SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 6

    [..] ge hatte. Mit Dr. Otto Schlandt ist ein seltener Mensch von uns gegangen. Neben seiner Familie beklagen unzählige Patienten und Freunde seinen Tod. Ein wahrer Arzt, der das Ethos seines Berufes auch in den schwierigsten Situationen des Lebens, die ihm nicht erspart geblieben, hoch hielt. Seinen Nächsten zu helfen, war die Maxime seines Lebens und nicht das Streben nach irdischen Gütern, die er gering schätzte. Und seine Freunde, deren es viele gab, wissen, was sie in ihm verl [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9

    [..] geborene Groß aus Schönbirk, das seltene schöne Fest der Diamantenen Hochzeit. Aus diesem Anlaß grüßte und beglückwünschte sowohl die Nachbarschaft als audi die Kirche das Jubelpaar. Auch auf diesem Wege gratulieren wir herzlichst, wünschen alles Liebe und Gute und bitten, daß Gott ihnen auch weiterhin ihre Gesundheit erhalte und ihnen einen schönen Lebensabend beschere. Nachbarschaft Schwanenstadt Nachwuchs stellte sich ein bei Fam. Heinrich Kramer, Rüstorf. Wir wünschen dem [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 1

    [..] onzert mit der Sopranistin Gertraude Steiner, Hannover, in das Arts Theatre, University of Waterloo, ein. Wenzel Jaksch, MdB, Bonn, sprach kurz von der Bedeutung der Pflege des Volksliedgutes, dem in den Ländern hinter dem Eisernen Vorhang besondere Liebe zugewandt wird. Diese Schätze zu heben bildet eine um so dankbarere Aufgabe, als die Darbietungen auch in rein englischen Gegenden Westkanadas stürmische Erfolge brachten. Die zahlreiche Zuhörerschaft bedachte die herrliche [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 3

    [..] ie ,,Oberbergische Aufbau G. m. b. H." Drabenderhöhe, Alte Schule, zu richten. Der Geschäftsführer ist vom . April an auch an Samstagen und Sonntagen hier zu sprechen. Landesgruppe NRW Fahrt nach Dinkelsbühl Liebe Landsleute! Auch zum diesjährigen Heimattreffen zu Pfingsten in Dinkelsbühl vom . bis . Juni laden wir Sie herzlichst ein. · Wir bieten Ihnen eine billige Fahrt mit Autobus von nur - DM. Da die Nachfrage sehr groß sein wird, bitten wir Sie, sich bis späte [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] Borotha-Schobler, Wien, . Auflage. Der Wiener Professor weltbekannten Namens hat richtig unter den Tieren und mit ihnen gelebt. Er hat sie in ihren geheimsten Regungen, ihren Instinkten und Bräuchen, (Fortsetzung auf Seite ) Am . März verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von Jahren unser lieber Vater, Ehegatte, Sohn, Bruder, Onkel und Schwager Hugo Materna Am . März haben wir ihn am Friedhof in Vaterstetten zur ewigen Ruhe gebettet. Vaterstetten, Mün [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 9

    [..] närrat i.R. Dr. Gustav Adolf Schaefer, der sich selbst schon in vielen Jahren als ausgezeichneter Farbphotograph bekannt gemacht hatte. Als Tierarzt tätig, hatte Vater Schaefer schon in früher Kindheit in seinem Sohn Kurt die Liebe zur Natur, zur Tierwelt und vor allem zur Welt unter dem Meeresspiegel erweckt. In einer Zeit, in der die Unterwasserforschung noch in den ärgsten Kinderschuhen steckte, tat der junge Kurt zuerst mit dem Guckglas und dann mit Tauchversuchen seine e [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 10

    [..] . Dr. Oswald Thomas. Anläßlich einer Gedenkstunde im engsten Kreise für seinen Vater Carl Thomas hatte er die Dichterin Thusnelda Henning gebeten, für die Siebenbürgische Zeitung ein Lebensbild jenes Mannes zu entwerfen, dem seine Schuler stets dankbar geblieben sind. Mitten in der Reinschrift ihres Aufsatzes wurde die Verfasserin vom Tode von Prof. Dr. Thomas verständigt. In unserer letzten Blattfolge erschien daher statt dem Erinnerungsaufsatz an den Vater die Todesnachrich [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 11

    [..] ihn und unsern Vater, der ein Trinker war. Die Bibel, noch, deren ewigen Gesetzen wir leben sollen, bringt mir auch keinen Trost. Es gibt unzählige schöne Dichtungen und Verse über die Mutter und die Mutterliebe. Die Marienanbetung der katholischen Kirche ist eine symbolische Verklärung und Anbetung der Mutter. Ich habe in vielen Ländern Wallfahrten zur Mutter Gottes gesehen und war ergriffen davon, denn es klingt darin die heilige Mütterliebe als hohes Lied mit. Der ewigen L [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] Eltern in Hermannstadt, wo er auch als einer der Besten das sächsische Gymnasium absolvierte und "dann in Budapest im Jahre sein Doktorat summa cum laude ablegte. Er hätte dort eine schöne Laufbahn gehabt, aber die Liebe zu seiner Familie und seiner Heimat ließ ihn heimkehren. Sein Leben verlief in schönen und ruhigen Bahnen, nur den Tod seiner von ihm so heißgeliebten Frau, die er um fast Jahre überlebte, hat er nie ganz verwunden. Er war ein edler, guter und selbst [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Aus der Kreisgruppe Kempten ,,Durch Menschenliebe zur Völkerverständigung" Die Kreisgruppe Kempten bewies im Jahre ein reges Leben, und sie ist in diesem Jahr auch zahlenmäßig erstarkt. Unser Bemühen geht weiter, alle Landsleute des Kreises zu erfassen. Am ersten Samstag jedes Monats veranstalten wir ein geselliges Beisammensein, wobei unsere Mitglieder zumeist nahezu vollzählig erseheinen. Es steht uns hiefür das Konferenzzimmer im [..]