SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 12

    [..] us Rumänien am Schwarzen Meer. Wir vermitteln Ihnen auch diese Möglichkeit. Fordern Sie bitte unsere öftaderFrospekte an! -- Auskunft und Anmeldung: OST-SÜD-REISEN, Obermüller & Co. München , (beim Hauptbahnhof) · Telefon: u. SIEBENBÜRGER - WEINE erhalten sie in reicher Auswahl sorgfältig ausgesuchte Qualitäten zu äußerst günstigen Preisen Liebe Landsleute! Bestimmt haben auch Sie das Verlangen, einen Wein aus der Heimat zu trinken. Ich versen [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 1

    [..] rche in Münchens gründeten, beschriften mit der Wahl von Fritz Heinz Reimesch zum ersten Vorsitzenden einen traditionell sächsischen Weg, den der Einheit kirchlicher und politischer Führung. So blieben Verband und Hilfskomitee durch Personalunion, auch in der Geschäftsführung, noch für längere Zeit beisammen. Wieder. einmal hatte die Aufgabenstellung der Arbeit für unsere Landsleute den ihr gesetzten Rahmen sprengen müssen, wieder war eine neue Organisations [..]

  • Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 1

    [..] Und e s . . . entsetzte sich das Volk über seine Lehre", heißt es im Anschluß an die Bergpredigt, ,,denn er predigte gewaltig und nicht wie die Schiiftgelehrten". Und es erhebt sich nach geisterfullten Predigten die Frage: ,,Ihr Männer, liebe Brüder, was sollen wir tun:" So nach der Predigt des Petrus am ersten Pfingsttag. Wo der heilige Geist hinkommt, da wird Christus bezeugt, sein Wort befolgt, Gehoisam geübt, Nachfolge angetreten, aber nicht applaudiert. Die Wiener Hörer [..]

  • Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 2

    [..] cht der Welt und schaffen, daß es Gott gefällt. Wie glücklich ist der Mensch, solang sie sichert seinen Lebenslang, Und wer sie nicht schon früh verlor, blickt dankbar stets zu ihr empor, wie Himmelsieinheit ist ihi Vild. Viel Gutes aus ihrem Wesen quillt. Weil sie so nah dem Ewgen ist, aus ihr ein Strom von Liebe fließt, in ihren Lehren, ihrem Rat) wohl dem, der aufnimmt diese Saat! Des Alltags Stab, der Nachte Stern, auf falschem Weg die Stimm' des Herrn, das ist die Mutter [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 4

    [..] heiratete er Frau Hedwig, geb. Binder. Später übte er als gesuchter Chirurg die Privatpraxis aus und war dann bis zu seiner Umsiedlung im Jahre Schularzt. Dr. Schallner hatte viel Verständnis für die Kinder, und diese hingen mit großer Liebe an ihm. -- Er liebte seine Heimat sehr und seine größte Freude war es, allein oder mit anderen in die Berge zu gehen, doch am liebsten wanderte er mit seinem Enkel, dem Jungen seines gefallenen Sohnes, der Jahre im Hause der Große [..]

  • Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 4

    [..] n evangelischen Gemeinde Mauertirchen in Oberösterreich einen Mann zu Grabe, der in unserer Erinnerung weiterleben wird als Verkörperung des im Glauben wurzelnden und darum seine Kirche und sein Volk liebenden und für sie Verantwortung tragenden siebenbürgifchsächsischen Bauern, ,,Treckfllhiei wurden zu Kirchcngründern" -- wer Georg Hansel auf dem Bauplatz der Erlöscitirchc im Mattiatal in diesen letzten Jahren erlebt hat, wird zusammen mit seinen engeren Mcttcrsdorfer Landsl [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] m jüngsten Dr. med. Oberarzt Dr. Carl Flechtenmacher eine dauernde Bleibe gefunden, wo er in Ruhe und Freiheit seinen Lebensabend verbringen kann. Wir aber, seine alten Freunde und Kollegen wünschen ihm und seiner lieben Gattin, sie mögen viele Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit im Kreise ihrer so lange entbehrten Familie verbringen. Dr. Seh. Aktive Kreisgruppe Kempten Ernste Arbeit und geseilige Stunden Das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Landsleute in der Kreisgruppe [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] ungen zwischen Bulgarien und der' Sowjetunion hervor. Vergleichsweise ist die Position der Sowjetunion in Bulgarien besonders stark, so daß das bulgarische Wirtschaftsleben weitgehend unter sowjetischer Kontrolle geblieben ist. -- Ein Aufsatz über den Politunterricht in Rumänien zeigte eine Reihe von Neuordnungen in der ideologischen Ausbildung auf weltrevolutionärer Linie, die den Studenten ein marxistisch-leninistisches Weltbild und eine gründliche kommunistische Erziehung [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] erksamen BetvaJiters. Sofern die im Bilde dargestellte Gegend dem Vortragenden von Wanderungen früherer Jahre bekannt war, knüpfte er eigene Erfahrungen und Erlebnisse daran, teils heitere Episoden. Dies gab dem Vortrag bei aller Sachlichkeit eine persönliche Note. Aus persönlichen Betrachtungen klang die Liebe eines"begeisterten Touristen für Natur und Landschaft hervor. Mehr als je zuvor sei das Wandern ein Bedürfnis und eine Notwendigkeit menschlichen Daseins, schloß der R [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10

    [..] arvater Kurt Schell nicht nur die Mitglieder der Nachbarschaft Vöeklabruck begrüßen, sondern auch viele Landsleute aus den Nachbarschaften Vöcklamarkt, Frankenmarkt, Redl-Zipf, Rosenau und Schwanenstadt, viele Freunde und liebe Gäste aus Deutschland, die die Osterfeiertage bei den Verwandten in Österreich verbrachten. Die Gäste aus Deustchland sprachen sich über den Zusammenhalt der Landsleute hier in Österreich besonders begeistert aus und bedauerten es nur, daß es diese Ges [..]