SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8

    [..] Erna Taschler Franziska Taschler mit Kindern und alle Verwandten ,,Was Ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt Ihr mir getan." Matth. , Gott, unser Herr, hat meinen lieben Mann, meinen herzensguten Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Dr. med. Egon Robert Dietrich UÜU lUi hol Facharzt für Hals - Nase - Ohren am . Dezember , im Alter von Jahren, plötzlich und unerwartet zu sich berufen. Sein Leben war erfüllt von tätigem Ein [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 1

    [..] es soll uns zum Beispiel werden! Denn an alle Söhne und Töchter Siebenbürgens und ihre Freunde ergeht der Ruf, in diesem Jahr auf unserem Heimattag in Dinkelsbühl ein sichtbares Bekenntnis zu unserer lieben Heimat und unseren Toten abzulegen. Das im engsten Kreis begonnene Planen hat sich inzwischen ausgeweitet zu Durchführungsarbeiten, die von einem Arbeitskreis organisatorisch gelenkt werden. Der erste Schritt zu der Verwirklichung des Bauvorhabens konnte bereits getan werd [..]

  • Beilage LdH: Folge 159 vom Januar 1967, S. 2

    [..] lieblichen Liedern und finget dem Herrn in eurem Herzen, Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werkcn, das tut alles in dem Namen des Herrn Jesu, und danket Gott und dem Vater durch ihn," Meine lieben Brüder und Schwestern! Als ich vor Jahren zur Mittelschule nach Hermannstadt kam, war ich betroffen,' Dieses schöne Gotteshaus war am Sonntag fast leer, und die wenigen Besucher des Gottesdienstes sangen so schwach, daß es nicht klang und ich als Unmusikaliscker nicht m [..]

  • Beilage LdH: Folge 159 vom Januar 1967, S. 3

    [..] stlichcn Liedern und sinket dem Herrn in eurem Herzcn. Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werkcn, das tut alles in dem Namen dos Herrn Jesu, und danket Gott und dem Vater durch ihn," , Meine lieben Brüder und Schwestern! Da infolge meines Alters dies wohl die lckte Predigt sein wird, die mir zur Eröffnung einer LandeskirchenVersammlung obliegt, hat es mich aus bewegtem Herzen gedrängt, auf die Tragkräfte hinzuweisen, die unserer Aufgabenerfüllung zugrunde lagen und, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] ten an die Reihe. Jedes einzelne Gedicht wurde mit reichem Beifall aufgenommen und manchem Erwachsenen sah man die Rührung an. Auch in diesem Jahr führte uns Prof. Galter In die alte Heimat mit ihren lieben und vertrauten Bräuchen und erinnerte dabei an die besinnliche Adventszeit zu Hause, ohne dem Rummel der jetzigen Zeit, der alle stillen Gedanken verdrängt. Fräulein Rose Mild las für die ,,Kleinen" eine Weihnachtsgeschichte von Peter Rosegger vor und fand damit uneingesch [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 1

    [..] desvorsitzender Dr. Oswald Teutsch Bundesobmann Hans Philippi . Vorsitzender Weihnachtsgruß der Landsmannschaft Die Zeit vor Weihnachten und das hohe Fest selbst vereinigen uns im Gedenken an unsere Lieben, an unsere Familie und an die große Familie der Siebenbürger Sachsen, wo überall in der Welt sie auch leben. Jahr für Jahr haben wir gehofft, daß die erwartete Familienzusammenführung endlich zustandekommt und dem Menschenrecht Genüge getan wird. Im Bewußtsein, unser ganze [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 3

    [..] . Kannst du auf ein Morgen hoffen, das nicht minder glücklich sei. Goethe hebt an Sieh auf, das alte Blatt ist engbeschrieben der Ewigkeit Archiven eingereiht. In Meeren Hasses schwankt ein Tröpfchen Lieben, beschattet bang vom Flügelschlag der Zeit. Ein Tor fällt zu. Ein anderes tut sich auf. Aus Sehnsucht steigen rufende Gesichte. Verwehter Monde Last im Jahreslauf steht breit vor dem Gerichte der Geschichte. Nun rauscht die Zeit. Geheimnis vor dem Tore trägt Hoffnung in di [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4

    [..] eiten und Sie über die Angelegenheit näher aufklären wird. Die Versorgung wird von dem Monat der Antragstellung an gewährt, daher ist es ratsam, den Antrag so bald als möglich einzureichen. . Hinterbliebenenrente nach Rumänien Frage: Meine Schwester lebt in wirtschaftlicher Not in Rumänien, da sie seit mehreren Jahren kränklich ist. Ihr Mann ist als deutscher Soldat gefallen. Alle ihre Bemühungen, zu mir nach Deutschland zu kommen, sind bis jetzt gescheitert. Ich möchte mein [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 5

    [..] mehr zu vergeben war, mußte der Herrgott den Bayern das Land überlassen, das er eigentlich für sich selbst reserviert hatte -und so fanden denn die Bayern ihre Heimat in ,,Gottes eigenem Land". Diese liebenswürdige Legende sagt mehr aus als alle Verkehrsverein-Prospekte. Auch über Lechbruck, das den Vorzug hat, innerhalb der herrlichen Voralpenlandschaft einen privileFilmvorführung in Mönchen-Gladbach Am . Oktober versammelten sich die Landsleute der Kreisgruppe Mönchen-Gla [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 7

    [..] en ist. Er wurde auf dem Friedhof in-Zeiden zur letzten Ruhe bestattet. Codlea-Zeiden, im Herbst Strada Gradinarilor Im Namen der Trauerfamilien: Rozsi FOLBERTH -OHLHAUSEN Zum Todestag unserer lieben Krimer - Minni geb. . XII. gest. . XII. Ein Jahr ist nun vergangen, voll Kummer und voll Schmerz, seitdem hat ausgeschlagen Dein treues, frommes Herz. Wir haben Dich verloren, weil's Gottes Wille war, kein,Weinen, kein Flehen bringt Dich zu uns zurück. Gewidm [..]