SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 905 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 10

    [..] schweigen. Gilt nicht mehr für uns alle das .Einer für alle'?" Der materielle Ausdruck unseres Dankes erfolgte in Form von Geldspenden an Museum und Heimathaus. Außerdem hoffen wir, daß auch aus unseren Reihen weitere Mitglieder zum ,,Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums" finden und so die Arbeit dieser Institution unterstützen. Gundelsheim ist immer eine Reise wert. Wir könne den Besuch als sinnvoll und lehrreiche Freizeltgestaltung nur empfehlen. Es muß nicht immer nu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Einladung an alle Vereinsmitglieder und Freunde . . . zu einem Diavortrag am Freitag, dem . November , um . Uhr im Vereinsheim . Das Mitglied unserer Volkstanzgruppe, Georg Männer, berichtet über seine Chinareise Vorankündigung: Adventfeier des Vereines Wien am . Dezember [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 8

    [..] och als es dann zum Marschieren kam, wurden alle, zumindest für die ersten Kilometer der Strecke, munter. Fröhlich winkend dankten die ,,Siebenbürger Sachsen aus Österreich" (wir hatten Aufruf an alle Mitglieder, die ihren Beitrag für noch nicht geleistet haben: Bitte fiberweisen Sie den Mitgliedsbeitrag umgehend auf eines der unten angeführten Kontenl Postgirokonto, Konto-Nr. .; Zentralsparkasse. Konto-Nr. ; beide lautend auf: Verein der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 7

    [..] nbürgischer Form ab. Auch auf diesem Wege sprechen wir Pfarrer Distler unseren Dank aus. Pfarrer Hans Ehrlich, bis S in Nösnerland, z.Zt. in Mannheim, hält den Gottesdienst, Klaus Fograscher/Kronstadt spielt die Orgel. Gottesdienstordnung und Liedertexte finden Sie in der Kirche vor. Es werden in Siebenbürgen bekannte Kirchenlieder sein. Wir entsprechen damit einem oft geäußerten Wunsch von Siebenbürgern und wollen so unsere Verbindung mit der Kirche stärken. Um zahlreiche [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8

    [..] tags zur Feier des Muttertages, die Hans Wester, der Vorsitzende der Kreisgruppe, eröffnete. Die Mütter erhielten kleine Geschenke, die von Frau Wester mit Maiglöckchen verziert worden waren. Pfarrer Schuller hielt die Ansprache. Der Singkreis bot vier Lieder. Gemeinsames Singen und fröhliches Beeinander rundeten die Feier ab. und schon war es Zeit, die Heimreise anzutreten. Eine gelungene Fahrt! Unser Dank für Mühe und Arbeit gilt dem Ehepaar Wester, das. wie immer, in vorbi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 10

    [..] schen Wein und Brötchen. Köstlichkeiten, die unter Anleitung unserer Nachbarmuttter, Susanne Fuss, von den Amtswalterinnen vorbereitet worden waren. Die Mütter über Jahre erhielten ein kleines Geschenk, und alle Mütter einen Blumenstrauß. Zum Abschluß wurden einige Lieder gesungen. Ein ,,herzliches Dankeschön" an alle Amtswalterinnen und Amtswalter für den schönen Nachmittag! * Todesfall: Am .. starb Michael Köber aus Neppendorf im . Lebensjahr. Er wurde von einer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite *Au$ dein Vetöandsleöen Viel Brauchtumspflege in der Kreisgruppe Setterich Lieder, Tänze, Gottesdienst und ,,Eingrüßung" Zu der ,,Altenfeier" hatten die Kreisgruppe und die Frauenschaft Setterichs alle im Rentenalter befindlichen Landsleute ins Gemeindezentrum eingeladen. Der Kreisvorsitzende, J. Graffi, konnte unter den Besuchern auch den Landesvorsitzenden von NRW, Michael Ohler, begrüßen. Graffi gratulierte stellvertretend für a [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 9

    [..] ndet am . Mai . um Uhr in den Geretsrieder Ratsstuben statt. Die Eintrittskarten kosten ,DM, für Schüler und Studenten ,- DM und sind an der Abendkasse zu haben. Ferner geben wir folgenden Terminkalender für die Mitglieder unserer Kreisgruppe bekannt: . Juni: Busfahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattag. Abfahrt . Uhr. Rückfahrt dort etwa Uhr. Einschreibungen beim Kreisgruppenvorsitzenden, Peter Knall, bis . Mai . . Juni: Rotary-Convention zu Pfingsten [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] kelsbühl-Feuchtwangen-Nördlingen stand neben den Berichten die Neuwahl des gesamten Vorstands und die Benennung der Referenten. Mit Stolz gab Kreisvorsitzender Hans Schuller, der wiedergewählt wurde, bekannt, daß die Mitgliederzahl seit . . von auf nunmehr (. . ) angestiegen sei. Auf vielfältigste Weise wurde in den vergangenen drei Jahren die Arbeit der Kreisgruppe aktiviert. Bundesgeschäftsführer Peter Pastior, der an- Nachbarschaft. Die Ausrichtung des [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 12

    [..] fte und Beratungen der Leiter und Delegierten der Bundesländer- und Heimatvereine dieses Verbandes und ein gemeinsames Mitteilungsblatt koordinieren die Veranstaltungen aller auf Verbandsebene. Die Pflege einer eigenen mitgliederreichen Volkstanzgruppe unseres Vereines führte zu Auftrittsreisen in österreichische Bundesländer und in mehrere Länder Westeuropas, zur Teilnahme an Internationalen Volkstanzfesten in Österreich, zu Volkstanzauftritten beim Siegenbürgerball und beim [..]