SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 5

    [..] egung ausgezeichnet, jede Mahlzeit überlegt und sinnig zusammengestellt und von freundlichen, jungen Menschen serviert, und schließlich die Betreuung der einzelnen Häuser tatsächlich einmalig herzlich und liebevoll. Dazu Spaziergänge auf herrlichen Waldwegen, in den ersten acht Tagen durch die wunderbare Winterlandschaft. Auch für unterhaltsame Abwechslung wurde seitens der umsichtigen Leitung Herrn Widrinkas und seiner Mitarbeiter im besten Sinne des Wortes gesorgt. Um nur e [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 7

    [..] lljährliche langjährige soziale Sammlung gestellt hatte, zeigte sich in diesem Jahr eine erstaunliche Gebefreudigkeit unserer Vereinsmitglieder, wenn sie auch hinter dem tatsächlichen Bedarf des Liebesgabenfonds noch weit zurück bleibe. Der Obmann dankte der bewährten Organisatorin des Sammlerfeldzuges, ihren Helferinnen und Helfern, wobei sich die Nachbarschaften besondere Verdienste erwarben. Schließlich streifte der Obmann das unter stärkster Mitwirkung der Jugend und der [..]

  • Beilage LdH: Folge 148 vom Februar 1966, S. 4

    [..] herzlich. Gerne geben wir die unten folgende Mitteilung unseres Landsmannes bekannt, der in den von ihm geleiteten Heimen gerade den Ärmsten unter uns, den Einsamen, Alten und Pflegebedürftigen, Hilfe anbietet: Altenpflegeheime für Siebenbürger und Ostdeutsche in Bad Kissingen (Unterfranken) und in Parsberg (Oberpfalz) Liebe Landsleute! Vor einigen Jahren hat unsere Familie zwei mittelgroße Hotel-Anwesen erworben, sie neuzeitlich ausgebaut und zu Heimen eingerichtet, die der [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 6

    [..] dts strahlen faszinierende Geheimnisse aus. Schade, daß die eilende Zeit einen Besuch bei ihm nicht erlaubte. In einem der bis zur Stadtmauer unter der Zinne hinaufreichenden Stadtgärten in der trat mir der heute mit Recht erfolgreiche Helfried Weiß entgegen. Er unterrichtete an den verschiedensten Schulanstalten Kronstadts Zeichnen und Malen. Seine erfreulich anzusehenden Ölgemälde blieben spärlich. Er zog es vor, in bescheiden enger Wohnung lieber kräftige Kind [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7

    [..] Grau sprach anschließend über Weihnachten in unseren Nachbarschaften in der neuen und in der alten Heimat. Nach diesem festlichen Teil überreichte die Frauenschaft unseren Kindern die mit viel Liebe vorbereiteten Weihnachtspäckchen und Süßigkeiten. Bei Kakao und Kuchen wurde dann die Weihnachtsfeier in familiärer Atmosphäre fortgesetzt. Schriftführer Haltrich gab anschließend erschöpfend Auskunft über Hausrathilfe und andere ungeklärte Fragen. Allen, die zum Gelingen dieser [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2

    [..] bermitteln." Frauenarbeit in den USA Fünfzigjähriges Jubiläumsfest des Kirchenfrauenvereins der Honterusgemeinde zu Youngstown/Ohio Am . November konnte der Kirchenfrauenverein der Honterusgemeinde, der schon so viel Hilfe und Liebe gespendet und Not und Verzagtheit gelindert hat, sein jähriges Jubiläumsfest begehen. Der Tag begann mit einem erhebenden Festgottesdienst in englischer und deutscher Sprache. Mit tiefen und dankbaren Worten gedachte Pfarrer Frick der Seg [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 5

    [..] Frau Emmi, geb. Schmidt Sein Wunsch, sich im Ruhestand ganz seiner Lieblingsbeschäftigung, der Malerei und Schriftstellerei zu widmen, ging nicht mehr in Erfülung, er wurde aufs Krankenlager geworfen, das ihm allein die Liebe seiner Familie, einschließlich der Enkelkinder erleichterte. Wer den stets hilfsbereiten, von ruhiger Heiterkeit und schlichter Frömmigkeit erfüllten Mann gekannt hat, wird ihn in ehrender Erinnerung behalten. Mitteilung Der Verbandstag der Landsmannscha [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 6

    [..] kriegszeit neuer Frauenberuf -- zugleich ein uralter -- ist der SOSKinderdorfmutter: (Wir zitjeren z. T. aus einer Werbeschrift des ,,Kinderdorfboten") Die SOS-Kinderdörfer sind ein großes Werk der Liebe geworden; geschaffen, breiten sie sich heute über ganz Europa aus. Das unschuldig in Not und Elend geratene Kind darf im Kinderdorf wieder ein Daheim erleben, eine Mutter, Geschwister und die Geborgenheit einer Wohnstube. Es gibt heute viele mütterliche Frauen und Mädche [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 7

    [..] d seine zahlreichen Freunde und Landsleute einen guten Kameraden, der sich stets als ganzer Mann und treuer Sohn seines Volkes bewährt hat. ." Ich habe im voraus auf Vereine nur in so weif ein Vertrauen, als einzelne darin besonders tätig sind. Wahre Liebe hat einen Panzer an, der den Waffen der Welt unangreifbar ist. Stephan Ludwig Roth Unser Rechtsberater .' Frage; Nach dem Tode meiner Mutter habe ich und meine in Südsiebenbürgen verblieüene Schwester ihren Anteil an der g [..]

  • Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 1

    [..] enschen. Dahin gelangt man freilich nicht mit Lug und Trug, nicht durch Verfälschung, sondein nur durch Echtheit, duich Wahihaftigteit. An diesem Punkt ,,unecht" zu sein, ,,unwllhihllftlg" zu sein, ist schlimmei als ,,Atheist" zu sein, als sich zu den Gottlosen zu zählen. Allerdings, allein jene Liebe, die nie das Ihrige sucht, die sich nicht aufbläht, die nicht groß tut, ist lebendige Quelle jenes ,,Wachsens" an Christus, das die reine und ungetrübte Wahrhaftigkeit eimöglich [..]