SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 1

    [..] sammenhalt unserer Gemeinschaft, die Familie, die Sippe, die Landsmannschaft sind die starken Grundlagen, auf die sich die Fähigkeit zur Pflichterfüllung dem großen Ganzen gegenüber stützen kann. Liebe, Verständnis und Achtung füreinander und vor allem die Treue zu unseren Brüdern und Schwestern in der einstigen Heimat verbinden uns zu einer Einheit. Sie allein bietet uns die Möglichkeit, ein kostbares Erbgut ebenso zu bewahren wie die Achtung unserer Umwelt, die von uns erwa [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 4

    [..] r i. R., der . Vorsitzende unserer Landsmannschaft der Kreisgruppe Karlsruhe, im Alter von Jahren für immer von uns. Wilhelm Steinmeier wurde am . Mai im siebenbürgischen Dorf Wurmloch bei Mediasch geboren. Sein Vater Jakob Steinmeier, , war im Zu.ge der von St. LKRoth ins'lieben;·:' gerufenen Einwanderung von Schwaben noch als Kind mit seinen Eltern nach Siebenbürgen gekommen und hatte die Lehrerstochter Maria Weber aus Meschen geheiratet. absolvierte Wilhelm [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 8

    [..] erdient es, bald veröffentlicht zu werden. Einen Auszug aus dem Werk bringen die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" in der Im April erscheinenden Folge. Die auch in ihrem Wesen erfreulich frische, liebenswürdige Ute Schuller verdient es außerdem, daß man ihr Gelegenheit biete, ihre Ausführungen vor größeren Kreisen zu wiederholen. Wissenschaftliche und nicht minder unsere landsmannschaftlichen Gremien seien auf sie aufmerksam gemacht. Bei mancher kulturellen Veranstaltun [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 12

    [..] weren Leidens (über Jahre gelähmt) und der vielen Schicksalsschläge (Verlust des Mannes, des einzigen Sohnes Franzi, der Enteignung ihres Vermögens) zu ihrer jüngsten Tochter Gertrud kam und dort im Kreise ihrer Lieben am . . ihren . Geburtstag begeht. Heimstätte JEGGEN, Post Wissingen bei Osnabrück WIR HABEN G E H E I R A T E T ötl geb. Fritsch Hamburg-Farmsen, Kupferdamm . Januar KLISCHEEANSTALT t: HEINRICH LANDSHUTRUPPRECHT-STR. · RUF Eine Fami [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Aus unserem lieben Berlin Mit den Kräften des Herzens und nicht der Gewalt... Zum ersten Male seit der Einweihung des neuen ,,Hauses der Ostdeutschen Heimat" fand eine Veranstaltung der Landsmannschaft in den Räumen statt, die von nun an auch den Berliner Siebenbürgern Mittelpunkt ihrer Zusammenkünfte sein sollen. Die Landsmannschaft hatte zum . November zu einem Vortrag von Pfarrer Gehann über ,,Heimatp r o b l e m e " eingel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] ·< - - '- · Am Sonntag, dem . November, feierten unsere Freunde Michael und Elsa Schüller ihr goldenes Hochzeits-Jubiläum. .-: ,,Die Feier begann um Uhr vormittags in Kh Jugend. Eine Bar mit stärkeren Getränken und Süßweinen, je nach Belieben. Jeder konnte haben, was das Herz begehrte." ... ,,Glückwunschschreiben kamen von allen Teilen der Vereinigten Staaten. Telegramme von Chicago, Florida und Wisconsin. Viele schöne Geschenke, Blumen und andere Glückwünsche wurden per [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9

    [..] sie werden mit ihm fertig und schenken uns das, was wir so bitter nötig haben: das Beispiel. Dabei ist in diesen kantigen Wahrheiten auch das eingebettet, dessen unsere wunden Herzen um so mehr bedürfen: Weichheit, Heimatliebe, Mutterliebe... Walter Myß, wie sich der Dichter in seinen Werken schreiben will, ist über seine engere Heimat bereits hinausgewachsen und wird sich im ganzen deutschen Sprachraum durchsetzen, dessen sind wir nach den Proben, die er uns bot, gewiß. Eins [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] S; Maximilian Fall, Wels, S. Weitere Namen folgen in der nächsten Ausgabe der Zeitung. - Wir bitten höflich, weitere Spenden auf obiges Konto überweisen zu wollen. Nachbarschaft Vorchdorf Am . November ehrte die Musikkapelle ,,Heimatstern" ihren Stabführer Ohler Michael und seine liebe Gattin Katharina (Tschippendorf Nr. ), Vorchdorf, , mit einem Ständchen zu ihrer Silbernen Hochzeit. Nach dem Ständchen wurde die Kapelle ins Haus geladen, wo sich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Ein Briefwechsel ^>er Enkel schreibt: Mein lieber Otata! ... Am . November waren wir zum letzten Mal im Strandbad, dann haben sie das Wasser abgelassen und gesagt, es sei Winter. Es ist aber noch warm und wir sind viel draußen und jetzt sind wir froh, daß wir die Hutsche im Garten haben. Der Tata hat sie uns gemacht, bevor er nach Amerika gegangen ist, die Mama sagt, sie wirft die Hutsche aber ins Meer, weil wir uns immer keppeln. Weißt Du, es ist immer di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 12

    [..] selbstverfertigten Ruderflossen, Tauchergeräte und -masken etc. werden getreue Dienste leisten und die Ausbeute erfolgreich gestalten. Am . Dezember entschlief in Frieden im . Lebensjahr meine über alles geliebte Mutter, unsere liebe Schwester, Schwiegermutter und Großmutter Frau Margarethe Wittmayer geb. Binder In tiefer T r a u e r : Kurt Wittmayer Dr. Hans Binder, z. Z. Hermannstadt Roswitha Wittmayer, geb. Schmidt Susanne Wittmayer Nanette Wittmayer Gartenberg/Obb [..]