SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 8

    [..] In verschiedenen Preislagen in großer Auswahl / auf Lager. / Preisliste kostenlos Inserieren ist Dienst am Kunden Y Insertions-Angelegenheiten woltenjSie sich bitte^etn die Repräsentantin der ,,Siebenbürgötiiea^Zeitung" % rau Drabenderhöhe, Postfach wenden. Rosa Bergel * . . Rosenau t . . Rosenheim Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter ist nach kurzer, schwerer Krankheit am Ostermontag in ihrer Wahlheimat von uns gegangen. Die Beisetzung f [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 4

    [..] Traditionen, Sitten und Gebräuche, habt Ihr etwas an Wert, Kraft und Farbe dem kanadischen Charakter hinzugefügt", sollte von allen Anwesenden wohl beherzigt werden, um gemeinsam mit ihm zu bekennen: Wir wollen daran arbeiten, wenn nötig auch dafür kämpfen, daß es auch in Zukunft so bleiben möge, und daß nach Jahren noch dasselbe gesagt werden kann, was Kanadas Erstminister im Jahre ausgesprochen. A. Braedt Lieber Landsmann! Hast Du den Bericht über die Jahrestagung [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 5

    [..] uhause gefunden hat. Hier ließ sich auch Gottschick mit seiner treuen Lebensgefährtin Sofia im Eigenheim nieder. Selbst unter den neuen Verhältnissen ist Johann Gottschick seiner Wesensart treu geblieben und bewährte sich nicht nur als landwirtschaftlicher Guts- und Stiftsangestellter in führender Position, sondern war wie daheim auch in der Landsmannschaft tätig. Sogar im Ruhestand werkt er nun als kaufmännischer Angestellter bei einem Steuerberater unentwegt weiter. Dem Jub [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischer Erzieher in der B. R. Deutschland Einladung zu unserer vierten Jahrestagung vom .. -.. in Drabenderhöhe Liebe Kolleginnen und Kollegen! In diesem Jahr treffen wir uns, wie schon In Großsachsenheim beschlossen, im Juni zu unserer großen Jahrestagung. Wir werden Gäste unserer Landsleute sein, die in der im Bau von der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen sehr großzügig unterstützten Si [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7

    [..] . Mai S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite T Unsere liebe, herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Tante und Schwägerin Rosina Hüll geb. Salmen geb. am .. in Kronstadt, starb am . . nach kurzer, schwerer Krankheit, versehen mit dem heiligen Abendmahl, im . Lebensjahr. Sie wurde am . . in Kronstadt auf dem St. Bartholomäer Friedhof zur letzten Ruhe bestattet. Es trauern in Liebe und Dankbarkeit: Georg Hüll, Mettmann, [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 1

    [..] n, wie sie sich seit Beginn der Arbeit herausgebildet haben: Andacht, Hauptversammlung, Neuwahl, dann am Nachmittag die Siebenbürger Blaskapelle, Heimatchor, Tanzgruppen und Laienspiel. So wie es zu Hause in Siebenbürgen war, so ist es hier geblieben. Aber neue Gedanken und Vorstellungen müssen in die landsmannschaftliche Arbeit eingebaut werden. Tradition und Fortschritt! Unter diesem Zeichen wird die Landesgruppe auch in den kommenden zwei Jahren arbeiten. Dr. A. W. Osterge [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2

    [..] Landsmannschaft ergeben. Wir wollen jedes Zeichen des Entgegenkommens an die ewigen Anliegen der Menschenherzen gerne verzeichnen. Es gibt eine Verständigungsgrundlage, die uns die Religion der Liebe bietet. An ihr aber und an unseren Freiheitsidealen halten wir unverbrüchlich fest. Das Prinzip der Gegenseitigkeit verpflichtet nicht nur zur Nichteinmischung, sondern auch zu Aufrichtigkeit. Es wäre würdelos und würde der Verständigung beileibe nicht dienen, wollten wir es unte [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 2

    [..] Wertschätzung, Die Einsegnung vollzog der Gmundener evangelische Pfarrer H. N. Dopplinger, der seine Verdienste mit zu Heizen gehenden Worten würdigte, die trauernde Witwe, vor allem auch die alte jahri' ge, tiefgebeugte Mutter des Verstorbenen der ObHut und Liebe Gottes befahl. Wir aber wollen dem lieben Heimgegangenen Freund undKurator ein bleibendes Andenken bewahren. Verlobung m März IS -- Maieli ü a h n i , UnnaMassen, Vüddenbera l, und Hiniich E n g e l , Vückebu [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 5

    [..] rien und graphischen Sammlungen erworben wurden. Heinz Schunn kommt als Maler vom Vater Heinrich Schunn her, dessen kräftige überquellende Gemälde und duftige Aquarelle uns allen in guter Erinnerung geblieben sind. Natürlich ist er über dieses Herkommen schon lange hinaus- und emporgewachsen und nicht weniger ein Eigener geworden als es der Vater war. Aber die Vorliebe für das Aquarell und seine duftige verschwebende Farbigkeit ist dennoch geblieben, jene Vorliebe, die ganz a [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 7

    [..] Todesfall Am . März verschied im . Lebensjahr Herr Albert Arthur Csallner, eines unserer langjährigsten Vereinsmitglieder. Wir betrauern mit der Familie Dr. Erich Zimmermann den Verlust dieses lieben und sehr musikalischen Landsmannes. Er wurde am . März auf dem Evang. Friedhof Wien Simmering zur Huhe bestattet. Die Vereinsleitung Ehrung für Johann GoHschick Am . März stellten sich beim Treckführer der Treppener, Johann Gottschick, zu seinem . Geburtstag der P [..]