SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 904 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4
[..] ein Hörspiel in deutscher Sprache in sein Programm aufzunehmen. Eine bescheidene, doch gediegene Feierstunde vereinte im Anschluß an die Jahresversammlung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" die geladenen Gäste, die Heimbewohner, die Vereinsangehörigen und Gründungsmitglieder am Büß- und Bettag im Schloß Horneck. Nach einer musikalischen Einleitung breiteten der Vereinsvorsitzende Dr. Erich Phleps und der Geschäftsführer Richard Langer in eindrucksvollen Darlegungen E [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6
[..] m. Das Lied: Ich kenn ein Fleckchen auf der Welt -- gesungen von der Jugendgruppe in siebenbürgisch-sächsischer Volkstracht -- leitete die Veranstaltungsfolge ein, und im Prolog, gesprochen von Mitgliedern der Jugendgruppe, wurde auf die jährige Vergangenheit des Vereins hingewiesen. Ich weiß nicht mehr genau, wie es kam, aber plötzlich fühlten wir uns alle als eine große Familie, und ein Zusammengehörigkeitsgefühl breitete sich über den ganzen Saal aus und steigerte sich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1971, S. 2
[..] ie Tätigkeit der Regierungen. Verbreitet Streit und Uneinigkeit unter den Bürgern des feindlichen Landes. Stachelt die Jugend gegen die Alten auf. Entwertet die Überlieferung eurer Feinde. Stört mit allen Mitteln die Ausrüstung, die Versorgung und die Ordnung der feindlichen Streitkräfte. Beeinträchtigt den Willen der Krieger durch sinnliche Lieder und Musik. Sendet Huren aus, um das Werk des Verfalls zu vollenden. Seid großzügig mit Versprechen und Geschenken, um Nachrichten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 4
[..] ließen wir die Leute, die sich sowieso viel zu erzählen hatten, ungestört und boten erst am Nachmittag Kinderbelustigungen, an denen sich die Erwachsenen rege beteiligten. Zum Abschluß dieses schönen Tages wurden drei Lieder gesungen und die Verabschiedung war genau so ergreifen'd wie die Begrüßung und alle versprachen, zum nächsten Waldfest bei der ,,Kalib" wieder zu kommen. Abschließend sei all denen aufs herzlichste gedankt, die durch ihre Einsatzbereitschaft zum Gelingen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6
[..] Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. & Richttag der Nachbarschaft ,,Augarten" Alle Vereinsmitglieder und Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft ,,Augarten", werden zu dem Richttag am Samstag, dem . Februar , V& Uhr, im ,,Bayerischen Hof", Wien II, , herzlich eingeladen. Es gibt nach dem offiziellen Teil Siebenbürger Wurst und Krapfen. Die beliebte Kap [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6
[..] die Nord-, Mittel- und Südsiebenbürgen in Originaltrachten und Originalkirchenmänteln verkörperten. Die Volkskunstgruppe in weißen, gestickten Trachten bildeten den Hintergrund zu alledem und ihre mehrstimmigen Lieder und Kanons belebten ebenso, wie die Gemeinschaftslieder mitsamt dem Publikum, die Feier. An die heranwachsenden Schüler, Lehrlinge und Mädchen ergeht die Aufforderung, sich in die allwöchentlichen Tanz- und Singproben der Volkskunstgruppe in dem Souterrain-Prob [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6
[..] üh, den ,,letzten Walzer" zu tanzen und das Fest zu beschließen. Einladung zur Hauptversammlung Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ladet seine Mitglieder zu der am Sonntag, dem . April im Festsaal des Albert-SchweitzerHauses, Wien , Ecke nachmittags um Uhr stattfindenden ordentlichen Jahreshauptversammlung ein. T a g e s o r d n u n g : . Verlesung des Protokolles der letzten Hauptvers [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] rumentaltiteln und vier Gesangstiteln bringt künstlerische Leistungen der in München beheimateten Künstlergruppe Kornel Mayer mit seinen ,,Originaldonauschwaben" und dem ,,Don au-Duo". Es gehören ihm neben anderen Mitgliedern aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn folgende Siebenbürger Sachsen an: Johann Guist, Mathias Krauss (Grossau), Johann Stefanie (Burgberg), Peter Guess (Honigberg), Andreas und Michael Rastel (Dobring), Georg Weiss (Thalheim). Unter den Stücken sind die L [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6
[..] und Vortrag der Märchenerzählerin Kuales. Drollig wirkten die Kleinsten, die von den Flötentönen des Rattenfängers angelockt, in Paaren den ,,Siebenschritt" tanzten. Die musikalische Begleitung dazu und eine Reihe Weihnachtslieder spielte Christi Göttfert auf ihrem Akkordeon. Jedes Kind wanderte dann mit einem roten Ball im blauen Häkelnetz und einem Täfeichen Schokolade zufrieden nach Hause. . Geburtstag Am . . feierte in Wien die gebürtige Hermannstädterin Grete ge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6
[..] ihm mit würdigenden Worten die Glückwünsche der Vereinsleitung. Die Nachbarschaft Augarten, deren stellvertretender Nachbarvater er ist, gratulierte ihm herzlich. Hochzeit Am . September wurden unsere beiden Jugendgruppenmitglieder Kathi Salmen und Gerhard Schuster in Knittelfeld in der Steiermark getraut. Die Wiener Jugendgruppe übersandte eine kleine Abordnung. Im Namen der Nachbarschaft Augarten gratulierte Nachbarmutter Katharina Seiler und überbrachte als Geschenk das [..]