SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 11
[..] hren von mir verlangte. Sie war aber wichtig genug, um alles daran zu setzen, um sie auszubauen und auf jede Weise zu verbessern." Bei dieser Arbeit hatte sie die Genugtuung, daß viele Kinder unseres Volkes am Leben blieben und in ihrem Fortkommen gefördert wurden. (Ein Bericht über die Entwicklung und Tätigkeit des Kinder-Schutzamtes folgt nachstehend.) Luise Schiel starb am . . . Die Gedenkrede ist in den Kirchlichen Blättern vom . . erschienen. Im Jahre w [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12
[..] usführlich und sehr anschaulich über das große und erfolgreiche Hilfswerk der Donauschwaben in Nordamerika zu Gunsten ihrer Landsleute in Europa nach dem Kriege; es ist ein Bericht tätiger Nächstenliebe, der ans Herz greift. -Hans Wühr zeichnet ein Bild der siebenbürgischen Malerin Grete Csaki-Copony, die ihr . Lebensjahr erreicht hat. -- Prof. Anton Scherer kommentiert Auszüge aus dem bisher unbekannten Briefwechsel zwischen dem jüngst verstorbenen Adolf Meschendörfer und [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 1
[..] wenn man ihm sein Herz, seine Kirche herausoperieren wollte. Gewiß, es ist nicht die unmittelbare Stimme Gottes, die es hört. Es ist die Stimme der Geschichte, die es erlebt. Es ist die Stimme Von Pfarrer Sepp Scheerer eines gemeinsamen Schicksals -- oft auf Gedeih und Verderb, darum lieben wir auch unsere Geschichte so sehr --, es ist die Stimme des gemeinsamen Bodens, des Bodens unserer Heimat, auf dem unser Volk leben durfte und neu leben darf. Es ist die Stimme zu dieser [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 3
[..] uflich sei, Sie werden aber als Ehrenvorsitzender auch weiterhin mit Ihrer ganzen Persönlichkeit, mit an der Spitze der Landsmannschaft stehen. Wir können Ihnen dankbar bezeugen, daß Sie über Jahre lang Ihre ganze Liebe, Ihre lautere Hingabe, Ihr reiches Wissen und Können und die wirkende Ausstrahlung Ihrer Geisteskraft unserer Landsmannschaft und ihrer Sache geschenkt, daß Sie tausende von Stunden Ihrer kostbaren Zeit geopfert und all die Mühe und Sorgen eines Auftrages f [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 6
[..] eutschem Idealismus und christlicher Heilsbotschaft ein Greuel waren. Als dann nach Hermanns Ausscheiden die Schule noch etliche Jahre dahinAltenspende Weihnachten Wenn irgend jemand zu Weihnachten unsere Liebe und Zuneigung erwarten darf, dann sind es unsere alten Landsleute, besonders jene, die nicht im trauten Familienkreis sich der Kinder und Enkel erfreuen können, sondern in Heimen oder in der Abgeschiedenheit des Alters, oft auch fern jedem anderen Landsmann die Ta [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 7
[..] gleichen Teilen unserem Landsmann Bernhard Ohsam für seinen Beitrag ,,Europa-Transit" und der baltischen Schriftstellerin Ingeborg von H u b a t i u s - H i m m e l s t j e r n a zugesprochen. Nach dem Erscheinen in Buchform werden wir in der Siebenbürgischen Zeitung auf die preisgekrönte Arbeit noch zurückkommen. Wer keine Kinder hat, lebt mit wenigeren Sorgen, aber er kann auch nicht so vollkommen werden, wie ein Hausvater und eine Hausmutter. Wer hat die Gelegenheit, so d [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8
[..] tsetzung von Seite ) ten, Leinen DM ., als ,,Hanser-Broschur" UM ., Carl-Hanser-Verlag, München, . Der Nobelpreisträger von will, daß seine Erzählungen nicht von Hast vergiftet, sondern von Liebe bewegt seien und ,,auf diese oder jene Weise den Menschen und der Menschheit dienen". Die Geschichten spielen in der Zeit der österreichischen Herrschaft nach . Das neue technische Zeitalter mit seiner sozialen Problematik stößt in die unberührte Natur und die a [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9
[..] d Eltern und hielten die Bekanntschaften wach. Der Festraum entsprach den Wünschen der Besucher. Weihnachtssammlung stiftet Ehen Wenn ein sympathischer Witwer, wie Martin Soos, bei Landsleuten sammeln geht, findet er nicht nur Spender, sondern als Zukünftige eine so liebe stille Frau, wie Rosa Gusbeth. Unseren Glückwunsch. Jugendgruppe Wie jeden Donnerstag, kam auch am . November, was jung ist in unserem Verein, um % Uhr abends im Heim der evangelischen Jugend in Wien XVII [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 10
[..] eimat Wels am landsmannschaftlichen Geschehen immer lebhaften Anteil genommen. Die Verabschiedung fand am . November in der Feuerhalle Linz-Urfahr statt. Achtung, Landsleute aus Wels und Umgebung! Dich, lieber Landsmann, Dich, liebe Landsmännin, und Euch, liebe Kinder, laden wir alle zu der am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr stattfindenden v o r w e i h n a c h t l i c h e n Feierstunde recht herzlich ein. Lieder und Gedichtvorträge werden diese Feierstunde verschönern [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 12
[..] elnes Schicksal von Hunderttausenden wird hier mit sicheren Strichen gezeichnet. Das heimatvertriebene Mädchen Nove erlebt die bitteren Wechselfälle des Flüchtlingsschicksals und findet schließlich eine Heimat in ihrer Liebe. Der Dichter läßt seine Mädchengestalt einen Kampf der Reinheit und Keuschheit gegen die Kräfte der Entwürdigung und Schändung des Menschentums lebensmutig führen. Die alles versöhnende Liebe triumphiert. Ein Buch von tiefer Ethik und überzeugender, saube [..]









