SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4
[..] gen Heimatort Schweinsdorf bei Rothenbürg am . . beerdigt. Raidel entstammte einer kinderreichen Familie, deren Mittelpunkt er nach dem Tode der Eltern war. Trauernd umstanden sein Grab mit seiner lieben Frau Maria und den vier Kindern und Enkeln die große Schar seiner Geschwister und deren Nachkommen, die größtenteils von weither gekommen waren, ihn die letzte Ehre zu erweisen. Daß er sich auch in der neuen Heimat Ansehen erwarb, bezeugte die Anwesenheit vieler Einheimisc [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 6
[..] , wie Dr. Hans Wühr so treffend sagte, so einfach und eindringlich ist, wie ein Vaterunser in der Not! Auf die Bauart und Schönheit einiger Kirchenburgen wurde besonders eingegangen. Nicht unerwähnt blieben auch die kirchlichen Bauwerke der Frühzeit, zu denen beispielsweise die Kirche in Mönchsdorf bei Bistritz und die Kirche in Marienburg bei Kronstadt gehört. In die Zeit vor dem Mongoleneinfall soll der Ursprung der Kirchen von Urwegen, Mühlbach und Großschenk gehören. Unmi [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7
[..] während seines Aufenthaltes in Wien; die Schrift stieß bei höheren Beamten und kirchlichen Kreisen Siebenbürgens auf Ablehnung und Spott. ,,Mediasch und die sächsischen Gott der Herr hat heute meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Fritz Raidel Schmiedemeister in Lechnitz nach langer Krankheit im Alter von Jahren zu sich heimgeholt. Schweinsdorf, Mönchengladbach, StuttgartBad Cannstatt, Frommern und [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 8
[..] r Kinder etwa zwischen vier und sieben Jahren, und sie kleiden Jedesmal eine richtige menschliche Verhaltenswelse ein. Lustige Ecke Frau von Harschleben.' ,,War es Ihnen dann gar nicht möglich, Ihren lieben Gefährten zu retten, als ihn die Wilden gefangengenommen hatten?" Afrikaforscher: ,,Nein, gnädige Frau, das war leider unmöglich; Als ich ankam, war er schon von der Speisekarte gestrichen/" * Das Oberkommando der englischen Fallschlrmjägertruppe wirbt in London an verkehr [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4
[..] ungen in den beiden Jahren abgehalten worden sind. Neuwahlen Die Neuwahlen brachten keine wesentlichen 'Veränderungen in der Zusammensetzung des foschäftsführenden wie des erweiterten Vorstandes. Es blieben als . Vorsitzender Oswald Schönauer, als . Vorsitzender Herr Weiss, als Sehatzmeister Herr Preidt und als Schriftführer Herr Kroner. Beisitzer sind die Herren Groß und Loew und, neu dazugewählt, Paul Klein, Kassenprüfer die Herren Glatz und Klöck, Beisitzerin im Bundesvo [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1967, S. 6
[..] zogen hatte oder gar seine eigenen Wege auf der Jagd nach Karriere gegangen war, wurde seine Anschrift aus allen zur Verfügung stehenden Quellen festgestellt, wurde er brieflich aufgefordert, die ihm lieben und bekannten Opfer beider Weltkriege bekanntzugeben und wurde ihm das Anlaufen der Sammelaktion angekündigt. Inzwischen waren alfe bisher für unsere soziale Sammlung tätig gewesenen Landsleute und eine ganze Reihe weiterer, von denen man sich eine ebensolche Mithilfe erho [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 1
[..] s wenO ö ö ö Von Ludwig Zoltner Arbeits- und Sozialminister Werner Figgen vor der Vollversammlung des Landesvertriebenenbeirates von Nordrhein-Westtalen ,,Ich glaube, man muß wohl seine eigene Heimat lieben, um zu verstehen, wie dem zumute sein muß, der seine Heimat hat verlassen müssen. Ich habe selbst bis in die letzten Tage des Krieges hinein das Schicksal der Vertreibung unmittelbar erlebt. Ich bin einer der letzten gewesen, der aus Danzig herausgegangen ist. Ich habe erl [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 2
[..] erteljahrhundert von den Stätten, die entlang des Karpatenwalles in Städten und Dörfern uns Lebende an den Gedenk- und Feiertagen des Jahres, aber auch in stillen Stunden der Zwiesprache mit «Beeren, lieben Toten vereinten. Seit mehr als zwei Jahrzehnten haben wir mit blumenleeren Händen der Einnerung gelebt und die Gedanken suchend In die Ferne geschickt, da es uns genommen war, unseren Dank und unsere Verbundenheit sichtbar abaustatten. Durch die Errichtung unserer Gedenkst [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1967, S. 3
[..] men dieser Ausstellung von sehr großer Bedeutung ist, und daß das Ausstellungsprojekt von den sächsischen Vereinen Youngstown und von unserer Landsmannschaft voll gewürdigt wird. Wir wünschen unserem lieben Landsmann Fritz Reder vollen Erfolg in seinen Bestrebungen und versprechen ihm, daß wir seine guten Vorsätze jederzeit mit allen Kräften fördern werden. Oskar Herbert, Rep. E. Northview Ave New Castle Pa. Gesamtdeutsche Wochen in NRW Wie ,,Der Wegweiser" (Nr [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 2
[..] egnen. Als Sohn des Hermannstädter Komitatsphysikus Dr. Hermann Süssmann wählte er den Beruf des Vaters und wurde Arzt. Im heimatlichen Franz-Joseph-Bürgerspital lehrte ihn Wilhelm Otto die Chirurgie lieben. Otto erkannte bald die außergewöhnliche chirurgische Begabung und technische Geschicklichkeit des jungen Arztes und förderte ihn nach Möglichkeit. Mit guten chirurgischen Kenntnissen und nachdem er kürzere Zeit als Schiffsarzt zur See gefahren war, wobei er ein großes Stü [..]









