SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 2

    [..] s genommen. Wir freuen uns, daß ihr unermüdliches Bitten und Suchen -- wenn, auch nur in geringem Maße -- mit Erfolg gekrönt wurde: -- Hunderte von Familien konnten das große Glück erleben, mit ihren lieben Angehörigen wieder vereinigt zu werden und in Deutschland oder Osterreich eine neue, gemeinsame Heimat finden! -Das schmerzhafte Problem unseres armen, zerrissenen Volkes ist aber damit noch lange nicht gelöst! - - Darum bitten wir Sie, als Vertreter der Landsmannschaft d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5

    [..] gsreferent Dienesch überreichte nach altem Brauch Salz und Brot. Dank der Landsmannschaft Der Landesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westtolen dankte zunächst dem lieben Gott für seine weise Führung unseres Volksstammes durch seine Geschichte. Er dankte allen Anwesenden und damit der Landesregierung, dem Regierungspräsidenten, dem Oberbergischen Kreis, der Gemeinde, den Siedlungsbehörden und den Siedlungsträgern, insbesondere aber der Bevö [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6

    [..] aber auch mit viel Freude, bis sein Pensionsrecht auflebte. Aber ein lieber Mensch fehlte aus dem Kreise der Familie, der jüngste Sohn Gerhard war an der Ostfront gefallen. So zieht das Leben dieser lieben Menschen an unserem geistigen Auge vorüber, und wir wünschen dem Jubilar in herzlicher Verbundenheit Gottes reichsten Segen für einen wohlverdienten, noch langen und friedlichen Ruhestand. Johann Stürzer, Pfarrer i. R. Nur Mitglieder zählt die Kreisgruppe der Landsmanns [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7

    [..] herzensguter Gatte, unser Bruder, Schwager und Onkel Fritz Elsen am Donnerstag, dem . Dezember , infolge eines Schlaganfalles ganz unerwartet für immer von uns gegangen. Wir beerdigten unseren lieben Verstorbenen am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg. Salzburg, am . Dezember A.-M. In tiefem Leid: Hella Elsen im Namen aller Verwandten Meine liebe, unvergessene Frau, unsere teure Mutter und gute Großmutter F [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 12

    [..] a; Das webt uns im Herzen, dem Heiligsten nah, Was je wir im Leben geehrt und geminnt, Sei's Kaiser und Reich, sei's Ehweib und Kind. Ganz schlicht nur vermeld ich's, ganz ungewandt: Herr Ritter, wir lieben dies neue Landl Wir lieben dies Erdreich, das als erste wir bauen, Den segnenden Himmel, dem die Saat wir vertrauen; Wir lieben des Hochlands schneekühlen Hauch, Auf der Halde die Eiche, im Bachtal den Strauch. Und seid ihr, die Löwen der Schlacht, unsauch weit, Wir schwin [..]

  • Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 1

    [..] h für den ebenfalls aus Siebenbürgen stammenden Pfarrer dieser unserer Nachbargemeinde, Beithold Folberth, der die Glückwünsche seiner Gemeinde auch mit einer schönen Gabe unterstrich. Aus den vielen lieben Grußworten sei jenes heiausgegriffen, das der jahiige Seelsorger der Tschippendorfer, Pfi. i. N. Michael Hösch übermittelt hatte. Er deutete die Fertigstellung des Gotteshauses als eine Erfüllung der Zusage des Herrn ,,Ich will euch nicht Waisen lassen, ich komme zu euch [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 6

    [..] amals in schwersten Stunden Helfer war. Als arbeitsamer Mann hat er bis in seine letzten Stunden nicht nur seiner Familie beigestanden. Nun ist auch er von uns gegangen. Alle die vielen aber, die den liebenswürdigen Mann kannten, werden ihm ein treues Andenken bewahren. G. F. Ein schöner Abend Besuch aus Österreich im Rimstinger Siebenbürgerheim Am . November wurde unserem Heim als Gruß der Landesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich ein int [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 8

    [..] Seite SIEBENBURGFISCHE ZEITUNG . Dezember Was wir bergen in den Särgen, ist der Erde Kleid. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Der Herr über Leben und Tod hat heute meinen lieben Gatten, unseren treusorgenden Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Onkel und Schwager Herrn Georg Kremer Lechnitz/Siebenbürgen allzufrüh, plötzlich und unerwartet, im Alter von Jahren in den ewigen Frieden heimgeholt. Rothenburg ob der Tauber, den . November Sp [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 11

    [..] en kehrt Ich, heim. Die Jahre gingen -- und wir wurden arm An HausundGrund, an Schulen und anKindern. Am Schlachtfeld blieöen Söhne unsres Volkes,. Im Osten oder auf dem Heimatwege, Die meisten aber blieben hier im Land Und halfen mit, aus Trümmern aufzubaun. -Es hüteten daheim die armen Alien die Enkelschar, und schickten sie zur Schule. Sit hielten Zucht und. lehrten sie Gehorsam, Si« lehrten sie auch arbeiten und beten. -Das Volkwar arxnwie nie, es schwand das Land. Wir hö [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] er einer Autogarage stattzufinden. Großer Dank erfüllt die Gemeinde gegenüber all den Förderern ihres Aufbaues in der Muttergemeinde Salzburg und in der weiten Welt, Heute gedenkt sie vor allem ihres lieben Vikars Udo Feldt. Am Sonntag, dem , August l, verabschiedete sich unser Seelsorger, Vikar Feldt, in cincm bewegtcn Gottesdienst von der zahlreich erschienenen Gemeinde, Gemäß einer Verfügung des Evang, Obeikirchenrates in Wien muß er zu unserem größten Bedauern in der [..]