SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 12
[..] gtes Buch, das die Kinder entspannt, ihre Angst vor der dunklen Nacht beheben und sie in den Schlaf überleiten will. Während Susi schläft; plaudern unten im Wohnzimmer die Eltern, wispern die kleinen lieben Tiere draußen und wachen Menschen, die in der Nacht arbeiten müssen, damit es für alle ein freudiges Erwachen gibt. Theo Riegler, Janusz Grabianski: ,,Die bunte * Märchenwiese" Seiten im Großformat, mit vielen ten Bildern. Südwestverlag, München . , DM. Der gen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4
[..] te Musik über alles, welche in seinem Elternhaus nie verstummte. Die Waldhornpartien im Schäßburger Musikvereins-Orchester oblagen ihm wie zuvor seinem Vater, Dr. Michael Müller. Ein hochgewachsener, liebenswerter Achtzehnjähriger war er jüngstes Mitglied der Schäßburger Jagdgesellschaft. Seine Studien, begonnen an der medizinischen Fakultät in Hermannstadt, vollendete er in Marburg (Lahn), v/o er seine Frau, die Medizinerin Renate, geb. Müller, kennenlernte, eine Leipzigerin [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7
[..] yr trug das Gedicht ,,Deiner Sprache, deiner Sitte" von Michael Albert vor, worauf Landesobmann Grau in einer Gedenkansprache aller Toten gedachte und die Anwesenden ermahnte, das Vermächtnis unserer Lieben stets zu wahren und ihrer in treuer Dankbarkeit zu gedenken. Unter den Klängen des Liedes vom guten Kameraden legten die vier Landsmannschaften in der Sigmarkapelle einen Kranz nieder. Das Lied ,,Heimat, dir ferne" beschloß die eindrucksvolle Totenfeier. Am . November nah [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1
[..] ben es auch nicht gemacht. Es ist organisch geworden. Und Gott hat uns hineingestellt." Es ist ,,nicht hur Gegenstand der Freude und der gestillten Sehnsucht. Es ist Aufgabe. Es fordert Opfer. Wo ich lieben darf, da weiß ich mich auch gefördert. Da erwächst Verantwortung. Und das Herzstück der Verantwortung ist die Pflicht, für das Väterland einzustehen, wenn es bedroht ist, sei es von außen öder von innen." ,,Für den rechten evangelischen Christen kann es das,.*was man Natio [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7
[..] Vereinsleitung hatte zu diesem Abend unseren Landsmann Dr. Haltrich eingeladen, der sich auch freundlicherweise bereit erklärte, sein Wochenende uns zu widmen. : , Um es gleich vorwegzunehmen, unsere lieben ·'Iianäsleüte Mben dieses Entgegenkommen leider nicht sehr gewürdigt, und allzuviele haben nicht- einmal diese zwei Stunden für den sehr interessanten Vortrag übrig gehabt; der unserem landsmännischen Dichter Viktor Kästner aus dem vorigen Jahrhundert, und über sächsischen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 7
[..] dialektgeographischen Karten: In: Südöstdeutsches Archiv, München . Band , S. --. Verlag R. Oldenbourg, München. Durch einen tragischen Autounfall verloren wir am . September unsere lieben Eltern, guten Sohn, liebe Tochter, Bruder, Schwester, Onkel, Tante, Schwager und Schwägerin Herr Ewald Antoni Frau Regine geb. Gilliard im Alter von und Jahren. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung haben wir die teuren Toten am . September in Vireux-Molhain/Ard [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6
[..] nes Wunsches nach solcher Familienzusammenführung nicht vergönnt. Am , November erlitt er einen schweren Schlaganfall, der seinen Körper unbeweglich machte, seih Geist aber und seine Gedanken blieben klar und geordnet. Trotz unerträglicher Schmerzen blieb er um seine Lieben, Gattin, Kinder, Schwiegertöchter und drei Enkel, rührend besorgt. Am . August starb er. Seine letzten Stunden wurden dadurch gelindert, daß sie alle um ihn sein durften. Wir werden ihn nicht verg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9
[..] er aber verlangte wütend . Sein teuerer Apparat und sein Beinbruch seien soviel wert. Da die drei diese für sie allzu hohe Summe nicht aufbringen können, steht nun ein Gerichtsprozeß bevor. Die lieben Nachbarn aber meinen: Bei dieser Gerichtsverhandlung wollen wir dabei sein. Cth. Obwohl wir uns alle freuen, wenn unsere Kinder kräftig wachsen, macht uns dieses Wachstum doch oft auch große Sorgen, denn leider wächst die Kinderkleidung nicht mit unseren Kindern mit. Bald [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 3
[..] en. Schöne, helle, freundliche Einzel- und Doppelzimmer sowie Apparter ments, ein großer Tagesraum mit Terrasse, ein schönes Lesezimmer usw. laden herzlich ein. Noch haben wir freie Plätze für unsere lieben alten Landsleute, die sich einsam und beiseitegeschoben fühlen. Meldet Euch für unser schönes Altenheim in Drabenderhöhe. Anschrift: Altenheim Siebenbürgen, Drabenderhöhe. Der Hilfsverein ,,Adele Zay": P. Gärtner, . Vorsitzender Wie einst daheim Über die Siebenbürger [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4
[..] um Waldfest. Dr. Köhler dankte für die Ehrung des verstorbenen Oberbürgermeisters und bekundete seine Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen, die er bereits als junger Soldat kennen, schätzen und lieben gelernt hatte. Ein Höhepunk' des Waldfestes: unser verehrter Oberbürgermeister Dr. Höhenberge* aus Dinkelsbühl mit Gattin und Kindern erschien! Die Gäste weilten bis zum späten Nachmittag in unserer Mitte. Am Nachmittag wurde das große Handballspiel zwischen den Kreisgrupp [..]









