SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 142 vom August 1965, S. 3
[..] dauram ugeioffen seny, hie möcht eus uch an Zäukonft erHalden, hie möcht eus uch an Zäukonft nur esefeld oferlegen, wat es nützlich uch erdiachlich seny möcht. H o c h d e u t s c h : Ich will aber auch weiter dem lieben Gott danken, dei uns erhalten hat bis auf den heutigen Tag) der gnädig treue Gott möchte auch darum angerufen sein, er möge uns auch in Zukunft erhalten, ei möge uns nur so viel auferlegen, was uns nützlich und erträglich ist. Anschließend folgt der . Teil, [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 9
[..] h Gelegenheit und Muße, eine reiche Tätigkeit als Maler und Grafiker zu entfalten. Das Werk Hans Hermanns besteht aus Landschaften, Bildnissen und Kompositionen, die seine realistische Einstellung und ein klares Erfassen der Umwelt offenbaren. Unermüdlich hat er sommers und winters die Berge seines Vaterlandes durchwandert und mit besonderer Liebe die eigenartigen Schönheiten seiner siebenbürgischen Heimat und ihrer Gebirge in Gemälden und Radierungen festgehalten. So bilden. [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10
[..] freute sich über dieses junge Paar, welche fern der Heimat den Mut hatte, sich in unserer schmucken Tracht in dieses Haus geführt hat. Denn es sollen heute zwei Herzen miteinander verbunden werden für ihr ganzes Leben. Es ist uns bewußt, daß Gott diese Eltern gesegnet hat mit Liebeserben, die einen mit einem Sohn, die andern mit einer lieben Tochter, welche sie nach ihrer Geburt in unseren christlichen Gebräuchen und Pflichten soweit herangebildet haben, daß sie nun meinen, s [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11
[..] jähriger vor uns, bescheiden in seinem Wesen, in der Stille seines Herzens aber Gott dankend, der mit ihm gewesen und an ihm wahrgemacht hat: ,,Ich will euch tragen bis ins Alter und bis ihr grau werdet." In seinem Familienleben hat ihn ein schwerer Schicksalsschlag ereilt. Auf dem Fluchtwege starb seine liebe Frau, noch jung an Jahren, und ließ dem schwergeprüften Gatten vier Kinder zurück, die alle noch der Mutterliebe bedurft hätten. Ein starkes Gottvertrauen half dem Schw [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13
[..] chmidt und der Maria, geb. Klein; Martina, Tochter des Martin Derra, Rode, und der Susanna, geb. Kasper, Weilau; Günther, Sohn des Johann Emrich und der Anna, geb. Humer, Nieder-Eidisch; Andrea Rose, Tochter des Kasper Georg und der Rose Katharina, geb. Schulz, Weilau. Wir traueren um folgende liebe Tote: Gertrude Lingner, Rode, Jahre alt; Katharina Emrich, Ober-Eidisch, Jahre alt; MariaKlein, geb. Kondert, Nieder-Eidisch, Jahre alt; Susanna Frim, geb. Kroner, Weilau [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 14
[..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: . Nach langem, mit großer Geduld ertragenem, schwerem Leiden entschlief am Sonnabend, dem . Juli , um . Uhr unsere liebe Tochter, Schwester, Schwägerin, Tante, Nichte, Cousine und Enkelin Ingrid Burgstaller geb. .. In tiefer Trauer: Samuel Burgstaller Josefine Burgstaller, geb. Lommer Brigitte Krämer, geb. Burgstaller Kar [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 15
[..] eude wurde nicht enttäuscht, sondern entwickelte sich im Laufe des Programmes immer weiter zu einer tief empfundenen Freude und Anerkennung für Lotte Jikeli, die uns diese schönen Stunden in einer solch lieben Umgebung bescherte. Den Höhepunkt des ersten Teiles bildete L. van Beethovens Sonate Nr. in d-Moll, die sehr energisch und doch einfühlungsvoll gebracht wurde, und bei dessen Allegretto die Kirchenglocken mit ihrem Abendgeläute sehr wirkungsvoll mithalfen, sich ganz i [..]
-
Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 1
[..] mmt das Evangelium, Lehre und Gottesdienst verschwinden. Das Heben selbst aber ist für eine Christensecle nichts anderes als die AnWendung und die llbung des Wortes Gottes, ein Beweis durch die Tat, daß sie Christum lieb habe und aus Liebe zu ihm tue und lasse, was er wolle und verlange. Ohne Leben ist der Glaube todt, ein Christ, ohne chrlstliches Leben hat den Glauben in sich, wie eine steinerne Tafel . . . " M . W . alles nur darum, weil er Gott gefallen wollte. Der Zöllne [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4
[..] gerade auch im Hinblick au! die verstärkte Familienzusammenführung und die Besuchsreisen von Siebenbürgen her, so daß wir hier intakte Verbände haben müssen, wenn wir wirksam helfen und beraten sollen. In heimatlicher Verbundenheit! H. Schuster, Pfarrer . Vorsitzender des Landesverbandes Niedersachsen. Feierstunden im ,,Siebenbürger Keim" Am . Mai feierten wir den Muttertag. Nach einleitendem Klavierspiel hielt Dr. Biesenberger eine Ansprache, worin er der Mütter Liebe, Gü [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5
[..] ränen in den Augen empfangen wurden. Aber auch die rumänischen Mitbewohner haben die früheren deutschen Nachbarn durchwegs freundlich begrüßt und aufgenommen. Bei Kaffee und Kuchen, den unsere Frauenschaft selbst gebacken hatten, blieben unsere »Alten" noch gemütlich beisammen. G. Schmedt hann Schenker; als Kultur- und Sportreferent Lehrer Kurt Berger und als Frauenschaftsleiterin Frau Liane Weniger. Sodann überbrachten Leo Schwemin für den Oberbergischen Kreis des BdV, Reinh [..]









