SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 7
[..] ben hat folgenden Wortlaut: ,,Hochverehrter Herr Minister Grundmann! Von. unserer sehr schönen Schülerfdhrt kehrten wir tief beeindruckt zurück. Schüler und Lehrer möchten Ihnen für den Empfang, Ihre lieben Worte und Gaben von Herzen danken. Wir werden zeitlebens daran denken, daß es uns geschenkt war, einmal Gäste in einem Mini' sterium sein zu dürfen. Bitte grüßen Sie auch Ihre Heben Kinder, die wir gerne einmal in Schnellenbach zu Gast hätten. Mit vorzüglicher Hochachtung [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11
[..] gebettet wurde. Bis zuletzt war sein Leben erfüllt von sorgender Liebe für die Seinen! Im Namen aller Angehörigen: Dr. Julius Lederhilger Kronovallsgatan Malmö SV, Schweden hiermit geben mir allen lieben erusanbten unb greunben beiannt, bafj mein inntggeliebter Wann, unfer treuforgenber SSater, Sctjunegeroater, (ßrognoter, SBxubet, Sri)tv>aget unb Ottfei )r. $cms d)itfterSahnaist t. sp. im . .Sebensjafjr für: immer von uns gegangen ift. n tiefer Srauer : ©ifela Sdju [..]
 - 
    
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2
[..] n da sind, die den Willen haben, diese Aufgaben au bewältigen. Es kannn nicht alles genannt werden, was In ^diesen fünfzehn Jahren von der Landsmannschaft oder mit ihrer Hilfe geleistet ·wurde. Noch blieben unerwähnt die Siedlungen in Großsachsenheim, Dinkelsbühl und Eckenhaid, die wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen, die gewaltigen Aufgaben unseres Sozialreferates, die Fülle von Arbeit im Rechtsreferat. Und nicht vergessen werden soll die Leistung in den Lande [..]
 - 
    
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 4
[..] chönes Zuhause gefunden, von ihren Kindern, die nicht weit von Gundelsheim ansässig sind, oft besucht. Zu seinem . Geburtstag wurden dem Jubilar aufrichtige Wünsche zuteil. Möge er im Kreise seiner Lieben noch viele Jahre einen freundlichen Lebensabend genießen.. Verzögerter Lastenausgleich Der Lastenausgleichsausschuß im Bund der schließende parlamentarische Behandlung noch D i p l . . A r e n . O t t O A l b r i C n T Vertriebenen, dem auch die übrigen Geschä- vor den [..]
 - 
    
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6
[..] med. Oberarzt Dr. Carl Flechtenmacher eine dauernde Bleibe gefunden, wo er in Ruhe und Freiheit seinen Lebensabend verbringen kann. Wir aber, seine alten Freunde und Kollegen wünschen ihm und seiner lieben Gattin, sie mögen viele Jahre in Gesundheit und Zufriedenheit im Kreise ihrer so lange entbehrten Familie verbringen. Dr. Seh. Aktive Kreisgruppe Kempten Ernste Arbeit und geseilige Stunden Das Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Landsleute in der Kreisgruppe Kempten/Allgäu [..]
 - 
    
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7
[..] ulgarien und der' Sowjetunion hervor. Vergleichsweise ist die Position der Sowjetunion in Bulgarien besonders stark, so daß das bulgarische Wirtschaftsleben weitgehend unter sowjetischer Kontrolle geblieben ist. -- Ein Aufsatz über den Politunterricht in Rumänien zeigte eine Reihe von Neuordnungen in der ideologischen Ausbildung auf weltrevolutionärer Linie, die den Studenten ein marxistisch-leninistisches Weltbild und eine gründliche kommunistische Erziehung vermitteln soll. [..]
 - 
    
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9
[..] ch, Linz Neuwahlen der Altschaft Allfälliges Vorführung unseres Heimatfllmes (Gmunden und Wels ). Familiennachrichten Am . Juni d. J. feiert Frau Elise Clemens, geb. in Bistritz, im Kreise ihrer Lieben ihren . Geburtstag. Wir gratulieren herzlichst. Am . Juli d. J. vollendet FrauBertaFilp, geb. in Sächsisch-Regen, derzeit wohnhaft in Desselbrunn, ihr . Lebensjahr. Die Nachbarschaft gratuliert recht herzlich, wünscht noch lange Jahre Gesundheit und Zufriedenheit. Uns [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 5
[..] Ruhrgebiet statt. Erfahrungsberichte, Organisations- und Berufsfragen sowie ein im Zusammenwirken mit der ChorEntschfpssen, meine Geschäfte von Anbegirm selbst zu verrichten, beglückwünsche ich meine lieben Eltern, Dipl.-Ing. Robert Fuchs aus Villach und Ilse Fuchs, geb. Honig , aus Salzburg (Hermannstadr) sowie meine Geschwister Maja und Dleißr, meine Großeltern und Anverwandten zu meinem am . März THOMAS FUCHS Aystetten bei Augsburg, Schloß gemeinschaft der Eva [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6
[..] n einem zentral gelegenen Ort in ihren Bemühungen auch von Bundesebene her zu unterstützen. Karl Holzträger ist gestorben Wir haben ihn als Holzträger Litzi gekannt Wir haben Karl Holzträger, unseren lieben Litzi, am . . zu Grabe geleitet. Am . . erblickte er in Bistritz das Licht der Welt. In Bistritz besuchte er die Schule, von der . der Elementarschule bis zum Abitur. Nach seinem Hochschulstudium überraschte ihn der Erste Weltkrieg. Nach längerem Frontdie [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9
[..] ,,Zusammengehörigkeitsgefühl" mitbrachten, daß es zur Formgebung reichte ,,so wie die Väter sangen". Übrigens auch hier, weit weg von Beispiel nicht allen Prognosen zum Trotz dennoch auf die Daheimgebliebenen übertragbar sein? Wer von uns wagt es denn, eine achthundertjährige Kontinuität, die trotz allem Auf und Ab eine geschichtliche ist, aus seinem höchstens jährigen, bewußt erlebten Gesichtswinkel zu beurteilen? Eine Regieanweisung muß sich der geschätzte Leser allerding [..]
 









