SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 8
[..] ie Abfahrten können täglich stattfinden. Der Reiseantritt ist binnen Stunden nach Anmeldung möglich. Spezialtermine auf Anfrage. Besuchen Sie noch vor Weihnachten - im November und Dezember - Ihre Lieben in Rumänien, - oder feiern Sie das Weihnachtsfest mit Ihnen! Die Fahrpreise beinhalten: Hin- und Rückreise, sämtliche Visa, Übernachtungen in gutbürgerlichen Hotels unterwegs, Beförderung u. Abholung bis zu km im Umkreis der nachgenannten Zielorte. Temeschburg DM . [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 10
[..] ebensabend. Todesfall: Landsmann Martin Klein, geboren in Ober-Eidisch , wohnhaft gewesen in Schwanenstadt, starb im Welser Krankenhaus im Alter von Jahren. Unser herzlichstes Beileid den Hinterbliebenen. Nachbarschaft Traun Kathreinball: Die Jugendgruppe Traun ladet alle Landsleute aus nah und fern zu ihrem am . . d. J. im Volksheim Traun stattfindenden Kathreinball herzlich ein. Beginn Uhr, es spielen die Flotten Sieben zum Tanz. Geburten: Dem Ehepaar Stefan und [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 11
[..] envereinen für das Wohl unseres Volkes mitwirken konnte. ... Lange bevor sie zum Hochschulstudium zugelassen wurde. Cth. Erna Höhr zum . Geburtstag Gewiß ist es schön, sich auf den Geburtstag eines lieben Menschen schon im voraus zu freuen und sich darauf vorzubereiten. Entgeht aber ein solcher Tag einmal unserer Aufmerksamkeit, dann'heißt es natürlich, sich bei der Betreffenden zu entschuldigen und gleichzeitig mit einer gewissen Beschämung zu erfahren, daß andere Leute au [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 12
[..] aß auch in diesem Jahr am . Oktober das Reformationsfest sowohl in unserer neuen, als wahrscheinlich auch in unserer unvergeßlichen alten Heimat gefeiert wird, fühlten wir uns verbunden mit unseren Lieben daheim und sangen gemeinsam, freudig bekennend, Luthers Reformationslied ,,Ein feste Burg ist unser Gott..." Ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen schloß sich an, bei dem noch manche besinnliche und auch frohe Gedanken ausgetauscht wurden. Auch beantwortete u [..]
 - 
    
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 8
[..] ussagen von Schärf vorhielt. Schon Gördeler gegenüber trat Schärf für Österreichs Selbständigkeit ein. Er schreibt in seinem Buch von den hohen Geistesschätzen des deutschen Volkes, die er kennen und lieben gelernt habe, aber ,,die Liebe zum Deutschen Reich ist den Österreichern ausgetrieben worden". Das Buch schildert das Familienleben, insbesondere die innige Lebenskameradschaft mit seiner Ehefrau, der Müllerstochter Hilda Hammer. Vom Verfasser aber heißt es: ,,Es ist ein a [..]
 - 
    
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 10
[..] orchdorf, , den Verletzungen, die er am . Juli durch einen tragischen Motorraduniall erlitten hatte, im Alter von Jahren. Auf seinem letzten Weg begleiteten ihn außer seinen lieben Angehörigen, die Siebenbürger Musikkapelle, bei der der Verstorbene Mitglied war, seine Arbeitskameraden von der Firma Papierfabrik AG, Laakirchen und ein großer Teil der Vorchdorfer Bevölkerung. Am offenen Grab sprach die letzten Abschiedsworte sein Musik- und Arbeitskame [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 2
[..] er Heimat lebt und für sich aufgrund der Menschenrechte den Entschluß faßt, die Heimat zu verlassen, jede nur mögliche Hilfestellung zu geben, damit er seine Entscheidung verwirklichen kann." ,,Meine lieben Landsleute aus den Vereinigten Staaten und Kanada, in diesen Gedanken, die wir als Verpflichtung zu unserem Volksstamm und unsere Heimat aussprechen, grüßen wir Euch beim diesjährigen Heimattreffen. Wenn Ihr vereint aus nah und fern unser Heimatlied .Siebenbürgen, Land des [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 2
[..] sus, soi äser Gast end ftjen, wat ta beschielt husst! (Aus Michelsdorf, mündlich überliefert) Gott, Du weißt um alle Not) gib jedem Menschen sein Stück Vrot, gib es auch uns in dieser Zeit und unfern Lieben, die so weit. (Aus Hermannstadt, ) Es war im September vor Jahren, als wir unsere Habe stehen lassen mußten. Wir zogen ein Stück mit unserem Wagen, da wurden wir auf Auto und den Zug verladen, bis daß wir in Osterreich anlangten. I n die Schule in Knittelfeld wurden [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 3
[..] rankte Hans und starb, Familiennachwuchs blieb leider versagt, aber innige Zuneigung verbindet nach wie vor die Schwiegertochter mit den Schwiegereltern, und beide sagen sich und glauben daran: ,,Die Lieben, die der Tod getrennt, vereint der Himmel wieder!" Wir wünschen von Heizen: Der liebe Gott schenke den nun schon Jahre vereinten Alten noch einen langen, frohen und nicht weiter getrübten Lebensabend, Sie haben es verdient, denn sie haben sich bewährt, wohin immer sie b [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4
[..] und für sie tätig zu sein. Unser Glückwunsch zu Ihrem . Geburtstag vereint sich mit dem Dank für Ihr Lebenswerk xu der Verpflichtung, Ihrem Vorbild zu folgen, ·wenn wir an unsere in der Heimat verbliebenen Brüder und Schwestern denken und deren sehnlichsten ,, Wunsch zur Zusammenführung der seit über zwei Jahrzehnten voneinander getrennt lebenden Familiengemeinschaften zu unserem Herzensanliegen machen. Maturatreffen Jahrgang des Honterusgymnasiums Sein jähriges Mat [..]
 









