SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7
[..] aus. * Zwei Wochen später feierten wir den vierten Adventsonntag im festlich geschmückten Saal des Altenheimes mit reichhaltigem Programm sowie Kaffee und Christstollen. Zu Beginn sang der Singkreis. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden, Otto Schatz, kamen zwei weitere Lieder, ,,Still, still, weil's Kindlein schlafen will. . ." und ,,Der Heiland ist geboren .. ." zum Vortrag, dazwischen das Gedicht ,,Die Heilige Nacht" von Johann Stierl. Den Höhepunkt des Abend [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8
[..] ag übergeben werden konnte. Gast war Herr Pfarrer Kleppel aus Otterbach, der über eine Rumänienreise referierte und dem Publikum die aktuelle Lage in Siebenbürgen nahebrachte. Die Siebenbürger Sachsen waren durch Mitglieder der Kreisgruppe Kaiserslautern sowie durch die Tanzgruppe aus Niederolm und Saulheim vertreten. Zur Programmauflockerung trugen zwei Berliner durch ein kurzes kabarettistisches Stück bzw. ein Drehorgelspiel bei sowie die ,,Egerländer Gmoi", die bekannte Li [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 5
[..] . in Oberbayern verstorbenen Kurt Martin Scheiner kannte, hat ihn mit gleicher Hingabe als Vater, Freund, Kollegen erlebt. Mit Enthusiasmus nahm er an den Schulwanderungen und an unseren Ski-Lagern auf der Prejbe teil. Nicht nur die fröhlichen Lieder, auch seine humorvoll-verschmitzte Art, sein geselliges Wesen trugen zur Stimmung an den Hüttenabenden bei. Ohne ihn wäre unsere Schule nie das gewesen, was wir in jenen Jahren so wohltuend empfanden: eine große, daseinsfreu [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 11
[..] B von Unter-Skt.-Veit. Holzfleischessen mit Zutaten, Vorführungen der Kinder- und Jugendvolkstanzgruppe. Wettspiele für Kinder. Die Vereinsleitung Nachbarschaft Augarten Am . Mai feierten wir mit unseren Mitgliedern in dem Vereinsheim ,," den Muttertag. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte alle und gratulierte den Müttern, ganz besonders seiner Großmutter, Katharina Binder, im . Lebensjahr, die in voller Frische unter den Gästen war. Unsere Jüngsten der [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6
[..] etzen, das allgemeine Wahlrecht. Die geschichtlichen Rechte der Ungarn auf dies Land seien allein die wahren Bausteine seines ewigen Bestandes. ,,Wer ist die Urbevölkerung in Siebenbürgen?" fragte der Pope ... Konzert in München: Cantores Cibinienses Der Madrigalchor ,,Samuel von Brukenthal Cantores Cibinienses" singt am . Mai um . Uhr im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses in München, . Die Freunde der Chormusik können hier Lieder in sieb [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Dr. Sepp Folberth Am . April feierte Dr. Sepp Folberth, , Lörrach, seinen . Geburtstag. Mitglieder des Vorstandes gratulierten ihm und brachten ihm die Glückwünsche der Landsmannschaft dar. Dr. Folberth war viele Jahre lang Vorsitzender der Kreisgruppe Lörrach und hat sich gemeinsam mit unermüdlichen Helfern hohe Verdienste um die Gemeinschaft erworben. Besonders zwei Mitarbeiter dürfen hier nicht unerwähnt [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 10
[..] thalle Rheydt geboten. ,,Landsmannschaften stellen sich vor" hieß das Motto der Veranstaltung, die unter anderem auch Oberbürgermeister Heinz Feldhege und Bundestagsabgeordneter Hans-Wilhelm Pesch besuchten. Blasmusik, Lieder und Gedichte sowie Volkstänze bestimmten das mehrstündige Programm. Kapelle, Chor und Tanzgruppe - auffallend stark mit jungen Leuten besetzt - waren aus Setterich bei Aachen dabei, da die Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld-Viersen nur etwa Familien [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 9
[..] n, wohnhaft in Stuttgart-Zuffenhausen, im Kreise der Familie statt. Den Gratulanten schließen sich alle Verwandten und Bekannten aus USA, Rumänien und Ober-Österreich an. Leserbriefe an die Redaktion ,,Wat u menjem Wiej gebläht" Es werden uns in der SZ viele gute Bücher empfohlen, von denen manche schon in unserem Heim vorhanden sind. Dabei stelle ich fest, daß die von Frau Grete Lienert-Zultner in letzter Zeit herausgegebenen Lieder und Gedichte zu wenig bekanntgemacht werde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 17
[..] en: Johann Böhm sen.. Silbernes Ehrenzeichen: Georg Thellmann, Goldene Verdienstmedaillen: Mathias Kreischer, Michael Lindert, Martin Naßwetter, Silberne Verdienstmedaillen: Mag. Johann Böhm, Georg Gabber. Horst Müller (Oboe) und Christian Hollinetz (Schlagzeug) legten das Jugendleistungsabzeichen in Bronze ab. Alles in allem: Ein gelungener Abschluß eines erfolgreichen Vereinsjahres. Johann Weinrich Nachbarschaft Traun Adventfeier: Am . Dezember fand unsere Adventfeie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 9
[..] hnachtsfeier statt. Ort: Gemeindesaal der katholischen Kirche am Hohen Kreuz, c, gegenüber der evangelischen Kirche. Unsere Kleinen bestreiten das Programm. Beiträge (Gedichtvorträge, Lieder, Instrumentalstükke u. a.) bitte Frau Auner oder Frau May bekanntzugeben. Für das leibliche Wohl sind wieder alle Damen zuständig, die gebeten werden, Kuchen mitzubringen, i. A. J. Tartier Kreisgruppe Passau Am . . , um . Uhr. findet in der Friedenskirche [..]