SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 1

    [..] baut. Dits gab die Veranlassung zu diesem Fest. Jahre K. U. V. - Jahre Klubhaus Die Geschehnisse dieser Zeit in allen Einzelheiten noch einmal an uns vorbeiziehen zu lasAltenspende Weihnachten Wenn irgend jemand zu Weihnachten unsere Liebe und Zuneigung erwarten darf, dann sind es unsere alten Landsleute, besonders jene, die nicht im trauten Familienkreis sich der Kinder und Enkel erfreuen können, sondern in Heimen oder in der Abgeschiedenheit des Alters, oft auch f [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 6

    [..] eich erhalten hat, nachdem ihm in der letzten Zeit schon das Komturkreuz des Gregorius-Ordens des Vatikans, das Komturkreuz des Italienischen Verdienstordens und das Großkreuz des spanischen Cisneros-Ordens verliehen worden waren. Das genannte Mitteilungsblatt verzeichnet die besondere Liebe, die der gebürtige Oberschlesier für die Länder des Südostens hat, und seine Verdienste, die er sich um die Wiederanknüpfung der Beziehungen zu den Völkern des Südostens errungen hat. Die [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8

    [..] erausgeber Stiftung Soziales Friedenswerk, Salzburg, Ignaz-Harrer-Str. , Freundeskreis zur Förderung begabter Jugend, Salzburg, gebunden Preis ,-- S. Es ist wirklich ein herzhafter Hauskalender, der der Jugend hier geschenkt wird. In allen Erzählungen ist von Kindern oder von Tieren die Rede, aus allem spricht eine herzhafte und liebevolle Art. Ernst von Dombrowski hat die entzückenden Zeichnungen und ein feinsinniges Begleitwort zum Kalendarium geschrieben, darin ein Kin [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9

    [..] ft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Telefon Liebe Kinder und Eltern! Am Sonntag, dem . Dezember, wollen wir um Uhr in Wien I., -, I. Stock, zu einem v o r w e i h n a c h t l i c h e n N a c h m i t t a g zusammenkommen. Besonders herzlich laden wir die Kleinen unserer Mitglieder dazu ein. Ein M ä r [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 10

    [..] revanchierten sich die Namenstagskinder, alle Frauen hatten für Süßigkeiten gesorgt und warteten auf. Der Singkreis dankt den Veranstaltern und Spendern. Todesfälle: Nach langem Leiden verschied aus unserer Mitte am . . d. J. unser lieber Landsmann Johann Fleischer (Wertnesch) im . Lebensjahr und am , . d. J. starb nach kurzem schweren Leiden unsere liebe Landsmännin Katharina Rheindt (Bekokten) im . Lebensjahr. Die Verstorbenen wurden unter großer Anteilnahme alle [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 11

    [..] enn nahet einst der Welten Wende. Ich bin der Schnitter aller Zeit, Ich werde sein in Ewigkeit. Du aber, Leben, bist indessen Schon längst vergangen und vergessen! Das Leben Ich bin die Sonne und das Werden, Ich bin das ew'ge Sein auf Erden. Ich bin die Liebe und das Glück, Vom Ewiggöttlichen ein Stück. Du bleibst der Tod, das Nichts, das Sterben, Wenn durch mich neue Welten werden. Gott Doch ich bin über euch! seid stille! Denn, was geschieht, es ist mein Wille! Brüder seid [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 1

    [..] ts- und Sozialministeriums, Oberregierungsrat Heike, dann Bürgermeister Stefani und Reg.-Rat Dr. Klappa, dem Vertre(Fortsetzung auf Seite ) Altenspende Weihnachten Wenn irgend jemand zu Weihnachten unsere Liebe und Zuneigung erwarten darf, dann sind es unsere alten Landsleute, besonders jene, die nicht im trauten Familienkreis sich der Kinder und Enkel erfreuen können, sondern in Heimen oder in der Abgeschiedenheit des Alters, oft auch fern jedem anderen Landsmann die T [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Oktober Michael Orendi Jahre Er ist das Muster eines Kaufmanns, zuverlässig und eifrig, aber auch ein Mann geblieben, der selbst im hohen Alter mit praktischem Verstand die Dinge des Alltags anpackt und sich und andere für eine Sache zu begeistern versteht. Dazu stets hilfsbereit. Der Schalk sitzt ihm noch immer im Nacken, besonders im geselligen Kreis, denn die gute Laune verläßt ihn nur selten. So kennt ihn sei [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6

    [..] t des deutschen Volkes geleistet werden, verbunden allerdings mit der Gefahr und dem Risiko, daß Gegensätze, die in staatspolitischer Sicht in ihrer ganzen Schärfe aufeinanderprallen m ü s s e n , wissenschaftlicher Erkenntnis zuliebe zergliedert und aufgelöst, gesunde Reaktionen der freien Welt gegenüber Täuschungsmanövern gehemmt werden. Hochwissenschaftliche Analysen werden vom einfachen Menschenverstand leicht anders gedeutet. Die tragenden Kräfte dieser wichtigen Zeitsch [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 8

    [..] rscherin, die in genialer Voraussicht das lose Ländergefüge der österr. Erblande zur österreichisch-ungarischen Monarchie zu konsolidieren vermochte», KLINGER-BUCHVERSAND München Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen Heidelberg Martini- und Kathreinerball Liebe Landsleute! Wir erlauben uns, Sie, Ihre Angehörigen und Freunde auf diesem Wege zu unserem traditionellen Martini- und Kathreinerball auf das herzlichste einzuladen. Er findet am . Oktober um [..]