SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10
[..] , starb in der ersten Maihälfte im Altersheim Bad-Wimsbach-Neydharting im . Lebensjahr und wurde am . Mai in Wels zur letzten Ruhe gebettet. Unser in Südafrika weilender Landsmann Hanni Weiss betrauert in der teuren Toten ·eine liebe Mutter. Ihm gilt unsere aufrichtige Anteilnahme und seiner Mutter unser dankbares Gedenken. In Stadl-Paura starb am . Mai unser aus Birk stammende Landsmann Michael Scherzer Im . Lebensjahr. Auch diesem aufrichtigen Landsmann wollen wir e [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 12
[..] ', blond, schlank, /bkue Augen;, wünscht aufrichtige PaVtnerW aufgeschlossen, lebhaft, mit Imere^se >fiir Eigenheim, in landschaftliW sclTö'ner Gegend, am liebsten Verkäuferin, bis Jahre alt, zwecks baldiger Heirat kennenulernen. Bildzuschriften erbeten an die ..Siebenbürgische Zeitung" unter KA -. Da es an Zeit mangelt, suche ich auf diesem Weg zur baldigen Heirat eine' liebe, nette Siebenbürgerin. der /dl ein schönes Heim bieten kann, kin Anfang fünfzig, E [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 3
[..] los wesensgebunden. Klargestellt werden müßte aber noch, wie weit der Rahmen für verschiedene Tanzarten überhaupt gespannt werden soll. Die Darbietungen waren durchwegs gut und exakt. Immer wieder konnte man feststellen, mit wieviel Liebe und Freude die Beteiligten bei der Sache sind, ein gutes, hoffnungsvolles. Zeichen! Den . Platz ertanzte sich die Jugendgruppe H e r t e n - L a n g e n b o c h u m mit Punkten. Ihr folgte unmittelbar als Etwas sparsam waren die künstler [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5
[..] eworden. Allen, die mit ihren Segenswünschen mich erfreut, zugleich aber auch beschämt haben, danke ich herzlich und bitte, alle Grüße der Überfülle wegen auf diesem Wege ebenso herzlich erwidern zu dürfen. Besonders herzlich danke ich Herrn Dr. Dr. Zillich für die so lieben und warmen Worte, die er mir im eigenen und zugleich im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen übermittelt hat. Dank sei auch meiner ,,Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer" und ihrem Sprecher Dr [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 6
[..] n wir aus den Einladungen an unseren Volksstamm zur Teilnahme an den Festlichkeiten -- nach dem Osten; ins ferne Siebenbürgen gehen, zu den Siebenbürger D e u t s c h e n , von den Luxemburgern wohl lieber Siebenbürger S a c h s e n genannt, als denen, die, trotz jähriger Trennung vom Mutterland -- so dünkt es den Luxemburger -- ihre luxemburgische Heimatsprache noch sprechen. Aber auch im Westen, jenseits des großen Wassers in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, sind [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 8
[..] gestellt nach altbewährten Original-Rezepten. Kaufen Sie nichtdie Katz im Sack, verlangen Sie ausdrücklich BRACKAL! Herstellerfirma: FRIEDRICH MELZER.BRAKKENHEIM/Wfirtt., früher Teplitz-Schönau. Hasses in eine Welt der Liebe führen, sondern auch in der Offenheit und Aufrichtigkeit, mit der er seine Lebensgeschichte in einem ,,Wort über den Autor" darlegen läßt. Er verzichtet dabei auf verlogene Phrasen über seine Soldatenzeit, wie sie heute allzuviele gebrauchen zu müssen gla [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9
[..] ig aus Bistritz seinen . Geburtstag feiern. Wir gratulieren im vorhinein. Nachbarschaft Rosenau Am . Mai d. J. hielt unsere Nachbarschaft ihre Hauptversammlung ab. Nachbarvater Dr. Martin Bressler begrüßte die zahlreich erschienenen Landsleute und als liebe Gäste Ehrenlandesobmann A. Schell, Landesobmann R. Sommitsch und Landesobmannstellvertreter G. Grau. Er erstattete gemeinsam mit Schriftführer Hermann eingehend Bericht über die in den letzten drei Jahren entfaltete Tät [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 10
[..] en Erfolg des Abends in Frage stellen. Immer wieder suchte er anhand seiner Diapositivreihe über die siebenbürgisch-deutschen Baudenkmäler, auch wohl mit den im Rundfunk gebrachten Hörspielen zum gleichen Thema, das Interesse und die Liebe seiner Zuhörer für seine nievergessene siebenbürgische Heimat zu wecken. Dann bestritt er an verschiedenen Volkshochschulen in Wien Zyklen -- Vortragsreihen über das Kantatenschaffen des Thomaskantors. ' Erst nach dem dreiundfünfzigsten Kan [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Eine siebenbürgische Pfarrfrau und Mutter Im Frühjahr erhielt die Tochter in Wien die Nachricht vom Tode ihrer Mutter, einer Mutter voller Treue, Liebe und Selbstlosigkeit, einer siebenbürgischen Pfarrfrau, einer echten ,,Frä Motter". Tiefe Trauer erfüllte nicht nur die Familie, sondern jeden, der diese Frau gekannt hatte. Trotz ihres Alters stand sie noch mitten im Leben, war die Beraterin ihrer sechs erwachsenen Kinder und all ihrer zahlreichen alten [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 2
[..] n, treffen wir uns alle aus dem Rhein-Neckar-MainMosel- und Saar-Raum am Pfingstmontag in Dinkelsbühl im Gasthof ,,Zum Roten Hahn" um . Uhr zu einem Holzfleischessen. Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch unser weiteres Programm für das Jahr besprechen. Also auf ein frohes Wiedersehen in Dinkelsbühl! Euer Gustav Adolf Schwab Nachbarhann Liebe Neuslödterinnen! Liebe Neustädter! Seit unserem ersten großen Treffen in Dinkelsbühl sind bald drei Jahre vergangen. Wir rüst [..]









