SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 904 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9
[..] cht essen, wir haben Hunger und wir haben nicht nur Brot, wir haben heute dank der Nachbarschaft und der tüchtigen und fleißigen Frauen sogar Baumstritzl." Wenn man sich wohl fühlt, dann singt man auch, und so erklangen fröhliche und melancholische Lieder, an denen unsere Literatur so reich ist: ,,Bäm Hontertstroch, bäm Hontertstroch, do sätzt en trourich Med ..." Aber noch etwas möchte ich sagen: da würdet ihr staunen, ihr lieben Freunde aus der Vergangenheit, was die Jungen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 10
[..] Gelte ia SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mflrz (Fortsetzung von Seite ) Kreisgruppe Sachsenheim Einladung ...zur ordentlichen Mitgliederversammlung om Samstag, . April , abends um Uhr Im Saal der Gaststätte ,,Adler" in der Großsachsenheim lt. Beschluß des Ausschusses vom . Dezember . Tagesordnung: . Eröffnung der Mitgliederversammlung und Begrüßung . Behandlung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung . Jahresbericht des Vorsitzenden . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6
[..] en begrüßt, denn das umfangreiche Arbeitspaket hatte Aussiedlerprobleme zum Hauptgegenstand. , . Nachbarschaft Ludwigsburg: Heiterer Abend in siebenbürgisch-sächsischer Mundart Die beinahe vollzählig erschienenen Mitglieder des Landesvorstandes und die Frauenreferentinnen der Kreisgruppen, die auf ausdrücklichen Wunsch der Landesfrauenreferentin, Frau Anna S c h n e i d e r , zur Vorstaridssitzung eingeladen worden waren, hörten nach der herzlichen Begrüßung einen äußerst int [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 4
[..] ertages ein. Wir waren diesmal bemüht, besonders die älteren Leute in unsere Runde einzubeziehen, die den Treffen oft fernbleiben, weil sie nicht nach Reutlingen kommen können. Ein Drittel unserer Kreisgruppenmitglieder leben in Metzingen. Damit nun auch diese an der Feier teilnehmen konnten, fand unser Abend im Gemeindehaus der Martinskirche in Metzingen statt. Die Metzinger Frauen der Kreisgruppe hatten Kuchen gebacken und zu Ehren des Muttertags übernahmen die Männer die R [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] ntag, dem . Juni im Schutzhaus ,,Am Ameisbach", Wien ., --, stattfindet, laden wir groß und klein herzlich ein. Beginn: Uhr, Ende: Uhr. Unsere Kindergruppe bringt wieder Volkstänze, Lieder und Szenen. Für alle Kinder gibt es Gemeinschaftsspiele mit Preisen. Für die Gemütlichkeit der Großen und als Tanzmusik wird unser Landsmann Akkordeonspieler Fritz Hoffmann sorgen. Der schattige, luftige Gasthausgarten ist ebenso Anziehungspunkt, wie bei Schlechtwe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 10
[..] ausschuß: Mathes Maria Fritz Oleinek Nachbarschaft Traun Die Sing- und Spielgruppe Rosenau gastierte »m . März d. J. in Traun. Unter der Leitung von Hans Keller. Jung- und Alt-Siebenbürger und Einheimische brachten eine bunte Palette bunter Lieder in folgenden Sprachen zum Vortrag: schwedisch, ungarisch, rumänisch, schweizerisch und Lieder in österreichischer und siebenbürgischer Mundart. Der Bogen Spannte sich von Skandinavien bis zum Balten. Je nach der Herkunft des Liedes [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] bitten alle, nach Möglichkeit maskiert »u erscheinen; bringen Sie auch Ihre Bekannten und Freunde mit. Wir haben zu diesem Ball eine schöne Überraschung für Sie. Eintrittskarten erhalten Sie bei allen Ausschußmitgliedern. Es werden keine persönlichen Einladungen ins Haus geschickt. Beginn: Uhr. Kurt Schoppel (Kreisgruppenvorsitzender) Kreisgruppe Herten: Bälle. Bälle, Bälle ... Stürmischer Beifall für Volkstänze, dazu Tombola mit ,,Baumstritzel" beim Kathreinerball im ,, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] r einen Flügel zu beschaffen! Der volle Klang der elektronischen Orgel ließ schnell die ,,Mißtöne" des Klaviers vergessen. Nach der ,,Kosaken-Parade", dem ,,Capriccio Italien" und dem ,,Rolling Home" sangen P. Roller und A. Schiffer sehr schwungvoll ,,ihre" Lieder und begleiteten sich auf Orgel und Gitarre selbst! Großen Applaus bekam die kleine A. Dengel für ihre Liedvorträge ,,Baby" und ,,Herzen haben keine Fenster". Doch fast noch hübscher gesungen war ihre Zugabe ,,Guten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 6
[..] terreichisch-Rumänische Gesellschaft für den . November in das Kulturheim der Rumänischen Kolonie in Österreich ein. An der Festsitzung nahmen von Seiten der Siebenbürger Sachsen die Mitglieder des Bundesausschusses und des Ausschusses des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien und als Ehrengast der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft. der Siebenbürger Sachsen In der Bundesrepublik Deutschland, Erhard Plesch, teil. Zu dem Ereignis sprachen der Obmann der Rumänischen Kol [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6
[..] unserer Kreisgruppe, in Abänderung des ursprünglichen Programmes, wurden uns als angenehme Überraschung von Frau Mareichen S c h u n n als Solistin einerseits und dann im Duett mit Frau Dorothea Mild, begleitet am Klavier von Frau Hilde Meedt, Lieder von Schubert dargeboten. Wir möchten es nicht versäumen, auch auf diesem Wege nochmals herzlichst für die schönen Darbietungen zu danken! Einen besonderen Dank möchten wir auch Pfarrer Harald G r o s s aussprechen, der uns ein se [..]