SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2
[..] aren Veröffentlichungen, seiner Zeichnungen in Zeitungen, Zeitschriften, Kalendern etc. Schon dn den letzten Jahren des zweiten Weltkrieges hatte sich Reimesch in Bayreuth niedergelassen. Wer aber meint, daß die (große Cäsur des Kriegsendes seinem rastlosen Arbeiten ein Ende setzte, hat weit gefehlt. Jetzt erst, wo die Menschen, für die er gewirkt hatte, in tiefe Not gestürzt waren, und alles im Schmutz lag, dem sein Leben, gegolten hatte, zeigte sich 'die dienende Größe [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] unauffälliger, fleißiger Kleinarbeit bereitete Walter S o m m i t s c h als Landesobmann-Stellvertreter in unserer zum Feste einladenden Landsmannschaft in Oberösterreich zuverlässig und vorsorglich alles zum Gelingen dieses Festes Notwendige vor. Häufig war er in den sächsischen Siedlungen des gastgebenden Landes Oberösterreich zu sehen. Er warb Mitwirkende, entwickelte Programme, rief die Trachtenbesitzer auf. Der Erfolg:die überwältigende Teilnahme der Landsleute aus nah u [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 7
[..] ei Tanz und Spiel beisammen, dann mußte die Heimreise angetreten werden. Für viele wird der Tag ein Ansporn für bessere sportliche Leistungen und ein unvergeßliches Erlebnis sein. -. Erntedankfest Unsere Landsmannschaft in Frankfurt a. M. Wo konnte das Erntedankfest mit mehr Andacht gefeiert werden, als in den rein bäuerlichen Dörfern der Siebenbürger Sachsen. Waren wir doch mit der Scholle eng verbunden. Sie gab uns nicht nur das tägliche Brot, sondern auch alles, was [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2
[..] berufen, der nun eine Frau hinterläßt, die ihm drei Söhne schenkte, die ihrerseits ihm drei männliche Leibeserben bescherten. Sie dürfen ihm alle danken, daß er sein Leben bis au seinem Tod männlich geführt hat, obwohl er alles andere nur kein hartes Herz hatte. Einen Eichenbruch zum Abschied auf Dein Grab, alter Jagdkumpan. (dt) Vor dem Richtfest: Teilansicht der Siedlung Eckenhaid Foto: Richard Krauss, Nürnberg Richtfest in Eckenhaid In der Nebenerwerbssiedlung E k k e n h [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3
[..] en mit großer Freude und Stolz groß und klein immer teilnahmen. Schade, hier in München ist es nicht so; die hier lebenden Hermannstädter haben sich auseinandergelebt, der Zusammenhalt läßt viel zu wünschen übrig. Ich hoffe und weiß, daß manch ein Hermannstädter, der diese Zeilen liest, sich alles durch den Kopf gehen läßt und zu uns findet. Es würde mich freuen, diesmal recht viele Hermannstädterinnen und Hermannstädter bei unserem Nachbarschaftsabend willkommen heißen zu kö [..]
-
Folge 9 vom September 1958, S. 4
[..] etsonntag wie in der alten Heimat mit gemeinschaftlichem Gang zum Tische des Herrn gefeiert worden ist, findet am darauffolgenden Sonntag das Gartenfest statt. So auch dieses Jahr. Auf der sogenannten Festwiese in der Nähe der neuerstandenen Siedlung findet sich ein herrliches Plätzchen. Im Schatten mächtiger Eichen, die vielfach an die alte Heimat erinnern, war am . August die Tribüne für die Musikkapelle und die Tanzlustigen aufgestellt, Tische und Bänke herbeigeschafft, [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5
[..] gestaltet sie der Dichter. Die Mittel seiner Darstellung sind bewundernswert sparsam: ein kurzer Dialog, ein Spitzname, ein Witzwort, eine (scheinbar) flüchtig hingeworfene Bemerkung genügen, um Menschen und ihre Schicksale zu zeichnen, die man nicht so leicht vergißt. Wie ist in diesem Roman alles klug ausgewogen, wie zeigen der Aufbau und der den Leser mitreißende Fluß der Handlung ein Künstlertum auf, das sich in Lyrik und Epik überzeugend bewährte! Aber auch dramatische [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 7
[..] n abzuhalten. Der ,,Eintrittspreis" müsse für einen Angreifer so unverhältnismäßig hoch sein, daß er auf den Angriff verzichte. Die Neutralität sei keineswegs, wie man in der Schweiz sehr wohl wisse, eine bequeme, sondern eine sehr kostspielige Angelegenheit. Wörtlich erklärte Oberst König: ,,Gut ist alles, was der eigenen Truppe nützt, dem Feind aber schadet." Industrie und Energieversorgung müßten auch dann in den Plan der Landesverteidigung einbezogen werden, wenn es sich [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1
[..] meisten Jungen und Mädel wohnten in der Jugendherberge. Hier fanden sich auch alle zusammen zu den meisten Veranstaltungen, die parallel zum Programm der Erwachsenen abliefe.^. Das Wort ,,Veranstaltung" ist nicht richtig; es war eigentlich alles zufällig und improvisiert, allein aus dem Wunsch, heraus getragen, gemeinsam wie in-der Jugendgruppe und in den Lagern hier im größten Kreis rhit- und füreinander z u s e i n . . . - · · . - · . ' . H ; · : · · . - ' · , '·· Das flng [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2
[..] gedanklich vollendet durchgefeilten Essays, vielfach ansprachen an weltweite Hörerschaft (Rede auf dem Weimarer Dichtertreffen , die Berliner Totenehrung , Vorträge über die deutsche Dichtung und die. Welt der Geschichte, über deutsches Volk und Buch in der Welt, über Wesen und Wert der Muttersprache)., Es ist, nehmt alles nur in allem, politische Dichtung von Rang im höchsten und schönsten Sinne des Wortes. ' - , ' . Es wird nicht viele Siebenbürger gelben, deren St [..]









