SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1971, S. 8
[..] Großvater Herr Tiberius Wiume Major a. D. geboren am . Mai in Dolacz-Banat, nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit, am . Januar für immer von uns gegangen ist. Wir haben unseren lieben Verstorbenen am . Januar auf dem Friedhof in Bissingen/Enz zu Grabe getragen. In stiller Trauer: Paula Wiume, geb. Rosler, Gattin Prof. Horst Wiume, Sohn Dipl.-Ing. Dieter Wiume, Sohn Prof. Marianne Kamner, geb. Wiume, Tochter y*\ Margarete Wiume, geb. Schütz, Schwie [..]
-
Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 3
[..] nkt und uns die Treue haltet, macht ihr uns das Leben künstlich schwer damit, daß ihr uns, ohne nach uns zu fragen, zu Erzfeinden unserer Regierung erklärt und eine Doktrin vortragt, nach der es' dem lieben Gott gar nicht gelingen kann, in diesen Räumen Kirche am Leben zu erhalten!" (Zitiert von M, Fischer in ,,Junge Kirche" /). I n der hier kritisierten Haltung drückt sich eine gefährliche westliche Sclbstgerechiigkeit und Blindhcit aus, die wir revidieren müssen. Die Vet [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6
[..] n Kreutzer und überreichten dem Geburtstagskind das ihm schon früher verliehene silberne Ehrenwappen unserer Gemeinschaft. Wir wünschen unserem treuen Mitglied noch viele frohe Jahre im Kreise seiner Lieben. Familiennachrichten: Oberbaurat i. R. Dipl. Ing. Rudolf F r a n k und Gattin Frieda, geborene Scholtes, beide aus Bistritz, feierten am . . in aller Stille im Kreise der engeren Verwandten das schöne Fest der goldenen Hochzeit. Für die Landsmannschaft übermittelt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 7
[..] ser guter Vater, Großvater, Schwiegervater, Schwager und Onkel, Herr Gustav Wollmann Kaufmann am Montag, dem . Dezember , nach schwerer, langer Krankheit verschladen ist. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am Montag, dem . Dezember, auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg zu seiner letzten Ruhestätte. A- Salzburg, £J< Auguste Wollmann, Gattin Alfred Wollmann, Sohn Friederike Wollmann, Schwiegertochter Astrid und Karl Reischl In [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 8
[..] i Barbara Rosa Elsen, geb. Kasch und Helga im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung fand in aller Stille in Hoffenheim statt. Durch einen tragischen Verkehrsunfall verloren wir am . Dezember meinen lieben Gatten, unseren guten Sohn und Bruder Klaus Csallner im Alter von Jahren. Waldkraiburg, den . Dezember t In tiefer Trauer: Die Gattin Die Eltern Der Bruder samt Familie im Namen aller Leidtragenden Am . Dezember entschlief nach langer, schwerer, mit Geduld e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 6
[..] raz, in der Steiermark und in ganz Österreich geschlossen mithelfen, die große Not unserer Angehörigen in Siebenbürgen zu lindern? Denn eines ist gewiß, der heurige Winter wird hart sein, und unseren Lieben in Siebenbürgen steht eine schwere Zeit bevor. Diese Gedanken bewegten die Ausschußmitglieder, die nach der Sitzung noch im Erzherzog Johann beisammensaßen. Da sprach einer es aus, was bestimmt alle dachten. ,,Man müßte darüber viel mehr in der Siebenbürger Zeitung schreib [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 7
[..] Johann Böhm geb. am .. in Waltersdorf (Siebenbürgen), nach schwerer, mit Geduld getragener Krankheit und Empfang des hl. Abendmahls am . . für immer von uns gegangen ist. Wir haben den lieben Verstorbenen unter großer Beteiligung am . . auf dem ev. Friedhof in Traun zu Grabe getragen. In stiller Trauer: Sofia Böhm, geb. Foisel, Gattin Johann Böhm, Sohn Maria Böhm, Schwiegertochter Maria Hörbe, Tochter Manfred Hörbe, Schwiegersohn Silvia, Brigitte, Joac [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 3
[..] er lebe nicht in einer und in einem bestimmten Haus auf dieser Erde, sondern im Kosmos ... Die Antwort auf derlei Mätzchen hat Dostojewsky schon vor rund hundert Jahren gegeben: Sie lieben die M e n s c h h e i t , Madame? fragt der Arzt in den ,,Brüdern Karamasov" seine philantropische Patientin, Sie täten menschlicher, die M e n s c h e n zu lieben, einen bestimmten Menschen, und i h m zu helfen ... Johann S t i e r hält nichts von der Wohnung im Kosmos. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5
[..] nicht kennen, waren Sie so lieb, uns in unserem großen Elend zu helfen." .. .Liebe Gundelsheimer! Vielen Dank für das schöne Paket, wir haben die Sachen an die richtigen Adressen verteilt." .. .,,Ihr Lieben im Schloß Horneck könnt Euch gar nicht vorstellen, was für eine Freude Ihr uns bereitet habt. Es ist für uns nicht nur eine materielle Hilfe, sondern auch eine seelische. Wir sind oft in gedrückter Stimmung, aber wenn man fühlt, daß es Menschen gibt, die uns verstehen, gib [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6
[..] lte Heimat wieder. Viele junge Leute sahen hier zum erstenmal im Bild das Haus ihrer Vorfahren. Wenn sich am Dorfbild auch manches geändert hat, so ist es in seiner Anlage im wesentlichen erhalten geblieben. Der Hattert dagegen ist kaum noch zu erkennen. Er ist zu einem einzigen Obst- und Weingarten umgestaltet. Bis zum frühen Morgen wurde bei Tanz und Unterhaltung fröhliches Wiedersehen gefeiert. Der nächste Tag begann mit einem Gottesdienst im Gemeinschaftshaus. Unser Pfarr [..]









