. Der Präsident des Ostdeutschen Kulturrats, Dr., Georg Graf Henckel von Donnersmarck, MdB, wandte sich gegen jene Art von Literaten, die alles herunterreißen, was in der Bundesrepublik geschieht. Arbeit und Kritik müßten positiv auf die Zukunft gerichtet sein. Bundesminister Lemmer betonte in seinem Vortrag die Notwendigkeit, der nachgewachsenen Generation die Kulturwerke des Ostens zu [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5
[..] bt, geglaubt und gelitten hatte. Die einfache Schilderung des Chronisten erhielt durch die Aktualität des Themas eine erschütternde Ausdruckskraft und wir können nur froh sein, daß seine ehrliche und genaue Arbeit den Weg zum historischen Archiv In Koblenz fand. Allen Landsleuten in Nah und Fern alles Gute zum Jahreswechsel! Im Neuen Jahr fangen wir in Linz mit einem Maskenball an. Unter dem Motto ,,Was Ihr wollt" (frei nach Shakespeare?) geht der Rummel am Samstag, dem . J [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6
[..] dorf am . . Nachbarschaft und Jugendgruppe wünschen allen Paaren Glück und Sonnenschein in ihrem Eheleben. Sie wünschten auch ihrem verehrten Kurator Landsmann Otto Bitt zu seinem . Geburtstag am . . alles Gute. Nachbarschaft Vöcklabruck Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen Weitere Spenden, die auf unser Konto Bank für Oberösterreich und Salzburg, Filiale Vöcklabruck Nr. , Vereinshaus der Siebenbürger Sachsen, eingezahlt wurden: Martin Hanek und Georg Wachsman [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 7
[..] önige nachher jeder einzeln, Schlußvers wieder im Chor.) · * · · * · * ¥·*******·*******··***** Dank Für die verständnisvolle Mithilfe im vergangenen Jahr sage ich a l l e n l i e b e n M i t a r b e i t e r i n n e n herzlichen Dank. Zu den Feiertagen und dem Neuen Jahr wünsche ich Ihnen alles Gute, möge es Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und viel frohe Stunden bringen. Man bereichert sein Leben durch die Möglichkeit, außerhalb der alltäglichen Pflichten, etwas Nützliches zu [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 8
[..] bei Ihm, dem Heiland, münden". Wie Pfarrer Bolle die Begriffe Heimat und Hoffnung gerade in diesem Kreise schlicht und feinfühlig aufklingen ließ und dann über das Menschliche hinaus zum überirdischen, gött- . liehen Reich führte, wie er dies alles ohne Schlagworte und abgegriffene Vokabeln tat, war beispielhaft, es sprach den Geist an und ging zu Herzen. -- Anschließend: wieder ein Lied und gemeinsames Gebet. . Nach diesem in erster Linie für die Erwachsenen gedachten Teil [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] iskolczy): Erwähnt sei noch, daß das Werk mit einer dem Wissenschaftier würdigen Unparteilichkeit geschrieben wurde; die B .and ,', d e r glänzend £«*>«» Kampf der^ nichtmadjarischen Völker entscheidenden Zeitpunkt ihrer Geschicke. Das Siebenbürgens gegen die madj arischen Unionsbestrebungen ... Alles in allem ein ausgezeichnetes Werk... ist heute höchst willkommen, denn solche Kenntnisse haben für Gegenwart und Zukunft großen praktischen Wert. Unser Liederbuch ,,Siebenbürgen [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7
[..] kommt noch zu all dem der Einkauf sowie die Pflege und Erziehung der Kinder! . Geburtstag F r a u G r e t e B r e n n d ö r f e r , die jetzige Leiterin unseres Heimatwerkes, beging in diesem Monat ihren . Geburtstag, zu dem wir Frauen ihr recht von Herzen alles Gute wünschen. -- Die Familie Brenndörfer kam im Oktober mit der Wehrmacht von Busteni über Wien nach Schlesien, woher sie zum zweitenmal flüchten mußte. Ihr Weg. führte sie zuerst über Sachsen nach Sch [..]









