SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] d naturverbunden konnte er unsere alte Heimat vollen Herzens genießen. Schön war es mit ihm zu zweit durch ein Jagdrevier zu wandern. Er-kannte jedes Gewächs, jedes Geschöpf in Gottes freier Natur. Er war ,,das frohe Gesicht, das den großen Gedanken der Schöpfung noch einmal zu denken" stets fähig war. - Und dann war plötzlich alles aus. Eine jährige stolze Entwicklung siebenbürgisch-sächsischenVolkstumswar gewaltsam unterbrochen. In unserem deutschen Mutterland fanden wir [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3

    [..] leute auf allen Arbeitsgebieten, nicht zuletzt auch dem Opfermut, mit dem unsere Jugend stets für Volk und Heimat eintrat Denn die Zeugnisse unserer arteigenen, jahrhundertealten Kultur, die Leistungen unserer Künstler und Dichter; alles zusammengenommen hat unserem Namen seinen guten Klang verliehen. 'Fern von jeder eitlen, und dummen Selbstbespiegelung wollen wir solche Erkenntnis dankbar und als Trost für ein hartes Geschick empfinden, Sie sei es uns auch heute, da wir fer [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] n, schwache Widerstandskräfte, Schlaflosigkeit sind meist die Folgen überbeanspruch%r körperlicher und seelischer Kräftel ROYPAN putscht nicht auf, sondern tiefgreifend regenerierende Naturstoffe, -wie sie ROYPAN in vollen- ·' deter Form enthält, können für die'nötige, gesunde Zellemeuerung,Sorgen und Ihnen die verlorenen Reserven zurückgeben. Lassen Sie ROYPAN für Ihre Gesundheit wirkenl GUTSCHEIN für eine kostenlose Probe ROYPAN-Dragees mit einem interessanten Farbprospekt, [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5

    [..] daß die Gesichtspunkte, die sie an maßgebliche Persönlichkeiten in einer Denkschrift weitergeleitet hatten, noch nicht berücksichtigt worden sind. Es wurde daher beschlossen, unverzüglich nochmals alles vorzukehren, um zu einer Lösung des Problems eines Lastenausgleiches und anderer Eingliederungsmaßnahmen in Österreich, die nur mit Hilfe der Deutschen Bundesrepublik möglich sind, zu gelangen, und es wurde die Hoffnung ausgedrückt, daß die deutsche Delegation grundsätzlich be [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1958, S. 6

    [..] en, ach gewiß, du weißt es noch. Hin zur Kirche ohne Säume.» Vater sang im Kirchenchor. Zwischen strahlend hohen Bäumen lugt das Krippelein hervcr. Weißt du noch wie uns geschehen wenn es klang: ,,Die Tc -' macht weit?" Wie ein Engelsflügelwehen in der sel'gen Weihnachtszeit Alles bleibt uns unyerloren, wenn wir nur wie damals sind: In den Herzen neugeboren,. wie dag holde hail'ge Kind! ". L. SehneUef Keller herauf: ,,Habt ihr auch brav eure Verschen gelernt?" Unterm Arm sch [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] für den Dienst an den Brüdern und Schwestern hier und daheim. In unseren siebenbürgischen Zeitungen, im sächsischen Kalender lesen wir immer wieder etwas von ihm. Das ist allemal gut. Aber noch besser kann er -- erzählen. Wer so viel herumkommt wie er, dabei so viel hört und sieht und sich dazu dann alles auch noch so gut merkt wie er, der kann bei jeder Gelegenheit etwas Passendes, etwas Treffendes zum besten geben. So ist Pfarrer Sepp Scheerer unter uns nicht nur geachtet [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] lten wir am S o n n t a g , den . D e z e m b e r im Eichbaum-Stammhaus Mannheim P. . um Uhr eine W e i h n a c h t s f e i e r mit Programm für jung und alt. Anschließend wollen wir unseren Kindern mit einem Weihnachtspäckchen eine kleine Freude bereiten. Alles Nähere in der Einladung! Mit Heimatgruß G. A. Schwab . . . Kreisvorsitzender Mannheim .. Tel. Im Berichtszeitraum kamen neue Mitglieder zu unserem Landesverband. davon aus der Heimat im Rahmen [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] ten Schuster-Dutz. Die vom Vortragenden in launiger Weise dargebotenen Proben aus dem Werke seines engeren Landsmannes Schuster-Dutz verfehlten auch in Graz nicht ihre Wirkung, wobei namentlich die originellen Mundartgedichte mit größer Erheiterung und stürmischem Beifall aufgenommen wurden. Alles in allem: ein gelungener Abend, der den Erwartungen der so zahlreich erschienenen Zuhörerschaft nichts schuldig blieb. Dr. Max Kraus Jahre Mitglied Am . November waren es genau [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6

    [..] b. Im Mittelpunkt allen Geschehens steht der Mensch. Sein Leid, gleichwie Feindschaft und Freundschaft, Kameradschaft und Liebe, Intrige und Verbrechen, Irrtum und verblendete Dummheit, menschliches Verstehen und Begreifen, alles ist verbunden und verwoben zu einer Vielfalt der Beziehungen und Erlebndsse, die manchmal fast verwirrend wirken. Die 'Gestalten sind echt, lebenswahr und gelten doch stellvertretend und symbolisierend nicht nur für einen einzelnen der Transporte un [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7

    [..] biete um so dringender einen Zivilbevölkerungsschutz. Einen totalen Schutz gegen die moderne Kriegführung gibt es nicht. Aber eine erkannte Gefahr ist immer eine kleinere Gefahr. Daher ist die Kenntnis aller Schutzmöglichkeiten unser aller Pflicht. Zu hören, was alles geschehen kann, um einen wirksamen Schutz im Rahmen des heute Möglichen zu erzielen, nimmt einem schon einen Teil jener Ungewissen Angst, die einen heute beim Thema des Atombombenkrieges erfaßt. Niemand kann mit [..]