SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2
[..] lichkeiten wahrnimmt und in einem Neubau in Hannover () sich eine ,,Eigenbauwohnung" schafft, in der er mit seiner tapferen Frau, seiner sonnigen Tochter und den braven Enkelkindern freilich nur zwei Jahre seines Lebensabends geschenkt bekommt. Rückblickend hat er gewiß bekannt: ,,Wie es auch sei das Leben -- es ist gut". (Goethe.) Sein Haus aber mit allen seinen Lieben, die darin ein- und ausgehen, heute und in Zukunft sei der Gnade Gottes empfohlen, die bisher s' [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4
[..] die zweite Klasse der Bundesbahn benützt, obwohl ihm die erste zustünde. In diesem Geiste wollen wir weiter arbeiten. Dr. Wilhelm Bruckner Stellv. Bundesvorsitzender Liebe Landsleute! Wir haben Ihnen bereits vor einigen Monaten an dieser Stelle mitgeteilt, daß in NordrheinWestfalen eine weitere größere Siebenbürger Siedlung entstehen soll. In der Zwischenzeit ist nun auch entschieden, wo dieses Siebenbürger Dorf gebaut wird: im Rheinland, im oberbergischen Kreis, angelehnt an [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6
[..] sind alle besinnlich auf Weihnachten und den Glaubensgehalt dieser hohen Tage ausgerichtet. Die Überschrift der Erzählung von Tolstoi deutet den Geist dieser Sammlung von Erzählungen, Betrachtungen und Geschichten und künstlerischen Abbildungen: ,,Wo Liebe ist, da ist Gott". -- Arbeits- und Sozialministef Kon-r rad Grundmann wünscht in einem Geleitwort ein gnadenreiches,und tröstliches Weilmachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr. A^tis diesem Geleitwort sei folgendes festgeh [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8
[..] sches Leben XII/, , S. . Einsatz in Stadt und Land konnte Dr. G. . Gunesch immer wieder Erfolge für die Landsleute buchen. Wie schwer war doch in Hessen die Anstellung der vielen Lehrer, die vor allem aus Österreich kam. Mit großer»Geduld überwand auch hier Dr. Gunesch alle Schwierigkeiten. Wieviel Idealismus und Liebe zu einer solchen Arbeit notwendig ist, wissen die wenigsten unserer Landsleute. Materielle Gewinne winken bei dieser Arbeit nicht, und es ist jedem und [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9
[..] pa in Stuttgart, sowie für unser eigenes Archiv eine genaue Heimatiiste der deutschen Bevölkerung unserer Vaterstadt, Stichtag September -- sowohl der Geflüchteten als auch der in der Heimat Gebliebenen, zu erstellen. Wir bitten alle Sächsisch-Reener herzlichst: Helft alle mit, diese Liste genau und vollzählig anzulegen und teilt ehestens an die Adresse ; Friedrich Hermann Wohnsiedlung , L e n z i n g Oö - Österreich nachfolgende Daten aller Eurer Angehörigen, Bekannt [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 10
[..] was weggelassen und hier und dort hinzugefügt oder verändert, aber im Ganzen blieb sie doch dem Muster treu, ohne aufzuhören, es aus vielen anderen Mustern auszuwählen, auszuzeichnen und solcherweise ihrer eigenen Art und Liebe anzugleichen. Die ursprünglichen Erfinder sind wie die von Volksliedern anonym und seit altersher verschollen... Die Sammlung siebenbürgisch-sächsischer Leinenstickereien, die Emil Sigerus vor einem halben Jahrhundert herausgab und die hier in einer Au [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11
[..] . Dezember S I Ü B E N B Ü R Q I S C H E Z E I TU N G Seite ,,Wo Du hingehst, da will auch ich hingehen!" Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß wurden in Düsseldorf am . Nov. meine lieben Eltern, mein guter Sohn, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel, meine liebe Schwiegertochter, unsere gute Schwägerin und Tante Gustav Schmidt Betriebsleiter einer Schirmfabrik - im Alter von Jahren und Elisabeth Schmidt geb. Steger - im Alter von Jahren durch ein tr [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2
[..] noch eine besondere Überraschung bereit. Ein Brief Melanchthons war eben eingetroffen. ,,Lasset mir den Meister Johannes besonders empfohlen sein. Ich gedenke seiner immer wieder mit Freuden, hat er doch unseres evangelischen Glaubens Hort und Stärke im fernen Siebenbürgerlande mit besonderer Liebe gepflegt. Unser in Gott ruhender D. Martinus Luther dankte Gott immer wieder, wie doch der Herr dem Ungarlande in dem frommen Meister Honter einen wahren Apostel erwecket hat, und [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 3
[..] des Ulenspiegel Roman. Seiten. Leinen DM , Mit Humor und einer Art distanzierter Einfalt behandelt der Autor das heikle Thema der Kollaboration. Er hat es verstanden, ein Stück Wirklichkeit in ein wahres Märchen aus unseren Tagen zu verwandeln. ROMAIN GARY Erste Liebe -- letzte Liebe Roman, ca. Seiten. Ln. ca. DM , Ein hinreißend amüsantes und unterhaltendes Buch, flüssig .geschrieben, zugleich aber ein ernstzunehmendes eindrucksvolles Selbstbildnis mit der gr [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 4
[..] : Unter Sydneys großer Brücke. S. ca. , Wir werden hier in die Atmosphäre eines stillgelegten alten Wirtshauses versetzt und erleben seine wesenhaft sehr verschiedenen Bewohner. Ein Buch voll Humor und zärtl. Flair. Fran$oise Sagani Die wunderbaren Wolken. ca. S. , M. Sharp: Liebe auf den letzten Blick. S. , Luis Trenker: Der Kaiser von Kalifornien. ca. S. , Wirklichkeitsnah und packend schildert T. Aufstieg und Ende einer der abenteuerlichsten [..]









