SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 904 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli dem J^ctbandsicben Auch heuer enttäuschender Besuch unserer Mitglieder-Vollversammlung Kreisgruppe Darmstadt ein Sorgenkind? Turnusgemäß hielt die Kreisgruppe Darmstadt am . Mai d. I. ihre Mitglieder-Vollversammlung, im Nebensaal der Gastwirtschaft ,,Weißer Schwan", in Darmstadt-Arheilgen ab. Um die Veranstaltung anziehend zu gestalten, war sie mit einem Maitanz und der Ehrung der Mütter verbunden. Aber auch diese Konzessionen b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 9
[..] Beginn Uhr, Eintrittspreis S ,--. Die Kapelle Rührig wird bis . Uhr früh zum Tanz aufspielen. Für Hungrige hat der Wirt Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat bereit. Es gibt auch Apfelkuchen u. a. Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien und seine Nachbarschaft Augarten laden zu diesem Fest alle Mitglieder und Freunde herzlich ein. *Vorankündigung: Die Vorweihnachtsfeier des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien wird am Sonntag, dem . Dezember, wie immer in der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 5
[..] dlicher Auffassung zu erleben. Die Rollen des menschgewordenen Engels und des Auskunftsbeamten waren mit Dagmar C a s p e r und Günther S c h u s t e r glücklich besetzt, die klare artikulierte Aussprache trug das ganze Stück. Die von Grete G ä r t n e r , Gerda und Christi P e t r o v i t s c h mit den Größeren und Kleinen einstudierten Lieder und Gedichte wurden sauber gebracht. Eine schöne Ansprache hielt der evangelische Pfarrer der Nordrandsiedlung, Peter B u c h h o l z [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 9
[..] lsheim Für alle, die sich bis heute bereiterklärt haben, dem Freundeskreis beizutreten, gilt das Konto Nr. bei der Salzburger Sparkasse, Stichwort ,,Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums". Der Mitgliederstand beträgt derzeit . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, ,- Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglückwünsche für Dezember [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8
[..] ft. Es war gleichzeitig das fünfzehnte Gemeinschaftskonzert der beiden Chöre. Das gut besetzte pädagogische Zentrum gab den feierlichen Rahmen für die musikalische Rundreise durch Länder Europas. Lieder und Tänze wurden von Farbdias auf einer Breitwand begleitet. England, Skandinavien, Polen, Rumänien, Siebenbürgen, Jugoslawien, Italien, Frankreich, die Schweiz, Holland u. a. wurden den begeisterten Zuhörern nahegebracht, in acht Sprachen gesungen, darunter auch sächsisch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November » Die Leitung der Landesgruppe Baden-Württemberg: An die Mitglieder im Raum Karlsruhe Liebe Landsleute! Da die Kreisgruppe Karlsruhe seit Juni d. J. keinen inkassoberechtigten Vorstand hat, werden die Mitglieder auf Beschluß des Landesvorstandes aufgefordert, den Mitgliedsbeitrag von DM pro Jahr ab . . d i r e k t an die L a n d e s g r u p p e Baden-Württemberg, Schloßstraße , Stuttgart , Postscheckkonto Stutt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6
[..] ,,Held des Abends"· war und bleibt Rudolf Mild ·--und wie mir soeben nachträglich berichtet wird, wurde er zu unsrem ,,Ehrenvorsitzenden" ernannt,i Wir hoffen: Ad multos annos, begleitet von seiner lieben Fraul : Ruth Fabritius Kreisgruppe Nürnberg-Fürth Ich möchte allen Mitgliedern der Kreisgruppe, die bei der Hauptversammlung im Oktober nicht dabei waren, mitteilen, daß ·ich als Kassenwart zurückgetreten bin. Ich bitte Sie, sich in Zukunft in allen Kassenfragen an Her [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 5
[..] sahen Filme über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen, und wir probten für unser Programm am Heimattag. In unserer -- spärlichen -- Freizeit gingen wir gemeinsam schwimmen, spielten Volleyball, sangen Lieder, tanzten oder saßen einfach nur zusammen und redeten. Und so lernten wir uns binnen kurzer Zeit kennen und eine Gemeinschaft zu bilden. Es fiel uns leicht, obwohl wir in verschiedenen Ländern wohnen und verschiedene Sprachen sprechen. Doch wir Teilnehmer aus Europa [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6
[..] ehael Guist, beide Wels; Rechnungsprüfer Mi» chael Rätscher-Erbler und Grete Weigel, Wels; Beiräte Dr. Heinz Schlecht und Michael Hauptkorn, Wels. Altnachbarvater Hans Henning und Altnachbarmutter Erika Obermayr wurden für langjährige verdienstvolle Mitarbeit zu Ehrenmitgliedern der Welser Nachbarschaft ernannt. Nach Beendigung des WahlVorganges hielt Landesobmann Hans Waretzi aus Traun ein vielbeachtetes Referat über die derzeitige Lage unserer Volksgruppe. Mit unserer Heima [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8
[..] Seite SIEBEN BORGISCHE LEITUNG . Mal Kreisgruppe Ludwigsburg ließ sich etwas einfallen: Grete-Lienerth-Abend mit Liedern und Gedichten ,,E Liedchen hälft ängjmet wat te uch diest/macht den Fradijen frieh,/git den Traurijen Triest..." Dieser Vers der Mundartdichterin Grete L i e n e r t h - Z u l t n e r war das Motto unseres Abends ,,Mät em Liedchen durch't Johr", der Ende Mai in Ludwigsburg stattfand. Aus dem siebenbürgischen Weinland stammend, hatte Grete Lienerth- [..]