SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 1

    [..] chtlinge solcher Tendenzen zu bezichtigen. Die gleiche Erkenntnis ergibt sich aus dem im Namen der Regierung ausgesprochenen Dank an die Heimatvertriebenen, daß sie Elemente der Ordnung und des Aufbaues geblieben sind und sich jedem Extremismus verschlossen, daß also die Feinde Europas und der Volkseinheit enttäuscht wurden, denn sie hatDie vieltausendköpfige Teilnehmermenge im Rund des Stadions bewies die Willenseinheit der Riesenversammlung durch wiederholte Zustimmungskund [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 2

    [..] was ihnen als Feuer erscheint. Wie sollte die Kriegsgeneration denn auch anders denken als skeptisch? Ist diese Reaktion auf das Erlebte nicht selbstverständlich und begreiflich? Auch wenn wir unter den alten Lebensumständen in der einstigen Heimat verblieben wären, eine schwere geistige Krise nach den größten aller Kriege mit seinen furchtbaren Opfern wäre uns nicht erspart geblieben. Eine andere Frage ist es, ob die aus solcher Skepsis entstehende Scheu vor der Bindung an g [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3

    [..] enbürg am Alt aufeinander. Doch die Schlacht war bald zugunsten des Bäthory entschieden. Denn als die walachischen Reiter und polnischen Söldner den schätzungsweise Mann starken Feind heranbrausen sahen, flohen sie davon, noch ehe es zum Kampf kam. Die Sachsen blieben, einer siebenfachen Übermacht gegenüberstehend, allein und kämpften heldenhaft aber aussichtslos, bis der größte Teil von ihnen erschlagen. oder gefangen genommen wurde. " Als Weiß alles verloren sieht, wen [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] z ungewöhnlicher Beredsamkeit forderte er die Erneuerung unseres Coetuslebens. Zwar wies nachher ein älterer Herr aufs bewährt Hergebrachte hin, es verhallte; allein die Worte des begabten Jünglings blieben wie ein Sonnenpfeil in unseren Herzen stecken, weniger ihrem Sinn und Inhalt nach, sondern als Fanal der blutjungen Generation, die sich durch ihn zu einer neuen Zeit bekannte. Einer der ersten, den diese neue Zeit hinraffte, als sie ihr unerwartetes, ungeheuerliches Antli [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 7

    [..] us". von F. Schubert u. ,,God of our Fathers" von Clair-Johnson; . ,,O gönne mir den Frühlingstraum" von F. Krasinsky u. ,,Der furchtsame Jäger" von W. Reske; . Ansprache des Bundespräsidenten mit Fahnehakt; . ,,Operetten-Rausch" von Fr. Lehär und ,,Ewiger Liebesstrom" von R. Schuster; . ,,Mein Herz ist fröhlich alle Zeit" von P. Fehrmann u. ,,Abendfriede am Rhein" von M. Neumann; . ,,Sonntagsglocken" und ,,Die Winkelschänke" von R. Schuster; . ,,Abendfrieden" von Fr. S [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 9

    [..] en Landsleute Knopp und Graf in Wien ., . Fritz Maroscher hatte, mit einer schönen Naturstimme begabt, als Tenor große Erfolge errungen. Wir danken dem Jubilar für die immer wieder bewiesene Liebe und Einsatzbereitschaft für unseren Verein. ' Der Vereinsausschuß Hochzeit Wir gratulieren Hermine Weber aus Bulkesch zur Hochzeit am . September mit Wolfhard Kopatschek. Siebenbürgen im Farbbild zeigt unser Landsmann Ernst Dressler am . Oktober pünktlich um [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 11

    [..] chulbank drückten. Ein Ereignis aus jener Zeit hatte so tiefen Eindruck hinterlassen, daß es sich in unserer Erinnerung mehr als sechs Jahrzehnte lang frisch erhalten hat. Der Platz unseres neuen Freundes neben uns war an einem schönen Wintertag leer geblieben. Augenzeugen wußten zu berichten: Armin war mit seinem Rodelschlitten am steilen hinuntergerodelt, an einen Gartenzaun gefahren und hatte sich das Bein gebrochen^ Nun mußte er wochenlang in Gips liegen. [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 1

    [..] en tragende Spinnrocken liefert einen erstaunlich feinen Faden. (Aus der Volkskunstausstellung in Bad Oeynhausen) tive des Rechtes, der Gerechtigkeit und der Menschlichkeit ist sie der Prüfstein dafür, ob es zumindest in der Liebe zu Vater und Mutter, zu Kind und Bruder und Schwester eine Ver.ständigung über Grenzen und Systeme geben kann. Hier bietet sich eine Gelegenheit, die großen Worte von Völkerverständigung und friedlicher Zusammenarbeit für Ost und West wahrzumachen. [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] r schließlich von Folkestone schieden und uns wieder einschifften, nahmen wir starke Eindrücke mit von der Gastfreundschaft Prof. Dr. Oswald Thomas Jahre alt Mit den holländischen Gastgebern und Liebenswürdigkeit der Engländer. Der Abschied von unseren Pflegeeltern, die uns lieb geworden waren, fiel uns nicht leicht. Wir werden die schönen Wochen und Stunden bei diesen Begegnungen des Brauchtums der verschiedenen Völker nie vergessen. Und Schweden in Holland Die Verfasseri [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5

    [..] n Fragen des Berufes und der Kunst auch heute noch bereit. Nach Marburg holte ihn'bald nach dem Zusammenbruch das ,,Deutsche Heimstättenwerk für Wissenschaftler und Künstler" und ermöglichte ihm in dieser Stadt mit ihrer. Bibliotheken und Forschungsstätten dieVollendung seiner Werke. Möge der liebe Gott ihm die Gesundheit erhalten und.uns ihn in seiner.stalzen und humorvollen, hilfsbereiten und gütigen Art. Robert Kisch Die Kirchenburg zu Birthälm mit dem alten Dach Die Kirch [..]