SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 2

    [..] n Tanz der Jugend handelt. Wir gehören in unserer Ganzheit unserem Herrn und Meister. Diese Ganzheit evangelischer Lebensgestaltung, die alle und alles umfaßt, haben wir in unserer Volkskirche daheim lieben und schätzen gelernt. Sie kann nur erreicht weiden, wenn evang. Zucht und Ordnung in die gegliederte Gemeinde Einzug halten/ oder anders gesagt: wenn Christus der Meister und alle andern Brüder sind. Die Volkspersönlichkeit der Siebenbürger Sachsen kann nur auf die Formel [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 3

    [..] , unter der Stabführung ihres Dirigenten Roland Teutsch rollte ein buntes, abwechslungsreiches und uns alle tief beeindruckendes Programm ab. Hervorgehoben seien insbesondere die Darbietungen unserer lieben Gäste der belgischflämischen Sing- und Tanzgruppe ,,Die Boose" aus Izegen, unter Leitung von Hermann Bacher, in ihrer schmucken Tracht, die Volkstanzdarbietungen der westfälischen Heimatgruppe, mit der uns herzliche Freundschaft schon seit geraumer Zeit verbindet, und des [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 4

    [..] und entschuldigend. Viele unserer Leser kennen den Stenzel ,,Ärnst". Im Namen aller wünschen wir ihm, wie man bei uns sagte ,,Alles Gute", Gesundheit und ein leichtes Alter, denn noch ist er jung geblieben. Dr. Adalbert Gebora Berufung -Auf Vorschlag des Bayerischen Staatsmini«terium für Arbeit und Soziale Fürsorge berief der Bundesvertriebenenminlster zum Mitglied des Beirats für Vertriebenen- und Flüchtlings* fragen beim Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und K [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5

    [..] eorgen im Attergau unser langjahriges Mitglied, unsere Mitarbeiterin Luise Budaker, aus Bistritz gebürtig. Die Beerdigung fand in Wels auf dem evangelischen Friedhof statt. Viele Landsleute gaben der liebenLandsmännin das letzte Geleit. Unsere Landsleute Josef und Käthe Platzner aus Wels erhielten am . Juni als drittes Kind einen prächtigen Knaben, der auf den Namen Anton getauft wurde. HerzlichenGlückwunsch! Unsere Landsleute Heinrich und Ilse Berger in Marchtrenk traf dur [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 7

    [..] Mein innigstgeliebter Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater und Großvater ,. Peter Karsti geboren am . März in Waltersdorf, Siebenbürgen ist nach einem arbeitsreichen, dem Wohle seiner Lieben gewidmeten Leben nach langem, in Geduld ertragenem Leiden am . . im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. % Youngstown, Ohio, im Juli In tiefer Trauer: Katharina Karsti, Gattin Katharina, Peter, Maria, Michael und Rosina (Kinder) Schwiegersöhne Schwiege [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 2

    [..] on Seite ) menschliche und mitbürgerliche Gemeinsamkeit entwickelt. Die Landesregierung wird alles zu tun, um diese Entwicklungen weiter zu fördern" Für Verhandlungen mit Rumänien j,Mit Ihnen, meine lieben Siebenbürger Sachsen, gedenken wir in dieser Stunde in Treue und Verbundenheit Ihrer Brüdern und Schwestern, die heute noch in Siebenbürgen leben. Wir wissen, wie schwer es Ihnen fällt, dort gemäß ihrer Tradition heute so zu leben, wie sie es bis zum Jahre jahrhundert [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5

    [..] r für die Sache der Vertriebenen, und Ministerialrat a. D. Dr. Michael Preuss nahm Abschied für die zahlreich erschienenen Heldsdorfer. Mit seinem bis zur Leidensfähigkeit weichen Herzen allem Guten, Lieben und Rechtschaffenen aufgeschlossen, war Erwin Tittes seiner Gattin Marianne, geb. Clompe, ein beispielhafter Lebensgefährte und seinen vier Töchtern ein liebevoller Vater. Seinen Freunden war er in allen Lebenslagen ein guter Kamerad. So kannten ihn auch seine Kameraden al [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 6

    [..] ung auf Seite ) STELLENANGEBOTE WEIBLICH Welche ältere Siebenbürgerin sucht eine Lebensaufgabel Wir suchen für die Pflege unserer Mutter und die Führung des Arzthaushaltes von Vater und Mutter einen lieben Menschen. Putzfrau ist vorhanden, die Wäsche wird außer Haus gegeben. Wochen Jahresurlaub und gute Bezahlung sichern wir zu.^ r. Zuschriften bitte an Britta Tartier, Heilbronn, Perfekte, freundliche Wirtschafterin oder Hausmädchen " I gesucht. Kinder ( [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 8

    [..] orgen i. Attergau, nach langer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr unsere liebe, treue, herzensgute Schwester, Schwägerin und Tante ) Luise Budaker aus Bistritz/Siebenbürgen Die Beerdigung unserer Lieben fand am Montag, dem . Juni , am evangelischen Friedhof statt. Wels, im Juni Stadtplatz In tiefer Trauer: Kurt Erwin Budaker, Bruder, Wels Irene Frieda Budaker geb. Hubert, Schwägerin Tb-Ing. Horst Werner Budaker, Neffe Ruth Irmgard Budaker, Nichte Anneliese B [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 8

    [..] n Bell Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika Gruß aus Kanada Zu der Einweihungsfeier der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe wünsche ich den lieben Landsleuten in der Bundesrepublik Deutschland und insbesondere den Siedlern in Drabenderhöhe Glück und Wohlergehen. Unsere Landsleute in Kanada haben das Entstehen dieser großen geschlossenen Siedlung und deren Förderung durch die Regierung des Patenlandes Nordrhein-Westfa [..]