SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4
[..] en jetzt schon darauf aufmerksam, daß unser traditionelle* Martini- und Kathreinball am Samstag, den . November, in Mannheim im Eichbaumstammhaus P. . um . Uhr stattfindet Wir erlauben uns, auf diesem Wege all« Landsleute und deren Freunde herzlichst ehv« zuladen. Alles nähere in den Einladungen. G. A. Schwab Aus dem Landesverband Rheinland-Pfalz Wie uns vom Kreisverband Karlsruhe unserer Landsmannschaft richtigstellend mitgeteilt wird, wurde der Ausflug nach Michel [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 6
[..] , und an edlem Schmuck. -- Eingehend wurde die damalige Frauen- und Mädchentracht besprochen, die eines vor der Kleidung der Frau der Gegenwart voraus hatte -- die Stetigkeit. Man brauchte nicht jedes halbe Jahr alles zu ändern, weil es die Mode so wollte! Bis tief in das . Jahrhundert war die Sitte so mächtig, daß besondere Verordnungen über die Tracht nicht erforderlich waren. Die Reformation, mit der Vertiefung der Welt- un<j Lebensanschauung, die sie brachte, bedeutete [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 7
[..] rden die Schülerinnen vertraut gemacht. Direktor Heinz Brandsch, der Nachfolger Friedrich Müllers, hatte die Ausarbeitung der. Lehrpläne, die Müller begonnen hatte, kaum zu Ende geführt, da kam der neue Staat mit seiner Schulreform und warf alles wieder über den Haufen. erschien das Gesetz für das staatliche Volks- und Lehrerbildungswesen und ein Jahr darauf das Gesetz über den Partikülarschulunterricht, die auch für das ,,SEM" nun bindend wurden. Noch nie, seit dem Best [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] ättern) nicht selten Lebensläufe, deren Verfasser diese ebenfalls selber verfaßt haben, es aber nicht zugeben würden. Ich möchte nicht zu ihnen gezählt werden und sage es darum, wie es ist. Ich habe mir meine Aufgabe damit nicht leicht ter gemacht, denn nun mußte ja alles wahr sein, was ich nicht nur schrieb, sondern auch u n t e r s c h r i e b . Und wahr ist denn auch alles, was es hier zu lesen gibt, soweit nicht, unbemerkt, die eine oder andere Lüge unterlief. . Oskar Kra [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4
[..] Mittlerweile waren die tollen Tage herangekommen, und der K i n d e r m a s k e n b a l l bescherte uns die Trapper und Indianer, die Prinzen und Prinzessinnen, die Teufel und Hexen, Gärtnerinnen und Katzen und was es sonst noch an hübschen Kinderkostümen gibt. Von der Polonaise bis zur Tombola war alles da, was zu solch einem Kinderfest gehört und die Mütter mußten energisch werden und durften sich dur.ch die Tränen nicht rühren lassen, wenn sie ihre lieben Kleinen zeitgerec [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6
[..] größtes Töchterchen den Kameraden fürs Leben im Februar dieses Jahres fand, verlobte sich am . Juli nun auch die nächste 'Tochter, Sunnhild, mit stud. ing. Fritz G i r s i g aus Linz. Wir wünschen alles Gute! Rückblick auf den Monat Juni Der letzte Monat vor Ferienbeginn führte die Linzer zweimal zusammen. Am V e r e i n s a b e n d konnten die Landsleute den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in der Deutschen Bundesrepublik, RA Erhard Plesch und den verantwortlichen R [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8
[..] n allpn Teilen der Bundesrepublik und irh Ausland. FRIEDR. MELZER BRACKENHEIM/WURT Heidelbeeren an saub. Pf » De Pl , direkt ftisu* vom Wald ^rbrilchearTa trockene, dvejfl, Zockers. Beeren, d. DM. kateß-Prewelbeeren DM, Spätlese DM. Pfifferlinge Pfd. DM. - Alles mit Korb, Expreßgut-Nachnahme. Genaue Bahnstation angeb. - Viele Danksdireiben. BRUNO KOCH/Abt. (a) Wernberg/Bayern BETTFEDER (füllfertig) ·/ikghandgc&hlitMn v' DM ., UT,., ^ [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 1
[..] schlagen ,,Siebenbürgisch-sächsische Jugendgruppe in ...". Nur für den Fall, daß es sich als unbedingt notwendig erweist, wurde ein Zusammenschluß aller JugendErhaltung des Volkstums, Pflege und Weitergabe des Brauchtums, das alles gehört zum Aufgabenbereich auch der Jugend und kann nen Kreis- und Ortsgruppen sowie durch die dortige Landesgruppe. Der ,,Siebenbürgisch-sächsische Jugendbrief"t den die Landsmannschaft und das Hilfskomitee finanzieren und der von einem Redaktions [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2
[..] tzt in der lieh zu erinnern, ist mir nicht nur Ehrenpflicht, sondern wahres Herzensbedürfnis. Als Ritter hoher Orden beider Weltkriege warst Du uns stets ein leuchtendes Vorbild treuester Pflichterfüllung bis zum äußersten. Im Namen tausender Kameraden sage ich Dir Dank für alles, was Du als Vorgesetzter oder Kamerad uns warst. Deine Sachlichkeit, Dein Fachwissen, Dein Gerechtigkeitssinn, Dein ritterliches Wesen, Deine Herzensgüte und Deine Kameradschaftlichkeit waren sprichw [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5
[..] B E N B U R G I S C H E ZEITUNG Seite lungenen Scherzen. Reiseleiter Johann Krauss machte uns auf Sehenswertes aufmerksam und belieferte sein Mikrophon mit lustigen Erzählungen. Am Semmering war Halt. Alles drängte zum Berglift, und wir schaukelten auf den Hirschenkogel. Schließlich hoben wir in Traiskirchen beim Heurigen die Becher mit goldenem Wein und landeten allzufrüh wieder in Wien. M. Gottschick, Kassier Chr. Gärtner, 'Nachbarvater Nachbarschaft Hietzing Am . Juli f [..]









