SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] das Festoratorium größtenteils zum erstenmal in Hermannstadt zum Erklingen gebracht zu haben -- als Krönung die h-Moll-Messe von Bach. Das, was aus jähriger Tätigkeit als unzerstörbare Substanz geblieben ist, das ist der Geist von Johann Sebastian Bach, der uns durch unsern Meister Dressler vermittelt wurde. Die Mitglieder des Chores sind durch die Auswirkungen des Krieges in alle Winde zerstreut worden. Was immer sie erlebten, in diesen schicksalsschweren Jahren konnte di [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 8

    [..] in Versen! Herrliche Prosa auch und. immer wieder die ,,Kritik des Herzens": ,,Dennoch hast du dich vergebens / meistenteils herumgetrieben; /denn dieSumme unsres Lebens / sind die Stunden, ' wo wir lieben." Ein alter Herr in verwickelten Umständen schrieb solche Verse. Oder prosaisch zum Torschluß: ,,öffne dies rote Türchen. -- Ein blühendes Frauenbild. Laß sein. -- Paß auf das schwarze Türchen. -- Da rumort's hinter. -- Halt zu. -- Ja, schon recht; so lange wie's geht." Da [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 1

    [..] anches ist für uns hier in der Bundesrepublik anders geworden als es in der Heimat war; wir mußten uns auch äußerlich umstellen, anpassen an unsere neue Umgebung, aber eines ist in uns unverändert geblieben so wie es in der Heimat war: aus dem Bewußtsein, zu unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zu gehören, das Bekenntnis und die Verpflichtung abzuleiten, nicht abseits und außerhalb als Zuschauer und Beobachter zu stehen, sondern als lebendig handelndes Glied im Rin [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4

    [..] ehen, ging nicht in Erfüllung, und seinem sehnlich erwarteten, ältesten Sohn blieb es verwehrt, zum Krankenlager des Vaters zu kommen. Wien, im März Dr. Hans Georg Herzog, Wir trauern um unseren lieben, guten Bruder, Onkel und Großonkel Robert Csallner der im . Lebensjahr für -immci von uns ging. Wir beerdigten ihn am . Januar auFsdem evangelischen Friedhof in Wels. Oberösterraich. Friedericke Clemetis Edith. Günter, Gero'd und Gerhard Parikievlcz Dieter Höhr Sa [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Solange wir lieben" Ein Zeitroman von frappierender Aktualität Mit seinem Roman ,,Und was bleibt ist der Mensch" hat Kurt Ziesel eine Auflage von Stück erreicht. Sein nmiitr Roman ,,Solange wir l i e b e n " (Paul Neff-Verlag, Leinen, Seiten DM .) stellt sich gegen den Nihilismus und Materialismus unserer Zeit. Es sind die Verantwortlichen in Presse, Literatur, Rundfunk und Kunst, mit denen er sich im nachfolgend [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] n Rüstigkeit seinen . Geburtstag. Kurz vorher hatte er als Arzt in Offenbach bei der Blutentnahme von freiwilligen Spendern für Ungarn mitgearbeitet. So ist es ihm vergönnt, zusammen mit seiner lieben Frau und einem Teil seiner Kinder und Enkel -- zwei Töchter sind mit ihren Familien in Rumänien --einen schönen' Lebensabend zu verbringen. lienzusammenführung? Zu all diesen und zahlreichen weiteren Fragen gab der Landesverbandsvorsitzende klare Antworten, die die Fragest [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] sch-Böhm hatte es verstanden, diese junge Gemeinde in mühevoller Arbeit zu sammeln, zu bändigen und ins Rampenlicht zu stellen. Für ihren Erfolg sei ihr bester Dank gesagt. Alle Anwesenden sangen die lieben Weihnachtslieder und vertrauten Volksweisen mit. -- Der junge Nachwuchs beherrschte das weitere Treiben. Während die Erwachsenen dem Kaffee und Kuchen zusprachen, liefen die kleinen Geister von Tisch zu Tisch, um ihre Geschenke zu zeigen. Nur wenige Alte bewahrten ihre Ruh [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1957, S. 4

    [..] icker, freier Die Reisen mit dem Auto sind. Drum borg Dir Geld, kauf Dir 'ne ,,Kiste", Lad Weib und Kind und Schwieger auf: Ein freier Mann, ein Herrscher bist-te Und neu beginnt Dein Lebenslauf! Den lieben Gott, den lass' nur walten: Trink weder Schnaps, noch Bier noch Wein, Dann wird Dein Auto ewig halten -- Fährt Dir ein andrer nicht hinein! G. Rh. Erste Ausfahrt mit der Familie Die Fahrerprüfung war gelungen, Der Führerschein somit errungen, Und, schneller noch als man ge [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] f Lehrer, Karl Römer, Hermann Kirchner und Andreas Nikolaus. Als wir die Lieder von der ,,Seanktuchsglock" oder ,,Zesken huet seng klinzich Näst" hörten, erfaßte uns Wehmut und Sehnsucht nach unserem lieben Mediasch und allen unseren Angehörigen, unseren Freunden, die so fern von uns sind. Seine Lieder, die er auch zum Abschluß des Abends -- immer in liebenswürdiger Weise von Herrn Zoltner begleitet -- sang, fanden großen ' Anklang und Beifall, der ihm auch für seinen Besuch [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4

    [..] e und Marianne zil uns. In*ankbarer Freude: · ' Marianne ündHelrnuliSlyhlep. Die beiden Buben HeEHyit''und Gerhard freuen sich ganz besonders, ,:ddfLsie nach so langen, schweren Warteiahren auf O^n. lieben Vater nun mit ihm auch noch das Gescheftfc eines neuen Geschwisterpaares bekamen. Bonn am Rhein Salzbürg^Glasinbach Schieß am . November anwer- Vertriebene Landsleute Anstatt » nur ,: Bitte fordern Sie unseren Bildkatalos F \ mit allen Fa [..]