SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 7
[..] m . Juli , Uhr, am Kommunalfriedhof in Salzburg statt. Plötzlich und unerwartet ist unser lieber Gatte. Vater und Großvater Michael Klein Landwirt out Baierdorf, Kr. Btstritz im Alter von Jahren an einem Herzschlag am . April gestorben. Es t r a u e r n : Katharina Klein, Gattin Siedlungshof, Kr. Rastatt-Karlsruhe Johann Klein, Landwirt mit Familie Siedlungshof, Kr. Rastatt-Karlsruhe Maria Groß, geb. Klein mit Familie Bad-Hall. OberSsterreich Margarete Böhm. [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8
[..] dem sie die Treue hält bis über den Tod hinaus, trotz aller Schwierigkeiten und dem auf ihr lastenden Zwang ihres Vaters, den Notärschreiber zu heiraten. Ihr Vater, die kernige Richtergestalt (Hermann Schmidt) der -- reich und dickschädelig -- alles nach seinem Willen erzwingen will und schließlich doch Gottes Willen und Fü=«gung erkennt und sich stolz einfügt. Die Worte unseres guten Herrn Lehrers, der überall hilft und aufklärt und stets das Volksganze sieht (Gusti Kramer), [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2
[..] ssen! Ich kenne auch Ihre Befürchtungen, daß infolgedessen der Einzelne in der Masse seiner neuen Umgebung untergehen kann. Für die Jugend Ich weiß auch um Ihre Sorge, daß dadurch eine Entfremdung der Heimat und dem Volkstum gegenüber besteht. Aber ich darf Ihnen versichern, daß ich alles tun werde, um mit Ihnen die Substanz Ihrer Eigenart zu wahren und zu sichern. Dabei scheint mir eine besondere Bedeutung der Jugendarbeit zuzukommen. Sie werden verstehen, daß mein besondere [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5
[..] timmigen Trachtenchor unter der Stabführung von Richard E n g e r oder nach dem Ausklang eines von Frl. S c h u f f e r t vorgetragenen Gedichtes (darunter jenes mit dem ,,Landler-Motiv" von Frau Vicki Wag.ner). Aber alles war so beziehungsreich aus Erinnerungen an die alte siebenbürgische Heimat und aus Ereignissen und Erlebnissen in Österreich gewoben, daß die Zuhörer einen überaus nachhaltigen Eindruck von dem geschichtlichen Vorgang unserer Seßhaftmachung in Österreich [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6
[..] gemütliche Abende veranstaltete. Die Fahrten gingen nach Dinkelsbühl zum Siebenbürgertreffen, nach Dortmund zur Bundesgartenschau, nach Remagen zum Winzerfest und eine Wochenendfahrt, bei der gezeltet wurde, machte die Jugendgruppe zum Steinhuder Meer bei Hannover. Es waren alles schöne Fahrten, und auch bei den gemütlichen Abenden ging es immer fröhlich zu. Leider waren die Jugendabende, die wöchentlich einmal abgehalten werden, nicht so besucht, wie es eigentlich sein sollt [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7
[..] n s k y alle Anwesenden herzlich begrüßte. Dann stattete er zuerst den Frauen der Hertener Siebenbürger-Siedlung den Dank der gesamten Stadt Herten für das hochherzige Geschenk ab und versicherte, daß die Stadt alles tun werde, um diese Kulturgüter zu erhalten und zu pflegen. Durch die schöne Spende des Hertener Ehrenbürgers, Karl Schweißfurth, konnte alles in modernen Vitrinen untergebracht werden, wozu auch Zuwendungen der Düsseldorfer Landesregierung geholfen hätten. Der B [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8
[..] en Programmpunkt wurden dann nochmals Heimatgedichte und -lieder geboten. Es war eine Freude, alle die frohen Kindergesichter bei ihrem Spiel, Tanz, Singen und Blasen auf der Bühne zu sehen. Alle strahlten und freuten sich, ihren Eltern einmal zeigen zu können, was sie in ihren Zusammenkünften alles gelernt haben. Daß sie auch in der Geschichte Siebenbürgens Bescheid' wissen, bewiesen die Jungen und Mädel bei einem Frage- und Antwortspiel. Den Siegern winkten dabei schöne Pre [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] um treue und kameradschaftliche Mitarbeit."~ Nachbarschaft Gmunden Vermählung: Michael Weber, Keinthal, Post Oberweis, und Frieda Wallaberger, Gmunden, Schlagen a. Die Ländsmannschaft wünscht viel Glück und Segen. Zum bevorstehenden . Wiegenfest entbieten wir auf diesem Wege alles Gute unserem Lm. Michael Ohler, wohnhaft OberweiB-Reinthal Nr. . Martin Weber, Nachbarvater. In Laakirchen war am . Juni d. J. ein Pfingsttanz unserer Nachbarschaft im Gasthof Lasky. Nachbar [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11
[..] uß der Wahl begrüßt, dabei verhielten sich die Mädel wie es recht War. Auf dem richtigen Waldfest marschierten sie unter dem Schutz der Jungen, als Zierde des Zuges, zwei zu zwei, den runden Blumenkranz tragend, und wenn sie müde waren, stiegen sie in den Wagen zu den Eltern und der Kranz baumelte vorne am Wagen. Alles war hier im Schulhof genau besprochen worden und fröhlich ging man in Reihen rechts und links, nach Gassen gegliedert, wie immer, aus der Schule nach Hause. En [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3
[..] Internationale« Flüchtlings-Schutzverbandes der Schriftsteller Journalisten und Künstler", Merchweiler/Saar ohne mein Wissen und meine Zustimmung geschehen ist. In meiner Abwesenheit wurde ich zum SeKretär des Verbandes gewählt und nahm "den Posten nur an, als man mich schriftlich darum gebeten und mir zugleich mitgeteilt hatte, daJ die oben genannten Persönlichkeiten im Verband mitwirken. Hieraus ergibt sich, daß ich selber mißbraucht worden bin. Sollte meis Name in einem Sc [..]









