SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7

    [..] Folgerung begabter Jugend, Salzburg. Rudotf* Schneider Verlag, München , . M.DM ,. In Österreich nur durch: Stiftung^Soziales Friedenswerk, Salzburg-Graz. *e? ,,Nicht mitzuhassen, mitzulieben sind wir da." Diesem Motto gemäß erscheint auch diesmal der ,,Herzhafte Hauskalender", seinem Wir trauern um unsere liebe Mutter Frau Margarete Brandsch geb. Skorczyk * . Mai in Groß Schmückwalde/Ostpr. ; : t . August in Sindelfingeri/Württ. . : Ihre Liebe ga [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5

    [..] ch, Linz. . .: Die Heimat der Siebenbürger Sachsen im Wandel der Zeiten -- Doz. DDr. Harald Zimmermann, Wien. Nachbarschaft Gallspach Diplomkaufmann Erhard Regius feierte im engsten Kreise seiner Lieben das . Wiegenfest. -- Wir entbieten alles Gute, vor allem die Gesundheit. ; Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Die Teilnahme unserer Jugendgruppe und der Musikkapelle ,,Siebenbürgen" an dem Trachtenfest in Windischgarsten am . , war ein voller Erfolg. Unsere Tracht [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 7

    [..] derchen bekommen Gudrun, Herbert und Rainer Die dankbaren Eltern Edith Berger Kurt Berger D r a b e n d e r h ö h e , Altes Land J ·imebenbürger J., fleißig und solide, sucht Bekanntschaft eines lieben Mädels mit hausfraulichen Eigenschaften. Nur ernstgemeinte Zuschriften erbeten unter KA - an die ,,Siebenbürgische Zeltung". hrene Hausangestellte in Arzthaushalt nach Lindau/Bodensee gesucht. Zimmer mit Bad als Wohngelegenheit vorhanden. Bewerbung mit Lichtbild und Z [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 8

    [..] Günther Waltraut Brigitte Hildegard Enkel Nach langem und schwerem Leiden konnte am . Juli unsere teure, herzensgute und unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter ihre lieben Augen für immer schließen. Frau Luise Csallner geb. Rottmann geboren am . Februar in Bistritz, Siebenbürgen Müh und Arbelt war ihr Leben, treu und fleißig ihre Handl In stiller Trauer ihre dankbaren Klnderi Tilde und Viktor Weber Gustl und Artur Weber ; Oskar und E [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 1

    [..] bühl weiß diese Ehre zu würdigen. Über die Begegnung zwischen den Lebenden hinaus soll durch das Ehrenmal die Möglichkeit geschaffen werden, symbolisch mit den Sie sollen nicht vergessen bleiben: Die lieben Toten unserer siebenbürgischen Freunde. Dinkelsbühler Kinderzeche Wiedersehen zwischen der Tausendjährigen Stadt und unserer Landsmannschaft Auch im Jahre, in dem der Tag der großen Begegnung unserer Landsleute außerhalb der Bundesrepublik Deutschland in Oberösterreic [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4

    [..] ebenbürger Heim Osterode Der Mai brachte uns viele Sonnentage und zur Abwechslung auch Gewitter -- und hier in unserem Heim wieder frohe Stunden. Am . feierten wir den neunzigsten Geburtstag unserer lieben, stets freundlichen Frau E s c h n e r. Ihre Verwandten waren mit Blumen und Geschenken erschienen und gaben am Nachmittag für alle Heimbewohner eine Kaffeetafel. Unser Frauenchor, genannt ,,Heimlerchen" sang alte und neue Lieder. Die hochbetagte Gefeierte nahm alle Zeiche [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 5

    [..] . Juli SIEBENBÜROISGHB ZEITUNG Seite ,,... mit zu lieben bin ich da" Legationsrat Walter Stubbe tödlich verunglückt Durch einen tragischen Unfall ist Legationsrat Walter S t u b b e ums Leben gekommen. Beileidstelegramme an seine Gattin ergingen u. a. auch vom BdV und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Stubbe wurde am . Februar in Stolp geboren. Nach Absolvierung des . dortigen Gymnasiums studierte er in Berlin Volkswirtschaft und Staatswissenschaft [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] Ing. Franz Lang, gab seiner Freude darüber Ausdruck, daß so viele an diesem herrlichen, sonnigen Sommertag sich hier eingefunden hätten. Er bat alle, noch mehr zusammenzurücken, um gemeinsam unseren Lieben daheim ein Maximum an Hilfe gewähren : zu können. Je unbeirrbarer wir für das Menschenrecht eintreten, um so eher wird auch unser Problem einmal gelöst. Ein Sich-selberAufgaben oder Resignieren dürfe es nicht geben: ,,Wenn einer sich selber aufgibt, ist das zwar bedauerlic [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 10

    [..] men: -- bei der Flasche wechseln die Namen der im Orte vorhandenen Weinberghalden und die dazugehörenden Reimworte. Dieser Spruch lautet etwa: Deser äs ios den Schrämen, den drainkt em niu Beläwen .Belieben'). Ferner zeigen das Geschlecht an: ,Da gruiß Wis', ,Da Ristichboch' (.Rittsteigbach') u.a.; oder es steht bloß der Name: z.B. ,Ktrschnrauäch' (.Kirschenrech' (das), ,-berg', zu rheinisch-hessisch der oder das Rech .kleinerer oder größerer Abhang'), .Räiuiärbliskn' (,RäUbe [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 12

    [..] -Mühlen -Telefon ^..Übernahme ganzer Beerdigungen · sanjt Überführung und Erld!guriir-~ *^ /aller Formalitäten Sarglager auch ü* Drabenderhöhe bei Harald J a n e s c b ·Sportplatz Nr. r Unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Großmutter fC H R I S T I N E GILLG (Lechnitz -- Schwabach)rzum . Geburtstag alles Gute und weiterhin Gottes Segen wön ichen \ , Christine, Manfred, Gabriele und Ulrich Düss&W&f, den . August J RUMÄNIEN-VISUM für Besuchs- und Urlaubsre [..]