SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 4

    [..] en zu weiden füi den und füi die Anderen? ,Kirche für die Anderen' kann ein Schlagwort sein -- oder Ausdruck echter Erkenntnis und tätiger Liebe, Kirche für die Anderen heißt Begegnung mit ihnen, sie lieben und lespckticien, auch wo sie anders sind, anders denken, andeis odei gar nicht glauben, Vegcgnung mit ihnen heißt nicht, sie veieinnahmen füi die eigene Oiganisation, abei heißt versuchen, ihnen zu zeigen, daß Jesus Chiistus wirklich auch für sie da ist." Erneuerung der P [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 6

    [..] gewissenhafte Kassenprüfer, vor allem aber der Organisator von Repräsentationsbällen der Siebenbürger Sachsen in Wien ist weit über die Grenzen Wiens hinaus allen Landsleuten bestens bekannt. Unserem lieben Bandi -- Ad multos annos! Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Vereinsobmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Advcnisfeier Zu unserer Adventsfeier am . Dezember , Uhr, im Stieglbräu, , werden alle Landsleute, junge und alte, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 2

    [..] (unweit des Hauptbahnhofs) stattfindet. Zu unserer Freude stell'n wir fest, Daß diesmal sich der erste Test Der blau-roten Verbundenheit Bestätigt hat. -- Doch drängt die Zeit Denn so manches, meine Lieben, Ist letztlich ungesagt geblieben.' Von der Heimat, ihren Nöten, Was wir getan, noch gerne täten, Und außerdem: unser Bemüh'n Gilt, viele mit heranzuziehn, Die beim künftigen Gestalten Unseres Abends auch mithalten. Es lohnt sich, dieses anzugehn. . In diesem Sinn: auf Wie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6

    [..] leinen Erdenbürger und dessen Eltern die beste Gesundheit, viel Freude und Wohlergehen für die Zukunft. * Am . . verstarb im . Lebensjahr unser Mitglied, Barbara Graf. Die Verabschiedung der lieben Entschlafenen fand am . . , um Uhr, auf dem Ev. Friedhof in Traun statt. Nachbarvater Waretzi sprach tröstende Worte zu den Hinterbliebenen und legte einen Kranz mit blau-roter Schleife nieder. * Nachbarschaft Vöcklabruck Die Nachbarschaft gratuliert folgenden Ne [..]

  • Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 2

    [..] Vertrauen auf Gott wollen wir auf dem Weg positiver Anfänge weitergehen, um die Stunde der Vereinigung näher zu bringen", fagte er wörtlich. Bis dahin sei man verpflichtet, Dialoge zu führen, sich zu lieben und in einem Geiste zu beten, Zwischen Orthodoxen und Protestanten werde Zwar nicht sofort ein ,,Bekenntnis in einem Geiste" folgen. Deshalb werde eine gewisse Zeit notwendig sein, in Liebe zu leben, um ,,zum Bekennen in einem Geist Zu gelangen". Der Patriarch sprach den W [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6

    [..] den und Franzosen die Gruppe der Amateure bildeten. Unsere Darbietungen österreichischer Tänze und Schuhplattler kamen sehr gut an. Der nächste Tag war für die Fahrt bis London vorgesehen. Unterwegs blieben wir in Reims stehen. Die gigantische Kathedrale von Reims hinterließ einen tiefen Eindruck. In Calais erwartete uns dunstiges Wetter und eine ziemlich kühle Brise vom Kanal her. - Nach ca. einer Stunde tauchten aus dem Dunst die Kreidefelsen von Dover auf. Dann hatten wir [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7

    [..] Bekannten, dftbwAu^It«npf auf Äej» Friedhof Köln-Mehrheim zu Grabe getragen. Nach eineÄjfchw/ren teid|n haben wir für immer von ihr Abschied genommen. Was wir bergen liegt in den Säpen, aber was wir lieben ist geblieben. Allen, die ihr auf dem letzten Wege das ehrende Geleit gaben, und durch Kranzund Blumenspenden, sowie Briefe tröstende Worte ehrten, sprechen wir unseren herzlichsten Dank aus. Köln , Vogelsang, im September In tiefer Trauer Johann und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2

    [..] arkenartikelindustrie und bekannter Experte auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Dem Sport ist er als Tennisspieler und Presserat des Osterreichischen Leichtathletikverbandes treu geblieben und zeichnet für dessen Organ ,,österreichische Leichtathletik" verantwortlich. Dr. Hans Zikeli beweist täglich, wie man seiner neuen Heimat ein treuer Bürger sein kann, ohne die Verbundenheit mit seinem VolksItamm aufzugeben. Dr. Wolf Reissenberger, Graz ,,Ich stöbere Nam [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7

    [..] lieber Bruder und Onkel %M'b Wilhelm Graf ist am . Juni Im Alter von Jahren plötzlich von uns gegangen. In tiefer Trauer Karl Graf mit Familie und Verwandten Oott der Herr nahm heute meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Onkel <T k\{\U Herrn Michael Andrae üGussmsrKt . im Alter von Jahren zu sich In die Ewigkeit. In stiller Trauer: Hermine Andrae, geb. Ungar Herta Einert, geb. Andrae Fritz Einert Rosemarie Montkau, geb. Andrae Si [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 5

    [..] Bericht zur Klage der Nation. Bechtle-V'erlag, MünchenEßlingen. Seiten, brosch. ,,Die .Deutsche Nation' ist schon lange zu Grabe getragen. Wir müssen so anständig sein, es auch denjenigen Hinterbliebenen mitzuteilen, die es bis jetzt noch nicht wissen. Es wird nie mehr einen Staat geben, der die deutsche Nation umfaßt und der Deutschland heißt. Trotzdem sollten wir diesen Toten so weiterlieben, wie wir ihn als Lebenden geliebt haben. Oder hätten lieben sollen ..." Ein Bu [..]